Download Print this page
Respekta KS 143 SI User Manual

Respekta KS 143 SI User Manual

Double door refrigerator

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
User manual
I
DF2-28N-4

Advertisement

loading

Summary of Contents for Respekta KS 143 SI

  • Page 1 Bedienungsanleitung User manual DF2-28N-4...
  • Page 2 Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3 Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne Inhalt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Geräts haben.
  • Page 4 nur von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt sowie zur Nutzung Personalküchen Geschäften, Büros ähnlichen Arbeitsumgebungen; (2) durch Gäste von Beherbergungsbetrieben wie Hotels, Motels, B&B; (3) beim Catering oder ähnlichen nicht-wiederverkaufenden Anwendern. Das Gerät ist ausschließlich zum Kühlen von Lebensmitteln bestimmt.
  • Page 5 Nehmen Sie in einem solchen Fall sofort Kontakt zu Ihrem Kundendienst auf. 3. Falls es in Ihrer Wohnung zum Austritt eines brennbaren Gases kommen sollte: a) Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung. b) Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie nicht die Bedienelemente des Geräts.
  • Page 6 18. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Geräts, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgeräts empfohlenen. 19. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät. 20. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen.
  • Page 7 4. Lassen Sie das Gerät für mindestens 4-6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. 5. Benutzen Sie niemals die Tür selbst zum Transport des Geräts, da Sie dadurch die Scharniere beschädigen.
  • Page 8 3.1 Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts im Kapitel E NTSORGUNG 2. Das Zubehör Ihres Geräts ist möglicherweise gegen Beschädigungen durch den Transport gesichert (Klebebänder etc.). Entfernen Sie solche Klebebänder äußerst vorsichtig.
  • Page 9 Gerät ausrichten 1. Benutzen ordnungsgemäßen Ausrichtung Geräts höhenverstellbaren Standfüße. 2. Das Gerät muss ordnungsgemäß ausgerichtet sein, da ansonsten die Tür und die Türdichtungen nicht richtig anliegen. 3. Die Füße müssen ordnungsgemäß den Boden berühren, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
  • Page 10 4. Bedienung 4.1 Gerätebeschreibung Temperaturregler Temperatureinstellung: Schließen Sie Ihr Gerät an. Die Innentemperatur wird von einem Thermostat geregelt. Es gibt 8 Einstellungen 1 ist wärmste-, 7 ist kälteste Einstellung 0 ist AUS Position Das Gerät arbeitet möglicherweise nicht mit der richtigen Temperatur, wenn es besonders heiß...
  • Page 11 4.2 Temperaturregelung MIN: Wärmste Kühltemperatur. MED: Normaler Betrieb, für den alltäglichen Betrieb meistens geeignet. MAX: Kälteste Kühltemperatur. 1. Vor der ersten Benutzung: Reinigen Sie das Gerät. Lesen Sie unbedingt die Informationen im Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Ausrichtung und Belüftung des Geräts. 2.
  • Page 12: Hilfreiche Tipps/Energiesparen

    f. Sie das Gerät nicht überfüllen. g. Sie kein warmes oder heißes Kühlgut in das Gerät geben. 2. Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen ist es empfehlenswert, den Thermostat nach Bedarf auf eine kältere Einstellung zu stellen. Stellen Sie im Falle sehr starker Eisbildung den Thermostat wieder auf eine wärmere Einstellung zurück.
  • Page 13: Lebensmittel Einfrieren

    Lebensmittel einfrieren 1. Verpacken Sie einzufrierende Lebensmittel in Aluminiumfolie, Frischhaltefolie, luftdichte und wasserdichte Plastikbeutel, Polyäthylen-Behälter oder sonstige zum Einfrieren geeignete Kunststoffbehälter mit Deckel. 2. Lassen Sie zur Aufrechterhaltung der Luftzirkulation genügend Freiraum zwischen den einzelnen Gefriergut-Einheiten. 3. Lebensmittel sind nach 24 Stunden komplett gefroren (Angaben zu maximales Gefriervermögen in 24 Stunden finden Sie im Kapitel technische Daten).
  • Page 14 3. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Geräts mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel. 4. Legen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Ringe an Ihren Fingern sowie allen Armschmuck ab; ansonsten beschädigen Sie die Oberflächen des Geräts.
  • Page 15 Gefrierbereich: 1. Nehmen Sie das Gefriegut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox. 2. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 3. Legen Sie das Gerät mit Tüchern aus, sobald das Eis abzutauen beginnt. So können Sie das Tauwasser auffangen.
  • Page 16 Kom p ressor arbeitet nicht. Fehlerhafte Ener g ieversor g un g . Über p rüfen der Ener g ieversor g un g . Kom p ressor läuft zu lan g e. Gerät war kürzlich ausgeschaltet. Das Gerät benötigt einige Zeit zum Zu viele oder zu heiße Lebensmittel Erreichen der Kühltemperatur.
  • Page 17: Endgültige Außerbetriebnahme

