Spannen Der Sägekette; Betrieb - EGO Power+ CSX3002 Operator's Manual

Cordless top handle chain saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bewahren Sie alle Warn- und Bedienhinweise für
Nachschlagezwecke auf.
DE
1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Kettenbremshebel
in Position
befindet.
2. Lösen Sie die Mutter (A-17) gegen den Uhrzeigersinn,
um die Seitenverkleidung (A-18) abzumontieren.
3. Legen Sie die neue Sägekette in einer Schlaufe auf
einer ebenen Fläche aus und beseitigen Sie etwaige
Knicke. (Abb. B1)
4. Verlegen Sie die Kettenglieder (B-1) in die Nut (B-2)
der Führungsschiene und verlegen Sie die Kette hinten
an der Führungsschiene wieder zurück. (Abb. B2)
5. Halten Sie die Kette auf der Führungsschiene fest und
verlegen Sie sie über das Antriebsritzel (B-3) zurück.
Überprüfen Sie folgende Punkte (Abb. B3):
a)
Die Kettentriebglieder sitzen auf den
Ritzelzähnen (B-3).
b) Kettenspannschraube (B-4) und
Schienenschraube (B-5) sitzen in der Öffnung
der Führungsschiene. Der Spannstift (B-6) sitzt
in der Öffnung der Führungsschiene.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass die Pfeile an den
Sägekettenzähnen immer nach vorn gerichtet sind (Abb. B3).
6. Vergewissern Sie sich, dass die Kette ohne zu
Blockieren korrekt montiert ist. Beachten Sie dazu das
Kapitel „SPANNEN DER SÄGEKETTE".
7. Setzen Sie die beiden Führungsstifte (B-7) der
Seitenverkleidung in die zugehörigen Bohrungen
(B-8) in der Kette ein und montieren Sie die
Seitenverkleidung. (Abb. B4)
8. Ziehen Sie die Schienenmutter fest.
B-1 Kettenglieder
B-2 Nut
B-3 Kettenrad
B-4 Kettenspannschraube
HINWEIS:
Falls die Führungsschiene ausgetauscht werden
muss, montieren Sie die Seitenverkleidung ab und bringen
Sie sie mit der neuen Schiene wieder an (s. Abb. C).

BETRIEB

VERWENDUNGSZWECK
Diese Kettensäge ist vorwiegend für Stutz- und
Pflegearbeiten im Baum vorgesehen.
16
AKKU-TOP HANDLE KETTENSÄGE — CSX3000
B-5 Schienenschraube
B-6 Spannstift
B-7 Führungsstifte
B-8 Bohrungen
Diese Säge sollte nur von Personen verwendet
werden, die speziell für Baumpflegearbeiten
ausgebildet sind.
HINWEIS:
Erstbenutzern empfehlen wir, zumindest das Sägen
von Holzstämmen auf einem Sägebock oder Ständer zu üben.
SPANNEN DER SÄGEKETTE
WARNUNG:
Bei laufendem Motor darf die Kette
keinesfalls berührt oder justiert werden. Die Sägekette ist
sehr scharf; tragen Sie stets Schutzhandschuhe, wenn Sie
Wartungsarbeiten an der Kette durchführen.
Während des normalen Sägebetriebs verlängert sich
die Kette nicht nur, sondern zieht sich auch zusammen.
Dementsprechend ändert sich die Kettenspannung.
Überprüfen Sie die Kettenspannung während des Betriebs
regelmäßig und spannen Sie ggf. nach.
1. Schalten Sie die Kettensäge aus, betätigen Sie die
Kettenbremse und ziehen Sie den Anschlussstecker.
2. Lösen Sie die Schienenmutter, um die Führungsschiene
zum Verstellen frei bewegen zu können.
3. Halten Sie die Vorderseite der Schiene hoch und
drehen Sie an der Kettenspannschraube, bis folgende
Punkte zutreffen:
a)
Der Kettendurchhang in der Mitte der Schiene
beträgt etwa: 1 - 2 mm (Abb. D).
b) Lösen Sie die Kettenbremse und kontrollieren Sie,
ob sich die Kette mit zwei Fingern an der Schiene
entlang gezogen werden kann.
HINWEIS:
Führen Sie diesen Schritt vorsichtig aus, um
sich nicht zu verletzen. Da der Gleichstrommotor bei
diesem Gerät magnetische Komponenten enthält, sollten
Sie, anders als bei einer Kettensäge mit Benzinmotor,
beim Bewegen der Kette mit zwei Fingern einen gewissen
Widerstand verspüren. Die Kette lässt sich nicht so leicht
von Hand bewegen wie bei einer Benzinkettensäge.
4. Halten Sie die Schiene vorn hoch und ziehen Sie die
Schienenmutter fest.
HINWEIS:
Beträgt der Kettendurchhang in der Mitte
der Schiene nicht 1 - 2 mm, muss die Kettenspannung
korrigiert werden.
BEFÜLLEN DES ÖLTANKS
1. Ziehen Sie den Anschlussstecker von der Kettensäge.
2. Legen Sie die Kettensäge auf die Seite auf einer
festen, ebenen Fläche, sodass der Öltankverschluss
nach oben zeigt. Öffnen Sie den Öltankverschluss.
Wenn er zu fest sitzt, lösen Sie ihn mit der Schlitzseite
des (beiliegenden) Kombischlüssels (Abb. E).

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Power+ csx3000

Table of Contents