Steuerung Über Usb; Steuerung Über Fußschalter - SCHOTT KL 2500 LED User Manual

Hide thumbs Also See for KL 2500 LED:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Biegen Sie zur Entnahme den Haltebügel leicht nach links und entnehmen
Sie den Filter.
Möchten Sie die Lichtquelle kurzzeitig ohne Filter betreiben, so ziehen Sie
den Schieber nur bis zum ersten Rastpunkt heraus. Der Filter befindet sich in
dieser Position noch in der Lichtquelle, jedoch nicht mehr im Strahlengang.
Ihre KL 2500 LED verfügt über eine USB-Schnittstelle und kann somit auch über
einen Computer gesteuert werden. Nutzen Sie dafür das beiliegende USB-
Verbindungskabel. Alle Informationen wie Portsettings, Formate, Steuerungs-
befehle und Fehlercodes, die zum Einbinden der KL 2500 LED in individuelle
Steuerungssoftwares benötigt werden, sind in einem separaten Informations
blatt beschrieben.
Zudem bietet SCHOTT eine Software zu Demonstrationszwecken an. Die
Übersicht der Protokollbefehle und die Demosoftware können Sie auf der
SCHOTT Website https://schott.com/products/kl-fiber-optic-light-sources
herunterladen.
Installieren Sie zunächst den entsprechenden Treiber, damit die KL 2500 LED
mit Ihrem Computer kommunizieren kann. Verbinden Sie dazu die Lichtquelle
mit dem beiliegenden USB-Verbindungskabel mit Ihrem Computer und schalten
Sie die Lichtquelle ein. Das Betriebssystem fordert Sie daraufhin auf, das neue
USB-Gerät zu installieren. Folgen Sie den Aufforderungen Ihres Betriebssystems.
Die Beleuchtung der KL 2500 LED kann über einen optional erhältlichen Fuß-
schalter ein- und ausgeschaltet werden. Schließen Sie dazu den Fußschalter an
der entsprechenden Anschlussbuchse auf der Rückseite der Lichtquelle an.
Ist die Beleuchtung mittels Fußschalter ausgeschaltet, wird dies auf dem Display
durch die Aufschrift „SHUTTER" angezeigt. Zusätzlich wird der Lichtstärkeregler
gesperrt. Betätigen Sie den Fußschalter erneut, um die Sperrung des Lichtstärke-
reglers wieder aufzuheben und die ursprüngliche Helligkeit einzustellen.
Filter entnehmen
2.6 Steuerung über USB
2.7 Steuerung über
Fußschalter
9
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents