Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Lieferumfang
4.1

Montageablauf

Der mechanische Einbau ist am Beispiel einer Brückenwaage im folgenden
beschrieben und sinnvollerweise in vorgeschlagener Reihenfolge vorzuneh­
men:
S Anheben der bereits mittig justierten Waagenbrücke an einer Stirnseite
mittels geeigneten Hebezeugen
S Montage der vorbereiteten Lasteinleitungsteile mit Spannstift zur
Verdrehsicherung unten und ohne Spannstift oben; das untere Druckstück
ist so auszurichten, dass der Spannstift in die Richtung zeigt, in die später
der Kabelabgang und das Typenschild weisen soll, wird aber noch nicht
entgültig fixiert.
VORSICHT
Anordnung des Spannstiftes zur Verdrehsicherung:
Offene Seite radial anordnen!
S Zum Schutz vor Verschleiß, Verschmutzung und Korrosion sind obere und
untere Lasteinleitungsteile in der Lastaufnahme und der Spannstift sowie
die Verdrehsicherung an der Wägezelle mit reichlich Fett zu versehen, das
mit den Wägezellen mitgeliefert wird.
12
oder
A05516_01_Y00_01 HBM: public
C16i

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents