Respekta KGE 144 Instructions For Use Manual

Respekta KGE 144 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for KGE 144:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Instruction for use & operating
GB
Fridge- Freezer
Bedienungs- & Gebrauchsanleitung
D
Kühl- Gefrier Kombination
NEG-Novex Großhandelsgesellschaft für Elektro- und Haustechnik GmbH, Chenover Str. 5, D-67117 Limburgerhof
Mod. No.:
KGE 144
TRF-28BIAAA

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Respekta KGE 144

  • Page 1 Mod. No.: Instruction for use & operating Fridge- Freezer Bedienungs- & Gebrauchsanleitung Kühl- Gefrier Kombination KGE 144 TRF-28BIAAA NEG-Novex Großhandelsgesellschaft für Elektro- und Haustechnik GmbH, Chenover Str. 5, D-67117 Limburgerhof...
  • Page 2 INSTRUCTION FOR USE 01-26 GEBRAUCHSANLEITUNG 27-50...
  • Page 3 KGE 144 DETAILED INSTRUCTIONS FOR USE OF UPRIGHT REFRIGERATOR AND FREEZER...
  • Page 4 Dear customer, Thank you for your confidence and for purchasing a device from our range. The device you have purchased is designed to meet its requirements. Please read these operating instructions carefully. They describe the features and functions of your device. These operating instructions can be adapted to several device types.
  • Page 5: Table Of Contents

    CONTENTS INTRODUCTION 4 IMPORTANT NOTES AND PRECAUTIONS 4 BEFORE USING THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME 5 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS 8 IMPORTANT INFORMATION ON THE USE OF APPLIANCE 9 ENVIRONMENT PROTECTION 10 ADVICE FOR SAVING POWER WITH REFRIGERATION APPLIANCES APPLIANCE 11 INSTALLATION AND CONNECTION DESCRIPTION 13 APPLIANCE DESCRIPTION...
  • Page 6: Important Notes And Precautions

    IMPORTANT NOTES AND PRECAUTIONS BEFORE USING THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME Before connecting the appliance to the power mains, please read carefully the instructions for use which describe the appliance and its correct and safe use. The instructions apply to several appliance types/models; thus, settings or equipment may be described herein which is not available in your appliance.
  • Page 7: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS WARNING! Risk of fire/flammable materials. The appliance must be connected to the power mains and grounded in compliance with the effective standards and regulations. WARNING! Do not locate multiple portable socket-outlets or portable power supplies at the rear of the appliance. Before cleaning the appliance, unplug it from the power mains (unplug the power cord from the wall outlet).
  • Page 8 Danger of frostbite Never put frozen food in your mouth and avoid touching frozen food as this may cause frostnip or frostbite. Safety of children and vulnerable persons The appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
  • Page 9 Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision. Children aged from 3 to 8 years are allowed to load and unload refrigerating appliances. Warning regarding the refrigerant The appliance contains a small amount of an environmentally friendly yet flammable gas R600a.
  • Page 10: Important Information On The Use Of Appliance

    IMPORTANT INFORMATION ON THE USE OF APPLIANCE WARNING! This appliance is intended to be used in household and similar applications such as – staff kitchen areas in shops, offices and other working environments; – farm houses and by clients in hotels, motels and other residential type environments;...
  • Page 11: Environment Protection

    ENVIRONMENT PROTECTION Packaging is made of environmentally friendly materials that can be recycled, disposed of, or destroyed without any hazard to the environment. Removing an obsolete appliance To protect the environment, take the obsolete appliance to an authorized home appliance collection centre. Before doing so, do the following: •...
  • Page 12: Advice For Saving Power With Refrigeration Appliances

    ADVICE FOR SAVING POWER WITH REFRIGERATION APPLIANCES • Install the appliance as specified in the instruction manual. • Do not open the door more often than necessary. • Occasionally make sure air circulation underneath the appliance is unobstructed. • Condenser unit on the rear wall should be kept clean (see chapter Cleaning the appliance).
  • Page 13: Installation And Connection

    INSTALLATION AND CONNECTION SELECTING THE ROOM • Install the appliance in a dry and well ventilated room. The appliance will operate correctly if the environment temperature is in the interval specified in the table. The appliance class is indicated on the rating plate / label with the basic information on the appliance.
  • Page 14 CONNECTING THE APPLIANCE • Connect the appliance to the power mains using the power cord. The wall outlet should be fitted with a ground contact (safety socket). Nominal voltage and frequency are indicated on the rating plate/label with basic information on the appliance. •...
  • Page 15: Appliance Description

