Respekta AC179IX Instructions For Use Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.4 Warnungen zum Gebrauch
®
...
|
.|-'F
,-1- ,
-
E' ®
55
®
_-
__ _
_,_|
||
l
-.___
_
#"_' . ' i _ .d '
E iii» ®
I.
"ii
. A I
.)ufi__!__:'i
° Zerlegen Sie den Kiihlsohrank nicht eigenméohtig, modifizieren Sie ihn
nicht und beschéidigen Sie den Kaltemittelkreislauf nicht. Die Wartung
des Gerat muss von einem Fachmann durchgefuhrt werden.
' Wenn das Netzkabel beschédigt ist, muss es vom Hersteller, einer
Kundendienststelle oder entsprechendem Fachpersonal ausgetauscht
werden, um Gefahren zu vermeiden.
° Die Absténde zwisohen den Kuhlsohranktiiren bzw. zwisohen Turen und
Kuhlsohrankgehéuse sind klein. Halten Sie die Hande von diesen
Bereichen fern, um sioh nicht die Finger einzuklemmen. Sohlielfien Sie die
Tiir des Kiihlschranks behutsam, damit keine Gegenstéinde darin umfallen.
° Nehmen Sie bei laufendem Kiihlbetrieb keine Lebensmittel oder Behéilter, vor
allem Metallbehalter, mit nassen Handen aus dem Gefrierbereioh. Andernfalls
besteht die Gefahr von Erfrierungen.
° Lassen Sie Kinder nicht in oder auf den Kiihlsohrank klettern. Andernfalls
besteht Erstickungsgefahr oder das Kind konnte sioh beim Herunterfallen
verletzen.
° Stellen Sie keine sohweren Geg__enstande auf den Ktihlschrank. Diese
konnten beim Sohlielsen oder Offnen der T|I|r herunterfallen und zu
Verletzungen fiihren.
° Ziehen Sie bei einem Stromausfall bzw. vor dem Reinigen den Netzstecker
heraus. Warten Sie mindestens fiinf Minuten, bevor Sie das Gerat wieder
anschliefsen, um Schaiden am Kompressor aufgrund von
aufeinanderfolgenden Einschaltungen zu verhindern.
1.5 Warnungen zum Befllillen und Aufstellen
®
6%},
®
.
:'7'
: I' _|.
- !'_
' Legen Sie keine brennbaren, explosiven, fltichtigen oder hochkorrosiven
Gegenstéinde in den Kiihlsohrank, um Schéiden am Geréit oder
Feuergefahr zu verhindern.
besteht Feuergefahr.
H \\
° Halten Sie brennbare Gegenstande vom Kiihlsohrank fern. Andernfalls
Der Ktihlschrank ist ein Haushaltsgeréit und dient zum Lagern
von Lebensmitteln. Er darf nicht filr andere Zwecke,
beispielsweise zur Lagerung von Blut, Medikamenten oder
Bioziden u. A., vervvendet werden.
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents