Eca Piano Tc; Eca Piano H; Technische Daten; Umgebungsbedingungen - Maico ECA piano Installation And Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for ECA piano:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Ein/Aus über Lichtschalter oder separaten
Schalter.
• Drehzahlsteuerbar.
• Erforderliche Netzzuleitung 5 x 1,5 mm².

5.2 ECA piano TC

• Kleinraumventilator zum Entlüften von Räumen.
• Ausführung mit einstellbarer Nachlaufzeit.
• ECA piano TC mit feststehendem Innengitter.
• Nachlauf einstellbar von 3 bis 25 Minuten
(Werkseinstellung 6 Minuten).
• Ein/Aus über Lichtschalter oder separaten
Schalter.
• Nicht drehzahlsteuerbar.
• Erforderliche Netzzuleitung 5 x 1,5 mm².

5.3 ECA piano H

• Kleinraumventilator zum Entlüften von Räumen.
• Ausführung mit Feuchtesteuerung (Feuchteau-
tomatik) und einstellbarer Nachlaufzeit.
• ECA piano H mit feststehendem Innengitter.
• Barrierefreies Produkt, da automatisches Ein- /
Ausschalten.
• Einschaltfeuchte einstellbar von 50 % r. F. bis
90 % r. F (Werkseinstellung 70% r. F.).
• Mit einem zusätzlichen Schalter kann manuell
geschaltet werden, Ventilator läuft dann die ein-
gestellte Nachlaufzeit nach.
• Nachlauf einstellbar von 0,5 bis 18 Minuten
(Werkseinstellung 12 Minuten).
• Nicht drehzahlsteuerbar.
• Erforderliche Netzzuleitung 3 x 1,5 mm². Bei
Verwendung eines optionalen Schalters eine
Netzzuleitung 5 x 1,5 mm² vorsehen.
• Feuchteautomatik mit Vorrang.
• Feuchtefunktion je nach Anschlussvariante
1 oder 2.
• Anschlussvariante 1
Ventilator schaltet automatisch ein, wenn die
relative Raumfeuchte im Bereich des Ventila-
tors den voreingestellten Schaltpunkt über-
schreitet. Abschalten erfolgt nach Unter-
schreiten des Schaltpunktes und anschlie-
ßendem Ablauf einer einstellbaren Nachlauf-
zeit. Mit zusätzlichem Schalter "S1" lässt sich
der Ventilator manuell ausschalten.
• Anschlussvariante 2
Ventilator ein erfolgt mit der Feuchteautoma-
tik gemäß Anschlussvariante 1 oder manuell
(Lichtschalter). Hinweis: Bei relativer Raum-
feuchte über dem Schaltpunkt lässt sich der
Ventilator nicht ausschalten, auch nicht per
Lichtschalter.
Ventilator schaltet aus, wenn die Raumfeuch-
te im Bereich des Ventilators unter dem
Schaltpunkt liegt und anschließend die Nach-
laufzeit abgelaufen ist.

6 Technische Daten

6.1 Umgebungsbedingungen

• Zulässige Höchsttemperatur des Fördermedi-
ums + 40 °C.
• Störfestigkeit nach EN 55014-2 je nach Impuls-
form und Energieanteil 1000 bis 4000 V. Bei
Betrieb mit Leuchtstoffröhren sind zusätzliche
Entstörmaßnahmen erforderlich (L-, C- oder
RC-Glieder, Schutzdioden, Varistoren), da die-
se Werte überschritten werden können.
• Empfehlung: Bei Betrieb an Schaltern mit
Glimmlampe einen X2-Kondensator
(220 nF/250 V) gegen Null verdrahten. Der
Kondensator ist bauseitig bereitzustellen.
• Lagerung: Gerät nur trocken lagern (-20 bis
+50 °C).

6.2 Technische Datentabelle

Bemessungsspannung 230 V AC
Netzfrequenz
Schalldruckpegel
Schutzart
Gewicht
Für weitere technische Daten → Typenschild.
Für Kennlinien → www.maico-ventilatoren.com.

7 Montagevorbereitungen

7.1 Wand

Zum Untergrund passendes, ausreichend dimen-
sioniertes Befestigungsmaterial verwenden. Für
ausreichend Zuluft sorgen.
Vorgeschriebene Mindestabstände zur
Wand und Decke gemäß Abbildung einhalten.
6 Technische Daten
50 / 60 Hz
26 dB(A)
IP X4
0,5 kg
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Eca piano tcEca piano h

Table of Contents