    APPLIANCE DESCRIPTION Appliance interior equipment may change according to the appliance model. A Refrigerator 1 Control unit&LED lighting 2 Glass shelves 3 Fruit and vegetable drawer 4 Door balconies 5 Bottle balcony B Freezer 6 Freezer drawers...
  • Page 16: Operating The Appliance

    OPERATING THE APPLIANCE A Temperature setting and on/off knob SWITCHING THE APPLIANCE ON/OFF To switch on: rotate the A dial clockwise. Switching off: Rotate the A knob back to the position in which the arrow is aligned with the symbol (caution: appliance will remain powered, i.e.
  • Page 17: Appliance Interior Equipment

    APPLIANCE INTERIOR EQUIPMENT (* EQUIPMENT DEPENDS ON THE MODEL) MOVABLE SHELVES The walls of the refrigerator are equipped with a series of runners so that the shelves can be positioned as desired. DOOR BALCONIES Interior side of the refrigerator door is fitted with shelves intended for storing cheese, butter, eggs, yoghurt, and other smaller packages, tubes, cans...
  • Page 18: Recommended Distribution Of Food In The Appliance

    RECOMMENDED DISTRIBUTION OF FOOD IN THE APPLIANCE Sections in the refrigerator compartment: - upper part: canned food, bread, wine, pastry etc. - middle part: dairy products, ready-made meals, desserts, soft drinks, beer, cooked food, etc. - Crisper: fresh fruit, vegetables, salads, root vegetables, potatoes, onions, garlic, tomatoes, sauerkraut, turnips etc.
  • Page 19: Storing Food In The Refrigerator

    STORING FOOD IN THE REFRIGERATOR IMPORTANT WARNINGS REGARDING FOOD STORAGE Correct use of the appliance, appropriate packaging, maintaining the right temperature, and observing the food hygiene standards have a decisive impact on the quality of food storage. Observe the expiry dates for the food, indicated on the packaging. Food stored in the refrigerator should be kept in closed containers or in appropriate packaging to prevent it from emitting or receiving odours and humidity.
  • Page 20: Freezing And Storing Frozen Food

    FREEZING AND STORING FROZEN FOOD IMPORTANT WARNINGS ON FREEZING Only use the freezer to freeze food appropriate for freezing. Always use quality and fresh food. Select the most suitable packaging for the food and use the packaging correctly. Make sure the packaging is air and water tight so that the food does not dry out and loose its vitamins.
  • Page 21: Frozen Food Storage Time

    FROZEN FOOD STORAGE TIME RECOMMENDED STORAGE TIME IN THE FREEZER Type of food Time fruit, beef from 10 to 12 months vegetables, veal, poultry from 8 to 10 months Venison from 6 to 8 months Pork from 4 to 6 months finely chopped or ground meat 4 months bread, pastry, cooked meals, lean fish...
  • Page 22: Defrosting The Appliance

    DEFROSTING THE APPLIANCE AUTOMATIC REFRIGERATOR DEFROSTING Refrigerator does not need defrosting because the ice on the back interior wall is thawed automatically. Any accumulated ice will melt when the compressor unit is inactive. Drops will flow through an opening in the refrigerator rear wall into a tray fitted above the compressor, from where they will evaporate.
  • Page 23: Cleaning The Appliance

    CLEANING THE APPLIANCE Before cleaning, unplug the appliance from the power mains – switch off the appliance (see chapter Switching the Appliance On/Off) and unplug the power cord from the wall outlet. • Use a soft cloth to clean all surfaces. Cleaners that contain abrasive substances, acids, or solvents are not suitable for cleaning as they may damage the surface.
  • Page 24: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING Problem: Possible cause Solution • Mains plug is not plugged in • Insert mains plug. or is loose • Fuse has blown or is • Check fuse, replace if Appliance does defective necessary. not work • Mains malfunctions are •...
  • Page 25 Problem: Possible cause Solution • The appliance is touching the • Move the appliance wall or other objects. slightly. • A component, e.g. a pipe, on Unusual noises • If necessary, carefully the rear of the appliance is bend the component out touching another part of the of the way.
  • Page 26 GARANTIEBEDINGUNGEN Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für vom Käufer verursachte Transportschäden. Dieses Gerät wurde nach modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet unabhängig von der Gesetzlichen Gewährleistungspflicht des Verkäufers / Händlers für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes, bei gewerblicher Nutzung 6 Monate Garantie für einwandfreies Material und Fehlerfreie Fertigung.
  • Page 27 KGE 144 AUSFÜHRLICHE GEBRAUCHSANLEITUN G FÜR KÜHLSCHRANK MIT GEFRIERFACH...
  • Page 28 Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von uns entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf. Das von Ihnen erworbene Gerät ist so konzipiert, dass es den Anforderungen im Haushalt entspricht.
  • Page 29 INHALT VORWORT 4 WICHTIGE HINWEISE 4 VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH 5 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 8 WICHTIGE HINWEISE ZUM GEBRAUCH DES GERÄTS 10 UMWELTSCHUTZ 11 TIPPS ZUM ENERGIESPAREN BEI KÜHL- UND GEFRIERGERÄTEN BESCHREIBUNG 12 AUFSTELLUNG UND ANSCHLUSS DES GERÄTS 14 BESCHREIBUNG DES GERÄTS 15 BEDIENUNG DES GERÄTS 16 INNENEINRICHTUNG DES GERÄTS 17 EMPFOHLENE ANORDNUNG DER LEBENSMITTEL IM...
  • Page 30: Wichtige Hinweise