    Klicken ist immer dann zu hören, wenn sich der Kompressor ein- oder ausschaltet. Summen wird vom Kompressor verursacht, während er arbeitet. Klopfen / Knacken kann durch Ausdehnung und Schrumpfung der Bestandteile des Kühlsystems entstehen und wird infolge von Temperaturschwankungen vor und nach dem Einschalten des Kompressors ausgelöst.
  • Page 18 9. GARANTIEBEDINGUNGEN Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für vom Käufer verursachte Transportschäden. Dieses Gerät wurde nach modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet unabhängig von der Gesetzlichen Gewährleistungspflicht des Verkäufers / Händlers für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes, bei gewerblicher Nutzung 6 Monate Garantie für einwandfreies Material und Fehlerfreie Fertigung.
  • Page 19 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
  • Page 20 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual.
  • Page 21 The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless follow the instructions in such a case. Delivery without content. Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain reserved by the manufacturer.
  • Page 22 camping and in public transport. Operate the appliance in accordance with its intended use only. Do not allow anybody who is not familiar with this instruction manual to operate the appliance. This appliance may be operated by children aged from 8 years and above as well as by persons with reduced physical, sensory and mental capabilities or lack of experience and knowledge if they are supervised or have been instructed concerning the safe use of the appliance and do comprehend the hazards...
  • Page 23 7. Do not connect the appliance to the electric supply unless all packaging and transit protectors have been removed. 8. Operate the appliance with 220~240V/50Hz/AC only. All connections and energy-leading components must be replaced by an authorized professional. 9. Do not use a socket board or a multi socket when connecting the appliance to the mains.
  • Page 24 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance. Do not cover or block the ventilation slats at any time 2.
  • Page 25 Look at chap. T for information about the climatic ECHNICAL class of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. CLIMATIC CLASS AMBIENT TEMPERATURE e. g . unheated cellar C inner home tem p erature C inner home tem p erature C inner home tem p erature 3.1 Site...
  • Page 26 Ventilation Minimum distances required for proper ventilation: Back wall Min. 50 mm Right/left any piece of furniture/wall Min. 10 mm Free space above 100 mm If any objects (e.g. shelves) are directly mounted above the appliance, the energy consumption can increase significantly and heat accumulation may occur.
  • Page 27 4. Operation 4.1 Main components fi200831hma...
  • Page 28 4.2 Temperature control MIN:Warmest temperature. MED: Normal operation, suitable for most situations. MAX:Coldest refrigeration temperature. 1. Before initial use: Clean the appliance. Read the information given in chapter . Check that the appliance is levelled and CLEANING AND MAINTENANCE ventilated properly. 2.
  • Page 29 2. When the ambient temperature is very high, it is recommended to set the thermostat to a colder setting if needed. If the colder setting should cause strong formation of encrusted ice, please select a lower setting. 3. High ambient temperatures and simultaneously operating at the coldest setting may make the compressor operate permanently to keep the temperature constant inside the appliance.
  • Page 30: External Cleaning

    7. Observe the complete information on the packaging of frozen food. 8. Making of ice cubes: Fill an ice cube tray (commercially available) 2/3 full and place it in the freezer. Dry the form before, so it cannot freeze-up. Do not use any sharp-edged or pointed items to remove the ice cube tray if it is frozen on the freezer compartment.
  • Page 31 5.1 Defrosting Fridge: 1. The fridge is defrosted automatically. The water runs in a container near the compressor, where it evaporates. Freezer: 1. Remove the contents and put them into a cooling box. 2. Switch off the appliance by turning the thermostat to position 0/AUS/OFF and disconnect it from the mains.
  • Page 32 MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE The appliance does not work at all. The plug of the appliance is not Check the corresponding socket by connected to the socket. connecting it with another appliance. The plug has become loose. The socket is not supplied with Check the fuse box.
  • Page 33 the cooling circuit. The sides of the appliance may get warm while the appliance is running. Distinct noise When you operate the appliance for the first time or the temperature falls below a certain level, the appliance will operate with high power to reach the present temperature.
  • Page 34 Decommissioning, ultimate 1. Draw the plug out of the socket. 2. Cut off the power cord at the appliance. 3. Completely remove every door of the appliance. 4. Leave the shelves in their position so that children are not able to get into the appliance.
  • Page 35 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes. If refrigerants escape there is FIRE HAZARD! 2.
  • Page 36 TERMS The manufacturer assumes no responsibility for damage caused by the buyer. This device has been manufactured and tested according to the latest methods. Irrespective of the seller's / dealer's statutory warranty obligation, the manufacturer provides a 6-month warranty for faultless material and faultless production for a period of 24 months from the date of purchase.