Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Voraussetzungen für einwandfreie Allgemeine Funktion des GEMÜ-Ventils: Sicherheitshinweise Sachgerechter Transport und Lagerung. Hinweise für Service- Installation und Inbetriebnahme durch und Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal. Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Verwendete Symbole Betriebsanleitung. Sicherheitshinweis am Produkt Ordnungsgemäße Instandhaltung.
Verwendete Symbole Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Gefahr durch heiße Oberfl ächen! Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten! Gefahr durch ätzende Stoff e! Bei Unklarheiten: Bei nächstgelegener GEMÜ- Hand: Beschreibt allgemeine Verkaufsniederlassung nachfragen. Hinweise und Empfehlungen. 695_us 3 / 44...
Tätigkeiten. branventils. Pfeil: Beschreibt Reaktion(en) auf ® Vorgesehener Einsatzbereich Tätigkeiten. Das GEMÜ-Membranventil 695 ist für Aufzählungszeichen den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Es steuert ein durchfl ießendes Medium indem es durch ein Steuermedium Sicherheitshinweis am geschlossen oder geöff net werden kann.
Technische Daten Betriebsmedium Aggressive, neutrale, gasförmige und fl üssige Medien, die die physikalischen und chemischen Eigenschaften des jeweiligen Gehäuse- und Membranwerkstoff es nicht negativ beeinfl ussen. Das Ventil ist in beiden Durchfl ussrichtungen bis zum vollen Betriebsdruck dicht (Druckwerte in bar-Überdruck). Temperaturen Medientemperatur -10 ...
Page 6
64,0 MG = Membrangröße Kv-Werte ermittelt gemäß DIN EN 60534, Eingangsdruck 5 bar, Δp 1 bar, mit Anschluss Flansch EN 1092 Baulänge EN 558 Reihe 1 (bzw. Gewindemuff e DIN ISO 228 für Körperwerkstoff GGG40.3) und Weichelastomermembrane. Die Kv-Werte für andere Produktkonfi gurationen (z. B. andere Membran- oder Körperwerkstoff e) können abweichen. Im Allgemeinen unterliegen alle Membranen den Einfl...
Bestelldaten Gehäuseform Code Ventilkörperwerkstoff Code Durchgang EN-GJL-250, (GG 25) EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3) PFA-Auskleidung EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3) PP-Auskleidung Anschlussart Code 1.4435, Feinguss Schweißstutzen 1.4408, Feinguss Stutzen DIN 1.4408, PFA-Auskleidung Stutzen EN 10357 Serie B 1.4435 (316L), Schmiedekörper (ehemals DIN 11850 Reihe 1) 1.4435 (BN2), Schmiedekörper Δ...
Page 8
Bei Verwendung dieser Oberfl ächen werden die Körper nach den Vorgaben der ASME BPE gekennzeichnet. Die Oberfl ächen sind nur für Ventilkörper erhältlich, die aus Werkstoff en (z.B. GEMÜ Werkstoff -Code 40, 41, F4, 44) und mit Anschlüssen (z.B. GEMÜ Anschluss-Code 59, 80, 88) gemäß der ASME BPE hergestellt sind.
Werkzeug benutzen. Verpackungsmaterial entsprechend Funktionsbeschreibung den Entsorgungsvorschriften / Umwelt- schutzbestimmungen entsorgen. GEMÜ 695 ist ein Metall-Membranventil mit Durchgangskörper. Das Ventil besitzt einen Lieferung und Leistung wartungsarmen Membranantrieb, der mit Ware unverzüglich bei Erhalt auf neutralen Gasen angesteuert werden kann.
Eignung vor Einbau prüfen! (Wasserschläge) durch Siehe Kapitel 5 "Technische Daten". Schutzmaßnahmen vermeiden. Montagearbeiten nur durch geschultes 10.1 Montage des Fachpersonal. Membranventils Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des Anlagenbetreibers WARNUNG berücksichtigen. Unter Druck stehende Armaturen! Installationsort: ® Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod! VORSICHT Nur an druckloser Anlage arbeiten.
5. Anlage bzw. Anlagenteil vollständig Montage bei Flanschanschluss: entleeren und abkühlen lassen bis 1. Auf saubere und unbeschädigte Dicht- Verdampfungstemperatur des Mediums fl ächen der Anschlussfl ansche achten. unterschritten ist und Verbrühungen 2. Flansche vor Verschrauben sorgfältig ausgeschlossen sind. ausrichten. 6.
Nach Demontage alle Teile von Ver- Je nach Anwendung geeignete schmutzungen reinigen (Teile dabei Anschlussstücke verwenden. nicht beschädigen). Teile auf Be- schädigung prüfen, ggf. auswech- Gewinde des Steuermediumanschlusses: seln (nur Originalteile von GEMÜ G1/4 verwenden). 695_us 12 / 44...
