Bedienung; Steuerfunktionen - GEM CleanStar C60 HPW Installation, Operating And Maintenance Instruction

Diaphragm valves
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage bei Schweißstutzen:
GEFAHR
Austritt von extrem
gesundheitsschädlichen Dämpfen
beim Verschweißen von PFA!
® Schädigung der Atemwege,
Verätzung / Vergiftung!
Absaugvorrichtung vor Schweißbeginn
G
installieren.
Nur zugelassene Schweißgeräte
G
verwenden.
Schutzausrüstung tragen.
G
Zusätzlicher Atemschutz wird
G
empfohlen.
Durchführung der Schweißarbeiten nur
G
durch qualifi ziertes Fachpersonal.
Wichtig:
Die Schweißung so durchführen,
dass Beschädigungen (z.B. durch
Überhitzung des Ventils / der
Ventilteile) ausgeschlossen sind.
Folgen von Beschädigungen sind
z.B. Undichtheit und Deformation.
Schweißtechnische Normen einhalten!
Montage bei Flare- und Space saver-
Verbindungen:
1. Vorbereitung und Anschluss der
Flare-Anschlüsse siehe auch GEMÜ
FlareStar
-Prospekt und GEMÜ Flare-
®
und Montageanleitung!
2. Aufgeweitetes Rohr vollständig auf Flare-
Fittingkörper stecken.
3. Überwurfmutter darüber drehen.
4. Je nach Umgebungsbedingungen
beständige und geeignete
Anschlussfi ttinge benutzen.
Montage bei PrimeLock Verbindungen:
1. Vorbereitung des Schlauches durch
Montage des Sleeves (Anleitung des
Herstellers beachten:
www.entegrisfl uidhandling.com /
Product.aspx?G=1905.
2. PrimeLock Anschluss mit vorbereitetem
Schlauch zusammen stecken.
3. PrimeLock Überwurfmutter anziehen.
C60
Entsprechende Vorschriften für
Anschlüsse beachten!
Nach der Montage:
Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
G
wieder anbringen bzw. in Funktion setzen.
Eingebaute Ventile in regelmäßigen
G
Abständen auf Funktion und Dichtheit
prüfen.

11.2 Bedienung

Optische Stellungsanzeige
Ventil off en

11.3 Steuerfunktionen

Folgende Steuerfunktionen sind verfügbar:
Steuerfunktion 1
Federkraft geschlossen (NC):
Ruhezustand des Ventils: durch Federkraft
geschlossen. Ansteuern des Antriebs
(Anschluss 2) öffnet das Ventil. Entlüften des
Antriebs bewirkt das Schließen des Ventils
durch Federkraft.
Steuerfunktion 2
Federkraft geöffnet (NO):
Ruhezustand des Ventils: durch Federkraft
geöffnet. Ansteuern des Antriebs
(Anschluss 4) schließt das Ventil. Entlüften
des Antriebs bewirkt das Öffnen des Ventils
durch Federkraft.
Steuerfunktion 3
Beidseitig angesteuert (DA):
Ruhezustand des Ventils: keine definierte
Grundposition. Öffnen und Schließen des
Ventils durch Ansteuern der entsprechenden
Steuermediumanschlüsse (Anschluss 2:
Öffnen / Anschluss 4: Schließen).
16 / 48
Ventil geschlossen

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cleanstar c60 hpsCleanstar c60 pvdf

Table of Contents