Echo DCS-2500T Operator's Manual page 87

Hide thumbs Also See for DCS-2500T:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Gebrauch und Pflege von Elektrowerkzeugen
 Überbeanspruchen Sie das Elektrowerkzeug nicht.
Wählen Sie das richtige Elektrowerkzeug für die Aufga-
be.
 Ein für die betreffende Aufgabe richtig bemessenes und
ausgelegtes Elektrowerkzeug erledigt die Aufgabe besser
und sicherer.
 Gebrauchen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn der
Ein- und Ausschalter nicht funktioniert.
 Ein Elektrowerkzeug, dessen Schalter nicht funktionieren,
ist gefährlich und muss repariert werden.
 Trennen Sie den Stecker von der Stromquelle bzw. bau-
en Sie den Akku aus, bevor Sie an Elektrowerkzeugen
Einstellungen vornehmen, Gerätezubehör wechseln
oder die Werkzeuge lagern.
 Solche Vorsichtsmaßnahmen mindern das Risiko, dass das
Elektrowerkzeug unbeabsichtigt in Gang gesetzt wird.
 Halten Sie Elektrowerkzeuge außer Reichweite von Kin-
dern, und verhindern Sie, dass Personen, die mit dem
Werkzeug und diesen Anweisungen nicht vertraut sind,
Umgang mit dem Werkzeug haben.
 Elektrowerkzeuge stellen in Händen ungeübter Nutzer eine
Gefahr dar.
 Halten Sie Elektrowerkzeuge instand. Achten Sie auf
Fluchtungsfehler, auf festgegangene oder gebrochene
Teile und andere Umstände, die den sicheren Einsatz
des Elektrowerkzeugs gefährden können. Lassen Sie
ein schadhaftes Elektrowerkzeug vor dem Gebrauch re-
parieren.
 Viele Unfälle gehen auf schlecht gewartete Elektrowerkzeu-
ge zurück.
 Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
 Ordentlich instand gehaltene Schneidwerkzeuge mit schar-
fen Schneidkanten fressen nicht so leicht fest und sind leich-
ter zu führen.
 Gebrauchen Sie das Elektrowerkzeug, Zubehör, Wech-
selwerkzeuge usw. wie in dieser Anleitung beschrieben
und unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen
und der durchzuführenden Arbeit.
 Der nicht bestimmungsgemäße Gebrauch des Elektrowerk-
zeugs stellt eine Gefahr dar.
Sichere Verwendung des Produkts
WARNUNG
Gebrauch und Pflege von Akkuwerkzeugen
 Laden Sie Akkus nur mit dem vom Hersteller angegebe-
 Ein Ladegerät, das für den einen Akku geeignet ist, kann bei
 Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nur mit den speziell
 Bei der Verwendung anderer Akkus kann Verletzungs- und
 Halten Sie einen Akku, der nicht in Gebrauch ist, von an-
 Beim Kurzschließen der Akkupole besteht die Gefahr von
 Bei falscher Behandlung des Akkus kann Flüssigkeit
 Ausgelaufene Akkusäure kann Reizungen und Verätzungen
Wartung
 Lassen Sie das Elektrowerkzeug von einer qualifizierten
 Dadurch ist gewährleistet, dass die Gerätesicherheit erhal-
7
nen Ladegerät.
einem anderen Akku einen Brand verursachen.
vorgesehenen Akkus.
Brandgefahr bestehen.
deren metallischen Gegenständen, wie Büroklammern,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben und dergleichen Klein-
teilen fern, die eine leitende Verbindung zwischen den
Polen herstellen können.
Brandverletzungen und Brandgefahr.
aus dem Akku treten – vermeiden Sie den Kontakt. Nach
versehentlichem Kontakt spülen Sie die betroffene Stel-
le mit Wasser. Wenn die Flüssigkeit in die Augen gerät,
begeben Sie sich außerdem in ärztliche Behandlung.
hervorrufen.
Reparaturwerkstatt mit identischen Ersatzteilen warten.
ten bleibt.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dcs-2500t-12c1Dcs-2500t-12bt

Table of Contents