Ventilsitz. Die Funktion des Ventils 3. Alle Teile auf Beschädigungen prüfen. ist nicht mehr gewährleistet. 4. Beschädigte Teile austauschen (nur Originalteile von GEMÜ verwenden). Wichtig: Falsch montierte Membrane führt ggf. zu Undichtheit des Ventils / 11.3 Montage Membrane Mediumsaustritt.
Page 14
Druckstückaussparung liegt. membrane 6. Bei Schwergängigkeit Gewinde prüfen, beschädigte Teile austauschen (nur Membrandom Originalteile von GEMÜ verwenden). 8. Bei Schwergängigkeit das Gewinde 7. Beim Verspüren eines deutlichen prüfen, beschädigte Teile austauschen. Widerstands Membrane soweit zurück- 9. Beim Verspüren eines deutlichen schrauben, bis Membran-Lochbild mit Widerstands Membrane soweit zurück-...
® Verätzungen! Für Schäden welche durch Vor Inbetriebnahme Dichtheit unsachgemäße oder Fremdeinwirkung der Medienanschlüsse entstehen, übernimmt GEMÜ keinerlei prüfen! Haftung. Dichtheitsprüfung nur mit ge- Nehmen Sie im Zweifelsfall vor eigneter Schutzausrüstung. Inbetriebnahme Kontakt mit GEMÜ auf. 695_us 15 / 44...
15.1 Demontage zur Entsorgung 1. Geeignete Schutzausrüstung gemäß für Steuerfunktion 1 den Regelungen des Anlagenbetreibers berücksichtigen. 2. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen. 3. Gegen Wiedereinschalten sichern. 4. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten. Der Betreiber muss regelmäßige Sichtkon- trollen der Ventile entsprechend den Einsatz- bedingungen und des Gefährdungspoten-...
17 Hinweise Abdeckkappen 29 entfernen. Antrieb in Presse einspannen. Hinweis zur EG-Maschinen- VORSICHT richtlinie 2006/42/EG: Eine Einbauerklärung gemäß EG- Zu starker Pressdruck! Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ® Bruchgefahr des liegt dem Produkt bei. Antriebsoberteils 10! Beim Einbau in eine als Nur minimal nötigen Druck Maschine geltende Installation: ausüben.
18 Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung Steuermedium entweicht aus Entlüftungsbohrung* im Oberteil des Antriebs bei Steuerfunktion Steuermembrane defekt Antrieb austauschen 1 (NC) bzw. Anschluss 2* bei Steuerfunktion 2 (NO) Steuermedium entweicht aus Leckagebohrung* (nur bei Antrieb austauschen und Steuermedium Spindelabdichtung undicht Steuerfunktion 1 (NC) und auf Verschmutzungen untersuchen...
CE-Zeichen bezogen auf die Druckgeräterichtlinie 97/23/EG gekennzeichnet und es wird keine Konformität erklärt. Geschäftsleitung UNTERNEHMENSBEREICH VENTIL-, MESS- UND REGELSYSTEME GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemue.de 695_us 20 / 44...
Page 21
Commissioning personnel. Inspection and servicing Disassembly Important: Disposal The GEMÜ valve is sold to 15.1 Disassembly for disposal for sophisticated users. Training control function 1 regarding safety issues must be Returns undertaken by each user.
DANGER Strictly observe the safety data sheets or the safety regulations valid for the media used. In case of uncertainty Consult the nearest GEMÜ sales offi ce. 695_us 22 / 44...
Arrow: indicates the response(s) to ® tasks. Limited use More detailed directions sign The GEMÜ 695 diaphragm valve is designed for installation in piping systems. It controls a fl owing medium Safety information on the by being closed or opened by a control product medium.
Technical data Working medium Corrosive, inert, gaseous and liquid media which have no negative impact on the physical and chemical properties of the body and diaphragm material. The valve will seal in both fl ow directions up to full operating pressure. (All pressures are gauge pressures.) Temperatures Medium temperature 14 ...
Page 25
Cv values [gpm] Pipe standard EN 10357 EN 10357 DIN 11850 SMS 3008 ASME ISO 1127 / DIN ISO series B series A series 3 BPE / EN 10357 (formerly (formerly DIN 11866 series C / DIN 11850 DIN 11850 series C DIN 11866 series 1)
Order data Nominal size Code Valve body material Code DN 15 NPS 1/2“ EN-GJL-250, (GG 25) (Cast iron) DN 20 NPS 3/4“ EN-GJS-400-18-LT (S.G. Iron 40.3), PFA lined DN 25 NPS 1“ EN-GJS-400-18-LT (S.G. Iron 40.3), PP lined DN 32 NPS 1 1/4“...
