Energiesparmodus (Auto-Power-Off); Pausenfunktion; Pc-Schnittstelle (Optional) - BRAND Titrette 4760141 Operating Manual

Bottle-top burette
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 48

6 PC-Schnittstelle (optional)

5.1 Energiesparmodus (Auto-Power-Off)

Bei Arbeitsunterbrechungen von mehr als drei Minuten (Werkseinstellung) schaltet das Gerät automa-
tisch in den Standby-Modus. Dabei wird der Anzeigewert gespeichert und erscheint nach dem manu-
ellen Einschalten wieder im Display. Die Zeit zum automatischen Abschalten kann variiert werden (s.
Auto-Power-Off (APO-Modus), S. 28).

5.2 Pausenfunktion

Wurde das Gerät unvollständig entlüftet, treten während der Titration Luftblasen in der Titrierkanüle
auf. Um das Gerät während der Titration zu entlüften, kann mit der Pausenfunktion Flüssigkeit in ein
anderes Gefäß abgegeben werden, ohne dass sich der Anzeigewert ändert.
Pause
1 x
6 PC-Schnittstelle (optional)
Das Gerät ist mit optionaler Kommunikationsschnittstelle (RS 232) erhältlich (siehe 'Bestelldaten').
Die Version mit Schnittstelle bietet gegenüber der Standardausführung folgende Vorteile:
Übertragungsfehler beim Abschreiben der Primärdaten entfallen, denn die Titrationsergebnisse
werden durch Doppelklicken der CLEAR-Taste automatisch zum PC übertragen. Damit ist eine
wichtige Anforderung der GLP erfüllt.
Alle Rohdaten werden gleichzeitig erfasst. Bei jedem Datentransfer sendet die Bürette das titrier-
te Volumen, die Seriennummer des Gerätes, das Nennvolumen, den Justagewert, sowie den
nächsten Kalibriertermin.
Die vom Gerät gesendeten Daten werden vom PC wie Tastatureingaben behandelt. Diese universelle
Eingabeform stellt sicher, dass das Gerät mit allen PC-Anwendungen zusammenarbeiten kann, die
Tastatureingaben annehmen.
Zum Anschluss an eine USB-Schnittstelle verwenden Sie bitte einen handelsüblichen USB/RS 232-Ad-
apter.
Im Lieferumfang sind ein Schnittstellenkabel (Sub-D Steckverbinder 9 polig) und eine CD (deutsch/
englisch, Treibersoftware und offengelegtes RS 232 Kommunikationsprotokoll) enthalten. Für die Ein-
bindung in eine vorhandene Datenbank liegen somit dem Programmierer alle erforderlichen Informa-
tionen vor. Zusätzlich befinden sich auf der CD eine Beispielanwendung im xls-Format sowie die Ge-
brauchsanleitung und die Prüfanweisung im pdf-Format.
18
Gebrauchsanleitung
a.
Pause-Taste 1 x drücken.
ð
Das Pausensignal blinkt.
b.
Gerät entlüften, Flüssigkeit abgeben, etc. Siehe Entlüf-
ten, S. 15.
c.
Um Pausenfunktion zu beenden, Pause-Taste erneut
drücken.
ð
Das Pausensignal verschwindet wieder.
d.
Titration fortsetzen
997469

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Titrette 4760151Titrette 4760161Titrette 4760241Titrette 4760251Titrette 4760261Titrette 4760451 ... Show all

Table of Contents