Montage; Elektrischer Anschluss; Technische Angaben - Emos P5681 Quick Start Manual

Surface mount thermostat
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE | Anlegethermostat
Eigenschaften
• Anlegethermostat mit Außenskala, auf Rohr montiert.
• Einfache Befestigung mit Spannfeder.
• Temperaturbereich 0 °C – 90 °C (Auflösung 5 °C).
• Einfacher elektrischer Anschluss mithilfe ausreichend großer Kabelklemmen.

Montage

1. Den Thermostat fest an die Rohrleitung der Heizung anlegen und mit der beigelegten Spannfeder
so befestigen, dass der Thermostat direkt auf dem Rohr aufsitzt. (Die gesamte Dämmung muss
an der Installationsstelle vor Befestigung des Fühlers entfernt werden.)
2. Ein überflüssiger Teil der Feder kann abgeschnitten werden.

Elektrischer Anschluss

1. Den Thermostat öffnen, indem durch Herausziehen der Skalenknopf (1) entfernt wird und die große
Kunststoffschraube (2) gelöst wird.
2. Den Deckel des Gehäuses abnehmen. Die vier Kabelklemmen, die jetzt zu sehen sind, werden so
angeschlossen:
• Klemme C und 1 = Öffner
3. Der Thermostat öffnet sich bei steigender Temperatur und schließt sich bei sinkender Temperatur
(z.B. Funktion = „Heizung").
• Klemme C und 2 = Öffner
4. Der Thermostat schließt sich bei steigender Temperatur und öffnet sich bei sinkender Temperatur
(z.B. Funktion = „Kühlung").
• Klemme
= Erdung
Die Installation darf nur ein professioneller Installateur nach Anschlussplan durchführen. Außerdem
muss die Installation auch den aktuell gültigen Richtlinien VDE und den Spezifikationen Ihres Energie-
lieferanten entsprechen.
Die Installation immer bei abgeschaltetem Strom vornehmen und die Sicherheitsspezifikation einhalten.
Den maximalen Schaltstrom nach technischen Angaben einhalten!
Wir tragen keine Haftung für unsachgemäße Installation.

Technische Angaben

Betriebsspannung: 230 V AC 50 Hz, 400 V AC 50 Hz
Kontakt: 1 Zweiwegkontakt
Schaltstrom 16 (4) A – 230 V, 6 (1) A – 400 V
Geregelter Temperaturbereich: 0 °C – 90 °C
Abtastelement: Flüssigfühler
Schutzart: IP40
Die Elektroverbraucher nicht als unsortierter Kommunalabfall entsorgen, Sammelstellen für
sortierten Abfall bzw. Müll benutzen. Setzen Sie sich wegen aktuellen Informationen über die
jeweiligen Sammelstellen mit örtlichen Behörden in Verbindung. Wenn Elektroverbraucher auf
L Output L Output L Input
10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents