SCHOTT KL 2500 LED User Manual page 5

Hide thumbs Also See for KL 2500 LED:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Achten Sie bei der Beleuchtung wärmeempfindlicher oder entzündbarer
lichtabsorbierender Objekte besonders darauf, den Lichtleiterabstand
und die Lampenhelligkeit so zu wählen, dass am Objekt keine thermischen
Schädigungen auftreten. Da lichtabsorbierende Materialien die physikalische
Eigenschaft haben, auftreffendes Licht in Wärme umzuwandeln, können an
wärmeempfindlichen oder entzündbaren lichtabsorbierenden Materialien
Schädigungen auftreten.
Alle nicht im Arbeitsvorgang verwendeten Lichtleiterausgänge müssen sich
bei eingeschalteter Lichtquelle stets in einem sicheren Abstand – mindestens
10 cm – von wärmeempfindlichen oder entzündbaren lichtabsorbierenden
Materialien befinden (Vermeidung möglicher Brandgefahr). Achten Sie
daher bei jenen Lichtleiterausgängen auf obigen sicheren Abstand von z. B.
dunklen/farbigen Textilien und dunklen/farbigen Holz- oder Kunststoffober-
flächen.
Reduzieren Sie die Helligkeit und Dauer der Beleuchtung biologischen
Gewebes auf das unbedingt erforderliche Maß, um eine unnötige Belastung
biologischen Gewebes durch Beleuchtung mit sichtbarem Licht zu vermeiden.
Halten Sie alle Lüftungsöffnungen frei. Bei unzureichender Kühlung regelt
ein integrierter Thermoschalter die Lichtintensität der Lichtquelle kontinuier-
lich ab.
Eine sichere Trennung vom Stromversorgungsnetz erfolgt nur durch Ziehen
des Netzsteckers.
Das Gerät darf nicht geöffnet oder demontiert werden. Unterlassen Sie tech-
nische Änderungen am Gerät. Reparaturen dürfen nur durch den Hersteller
oder von ihm autorisierte Kundendienststellen durchgeführt werden.
Lassen Sie den Filterschieber und Einlegefilter vor der Entnahme des Einle-
gefilters abkühlen. Der Filterschieber muss sich beim Betrieb der Lichtquelle
grundsätzlich in einer Raststellung befinden (siehe „Filterschieber").
Lassen Sie den Lichtleiter vor dem Austausch abkühlen. Wir empfehlen Ihnen,
die Lichtquelle vor dem Lichtleiterwechsel für etwa fünf Minuten auszuschalten.
5
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents