Restrisiken; Gerätebeschreibung - Reflex Exdirt Magneto Original Operating Manual

Hide thumbs Also See for Exdirt Magneto:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Gerätebeschreibung
1.6

Restrisiken

Dieses Gerät ist nach dem aktuellen Stand der Technik hergestellt. Trotzdem
lassen sich Restrisiken nie ausschließen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch hohes Gewicht
Die Geräte haben ein hohes Gewicht. Dadurch besteht die Gefahr von
körperlichen Schäden und Unfällen.
Verwenden Sie für den Transport und für die Montage geeignete
Hebezeuge.
VORSICHT
Funktionseinschränkung durch Magnetfeld
Das Gerät enthält Permanentmagnete, die ein statisches Magnetfeld
erzeugen. Magnete können die Funktion von Herzschrittmachern und
implantierten Defibrillatoren beeinflussen.
Halten Sie als Träger solcher Geräte oder Metallimplantaten einen
genügenden Abstand zu den Permanentmagneten ein.
Warnen Sie Träger solcher Geräte oder Metallimplantate vor der
Annäherung an den Permanentmagneten.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr
In Heizungsanlagen kann es durch hohe Medien- und
Oberflächentemperaturen zu Verbrennungen der Haut kommen.
Lassen Sie die Anlage abkühlen, bevor Sie Arbeiten am Gerät
durchführen.
Halten Sie ausreichend Abstand zu austretendem Medium.
Tragen Sie eine geeignete persönliche Schutzausrüstung
(Schutzhandschuhe, Schutzbrille).
Bringen Sie entsprechende Warnhinweise in der Nähe des Gerätes an.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unter Druck austretende Flüssigkeit
An den Anschlüssen kann es bei fehlerhafter Montage, Demontage oder
Wartungsarbeiten zu Verbrennungen und Verletzungen kommen, wenn
heißes Wasser oder heißer Dampf unter Druck plötzlich herausströmt.
Stellen Sie eine fachgerechte Montage, Demontage oder
Wartungsarbeit sicher.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage drucklos ist, bevor Sie Montage,
Demontage oder Wartungsarbeiten an den Anschlüssen durchführen.
ACHTUNG
Sachschaden durch Magnetfeld
Das Gerät enthält Permanentmagnete, die ein statisches Magnetfeld
erzeugen. Magnete können die Funktion von elektronischen Ausrüstungen
beeinflussen.
Genügenden Abstand zu den Permanentmagneten einhalten.
4 — Deutsch
2
Gerätebeschreibung
Hinweis!
Standardabscheider werden in der Regel für Fließgeschwindigkeiten
bis 1,5 m/s verwendet.
Der Magnetflussfilter Exdirt magneto wird in geschlossenen Heizungskreisläufen
eingesetzt. Er filtriert den Volumenstrom und entzieht dem Systemwasser die
Magnetitpartikel. Damit wird verhindert, dass diese Partikel im System
zirkulieren und die Komponenten wie Heizkessel, Pumpen und Ventile
beschädigen. Optional kann im Magnetflussfilter auch eine Magnesium-
Opferanode eingesetzt werden. Die Anode bindet den Sauerstoff und stabilisiert
so den Korrosionsprozess.
Exdirt Magneto DN 50 - 100
1
Revisionsflansch mit Magneteinsatz Exferro
2
Entleerungsventil (im Beipack enthalten)
3
Magnesium-Opferanode (optional zu Blindstopfen)
4
Magneteinsatz Exferro in Tauchhülse
5
Entlüftungsstopfen
6
Blindstopfen
Exdirt Magneto DN 125 - 200
1
Revisionsflansch mit Magneteinsatz Exferro
2
Entleerungsventil (im Beipack enthalten)
3
Magnesium-Opferanode (optional zu Blindstopfen)
4
Magneteinsatz Exferro in Tauchhülse
5
Entlüftungsstopfen
6
Blindstopfen
Exdirt magneto — 25.10.2022-Rev. B

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents