Montagevorbereitungen; Montage, Elektrischer Anschluss; Montage; Elektrischer Anschluss - Maico ERR 10/1 Series Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9

9 Montagevorbereitungen

9 Montagevorbereitungen
Schwingungsübertragungen auf das Rohr-
system vermeiden. Dazu elastische Befesti-
gungsmanschetten ELR .. und einen Befesti-
gungsfuß FUR .. verwenden.
Abstände für elastische Befestigungsman-
schetten (ELR ..) berücksichtigen.
1. Netzleitung zum Montageort fest verlegen.
2. Bei freier Ansaugung ein zum Ventilator pas-
sendes Schutzgitter SGR .. montieren. Für
Schutzgitter SGR 3 Löcher (→ Pfeile) in das
Gehäuseoberteil bohren und das Schutzgitter
mit 3 Blechschrauben (bauseitig) festschrau-
ben.
7 Gehäuseoberteil
Pfeile Befestigungsschrauben Schutzgit-
ter SGR ..
3. Bei vorhandenem Rohrleitungssystem das Wi-
ckelfalzrohr am Montageort durchtrennen.
10 Montage, elektrischer An-
schluss

10.1 Montage

Ventilator nur an Orten mit ausreichender
Tragkraft montieren. Ausreichend dimensio-
niertes Befestigungsmaterial bauseitig bereit-
stellen.
Die Schutzart IP X4 wird nicht erfüllt, wenn
ausblasseitig die Lüftungsleitung direkt nach
oben weist und kein Rohrbogen aufgesetzt ist,
der die Feuchtezufuhr verhindert.
Leckage bei unzureichender Abdichtung.
Ventilator mit allen Schrauben fest verschrau-
ben. Geeignetes Isolations-, Schalldämmungs-
und Installationsmaterial anbringen.
6
1. Zum Ventilator passende Befestigungsfüße
FUR ... mit dem beigefügten Befestigungsma-
terial am Ventilator anbringen → FUR-Monta-
geanleitung.
2. Ventilatoreinheit mit Befestigungsfuß FUR an
die Wand, Decke oder Konsole montieren.
Darauf achten, dass der Klemmenkasten frei
zugänglich ist.
3. Saug- und druckseitig zum Durchmesser der
Anschlussstutzen passende Wickelfalzrohre
auf die beiden Anschlussstutzen schieben.
Ggf. zuvor elastischen Befestigungsmanschet-
te ELR auf den Anschlussstutzen anbringen.
4. Beidseitig am Ventilator die Wickelfalzrohre
mit einer elastischen Befestigungsmanschette
am Anschlussstutzen befestigen.
5. Geeignetes Isolations-, Schalldämmungs- und
Installationsmaterial anbringen.

10.2 Elektrischer Anschluss

Gerätebeschädigung bei Kurzschluss. Nicht
benötigte Adern isolieren.
Die Ventilatoren sind serienmäßig nicht für
einen Betrieb mit Frequenzumrichter zugelas-
sen. Ventilatoren für Frequenzumrichter nur
als Sonderausführung erhältlich.
Vorgeschriebene Anzugsmomente
Komponente
Klemmenkastendeckel: M4
Edelstahl-Zylinderkopfschrau-
ben
Mantelklemme M7 x 0,75 mm 0,7 Nm
Motorklemmen TK
Ventilatoranschluss
1. Klemmenkastendeckel entfernen und Zube-
hörbeutel entnehmen.
2. Leitungstülle in den Klemmenkasten einset-
zen.
3. Netzleitung in den Klemmenkasten führen.
4. Leitungstülle kreisrund durchstoßen. Leitungs-
tülle so durchstoßen, dass diese die Netzlei-
tung dicht umschließen kann. Achtung: Bei
nicht fachgerecht angebrachter Leitungstülle
kann Wasser in den Anschlusskasten eindrin-
gen → Kurzschlussgefahr/Gerätebeschädi-
gung. Leitungstülle ggf. bauseitig abdichten.
5. Netzanschluss an der Klemmenleiste gemäß
Schaltbild [} 45] vornehmen. Anzugsmomen-
te beachten.
Anzugsmoment
1,0 Nm
0,7 Nm

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents