Ein- Und Ausschalten; Drehzahl Einstellen; Einstellen Der Pendelhubstärke; Tauchschnitte - Parkside PSSSA 20-Li B2 Instructions Manual

Cordless jigsaw & sabre saw 20v
Hide thumbs Also See for PSSSA 20-Li B2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Ein- und Ausschalten

1. Um das Gerät zu starten, halten Sie
den Sicherheitsschalter (2) gedrückt
und betätigen den Ein-/Ausschalter (3).
2. Lassen Sie den Sicherheitsschalter (2)
wieder los.
3. Um das Gerät anzuhalten, lassen Sie
den Ein-/Ausschalter (3) los.
Mit Betätigen des Ein-/Ausschalters wird
automatisch die Staubblasfunktion aktiviert
bzw. deaktiviert.

Drehzahl einstellen

Mit dem Drehrad (5) kann die gewünschte
Drehzahl in 6 Stufen eingestellt werden.
1: niedrigste Geschwindigkeit
6: höchste Geschwindigkeit
Einstellen der
Pendelhubstärke
Mit dem Pendelhubschalter (9) können Sie
die Pendelhubbewegung des Sägeblattes
ein- oder ausstellen.
1 - Keine Pendelbewegung
2 - Pendelbewegung
Ob ein Sägen mit oder ohne Pendelbewe-
gung zu einem besseren Ergebnis führt,
kann durch praktischen Versuch ermittelt
werden, wobei folgende Empfehlungen
gelten:
• Feine und saubere Schnittkanten erzie-
len Sie mit keiner Pendelhubbewegung
(Stufe 1).
• Für dünnes Material, hartes Material
(z.B. Stahl) und für den Kurvenschnitt
ebenfalls Stufe 1 verwenden.
• Weiches Material (Holz, Plastik usw.):
Pendelhubschalter auf Stufe 2 stellen.
Mit aktiviertem Pendelhub erzielen
Sie einen zunehmend schnelleren
Arbeitsfortschritt.

Tauchschnitte

Tauchschnitte dürfen nur in weiche Mate-
rialien wie Holz, Porenbeton, Gipskarton
usw. gemacht werden. Dies erfordert je-
doch eine gewisse Übung und ist nur mit
kurzen Sägeblättern möglich.
1. Setzen Sie die Säge auf das Werkstück
und schalten Sie sie ein.
2. Achten Sie darauf, dass die Vorderkan-
te der Auflageplatte auf der Werkstück-
oberfläche aufliegt.
3. Sägen Sie langsam in einem Winkel in
das Werkstück hinein, bringen Sie das
Sägeblatt dann in eine vertikale Position.
4. Sägen Sie weiter entlang der Schnittli-
nie.
5. Schalten Sie die Säge aus und heben
Sie sie nach Abschluss der Arbeit vom
Werkstück ab.
Sägen mit Akku-
Säbelsäge
1. Schalten Sie das Gerät ein. Achten Sie
vor dem Einschalten darauf, dass das
Gerät das Werkstück nicht berührt.
2. Setzen Sie die Auflageplatte (6) auf
das Werkstück auf.
3. Sägen Sie mit gleichmäßigem Vor-
schub. Sie können waagrecht, schräg
oder senkrecht sägen.
4. Nehmen Sie nach der Arbeit das Säge-
blatt (11/12) aus dem Sägeschnitt und
schalten Sie erst dann das Gerät aus.
DE
AT
CH
115

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

380750 2110

Table of Contents