Page 27
When using these surfaces, the bodies are marked according to the specifi cations of ASME BPE. The surfaces are only available for valve bodies which are made of materials (e.g. GEMÜ material codes 40, 41, F4, 44) and use connections (e.g. GEMÜ connection codes 59, 80, 88) according to ASME BPE.
Function description Dispose of packing material GEMÜ 695 is a metal diaphragm valve with according to relevant local or national a 2/2-way body. It has a low maintenance disposal regulations / environmental membrane actuator which can be controlled protection laws.
10 Assembly and operation WARNING Prior to installation: Do not exceed the maximum Ensure that valve body and diaphragm permissible pressure! material are appropriate and compatible ® Take precautionary measures to to handle the working medium. avoid possible pressure surges (water Check the suitability prior to the hammer).
Assembly - Flange connection: WARNING Completely drain the plant 1. Pay attention to clean, undamaged (or plant component) and let it cool down sealing surfaces on the mating fl anges. until the temperature is below the media 2. Align fl anges carefully before installing vaporization temperature and scalding them.
Control function 3 Thread size of the control medium connector: Double acting (DA): G1/4 Valve resting position: no defi ned normal Always make sure you have used the position. The valve is opened and closed correct threads. Failure to do so could cause by activating the respective control medium the control media line to hit someone with connectors (connector 2: open / connector 4:...
Page 32
(do not damage be achieved. The function of the parts). Check parts for potential valve is no longer ensured. damage, replace if necessary (only use genuine parts from GEMÜ). Important: Incorrectly mounted diaphragm 11.2 Removing the diaphragm...
Page 33
Diaphragm boss thread, replace damaged parts (only use 8. If it is diffi cult to screw it in, check the genuine parts from GEMÜ). thread, replace damaged parts. 7. When clear resistance is felt turn back 9. When clear resistance is felt turn back...
Page 34
11.4 Actuator mounting on the valve body WARNING Protect against leakage! 1. Move actuator A to the open position. Provide precautionary measures 2. Position actuator A with the mounted against exceeding the maximum diaphragm 2 on the valve body 1, permitted pressures caused by aligning the diaphragm weir and valve pressure surges (water hammer).
Page 35
In case of doubt, contact GEMÜ before commissioning. Use appropriate protective gear as specifi ed in plant operator's guidelines. 2. Shut off plant or plant component.
16. 16 Returns Clean the diaphragm valve. Returns must be made with a completed declaration of return (included). If not completed, GEMÜ cannot process credits or repair work but will dispose of the goods at the operator's expense. 695_us...
Note for returns: Legal regulations for the protection of the environment and personnel require that you include the completed and signed goods return declaration (attached) with the dispatch documents. Your returned goods can be processed only when this declaration is completed.
Troubleshooting / Fault clearance Fault Possible cause Fault clearance Control medium escacpes from vent hole* in the actuator cover (for control function 1 (NC)) or Actuator membrane faulty Replace actuator from connector 2* (for control function 2 (NO)) Control medium escapes from leak detection hole* (only for Replace actuator and check control Spindle seal leaking...
They are not identifi ed with a CE label as per Pressure Equipment Directive 97/23/EC and no conformity is declared. Management VALVES, MEASUREMENT AND CONTROL SYSTEMS GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Phone +49(0)7940/123-0 · Fax +49(0)7940/123-224 · info@gemue.de · www.gemue.de 695_us 40 / 44...
Page 41
Rücksendeerklärung (Kopiervorlage) Gesetzliche Bestimmungen, der Schutz der Umwelt und des Personals erfordern es, diese Erklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben den Versandpapieren beizulegen. Wenn diese Erklärung nicht vollständig ausgefüllt ist oder den Versandpapieren nicht beigelegt ist wird Ihre Rücksendung nicht bearbeitet! Wurde das Ventil / Gerät mit giftigen, ätzenden, brennbaren, aggressiven oder wassergefährdenden Medien betrieben, alle mediumsberührten Teile sorgfältig entleeren, dekontaminieren und spülen.
Page 42
Goods return declaration (copy specimen) Legal regulations for the protection of the environment and personnel require that you include the completed and signed goods return declaration with your dispatch documents. If this declaration is not completed or not included with the dispatch documents, your return will not be processed! If the valve / device was operated with poisonous, corrosive, flammable, aggressive or water- endangering media, all medium wetted parts must be emptied carefully, decontaminated and rinsed.
Need help?
Do you have a question about the 695 and is the answer not in the manual?
Questions and answers