    WICHTIGE HINWEISE VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, sollten Sie sorgfältig die Gebrauchsanleitung, die das Gerät und seine fachgerechte und sichere Bedienung beschreibt, durchlesen. Die Gebrauchsanleitung ist an verschiedene Gerätetypen/Modelle angepasst, deswegen können auch Funktionen und Zubehör beschrieben sein, die Ihr Gerät nicht enthält.
  • Page 31: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE HINWEIS! Brandgefahr/entzündliche Stoffe. Der Anschluss an das Stromnetz und die Erdung des Geräts sind gemäß den gültigen Normen und Vorschriften auszuführen. HINWEIS! Verwenden Sie zum Anschließen des Geräts keine elektrischen Verteiler oder tragbare Stromquellen. Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromnetz (ziehen Sie den Stecker des Anschlusskabels aus der Wandsteckdose).
  • Page 32 Gefahr von Erfrierungen Geben Sie gefrorene Lebensmittel niemals in den Mund. Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Gefriergut, da dies zu Erfrierungen führen kann. Sicherheit von Kindern und empfindlichen Personen Diese Geräte dürfen nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit reduzierten körperlichen, wahrnehmungsbezogenen und psychischen Fähigkeiten oder Personen ohne Erfahrung und Kenntnisse des Geräts verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt...
  • Page 33 ab und lassen Sie die Ablagen im Gerät. Dadurch können Sie verhindern, dass sich Kinder im Gerät einschließen. Erstickungsgefahr! Folgendes gilt nur für die europäischen Märkte Dieses Gerät darf von Kindern ab acht Jahren, wie auch von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder mangelhaften Erfahrungen und Wissen bedient werden, jedoch nur, wenn sie das Gerät unter entsprechender Aufsicht bedienen oder...
  • Page 34: Wichtige Hinweise Zum Gebrauch Des Geräts

    WICHTIGE HINWEISE ZUM GEBRAUCH DES GERÄTS HINWEIS! Das Gerät ist zum Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen bestimmt wie z.B.: – Teeküchen in Verkaufsläden, Büros und in anderen Arbeitsumfeldern, – Bauernhöfe und Hotels, Motels und andere Unterkünfte, – Objekte, die Übernachtung mit Frühstück bieten, –...
  • Page 35 Technische Angaben Das Typenschild mit den Grunddaten des Geräts befindet sich im Geräteinneren. Es enthält Informationen über die Spannung, das Brutto- und Netto-Volumen, die Art und die Menge des Kältemittels sowie Informationen über die Klimaklasse. Falls das Typenschild nicht in Ihrer Sprache ist, überkleben Sie es mit dem entsprechenden beigelegten Etikett.
  • Page 36: Umweltschutz

    UMWELTSCHUTZ Zum Verpacken unserer Produkte werden nur umweltfreundliche Materialien verwendet, die ohne Gefahr für die Umwelt wiederverwertet, entsorgt oder vernichtet werden können. Entsorgung des ausgedienten Geräts Um die Umwelt zu schonen, übergeben Sie das ausgediente Gerät einem autorisierten Entsorgungsunternehmen für Elektro- und Elektronikaltgeräte.
  • Page 37: Tipps Zum Energiesparen Bei Kühl- Und Gefriergeräten

    TIPPS ZUM ENERGIESPAREN BEI KÜHL- UND GEFRIERGERÄTEN • Stellen Sie das Gerät laut den Hinweisen in der Gebrauchsanleitung auf. • Öffnen Sie die Tür nicht öfter als notwendig. • Überprüfen Sie gelegentlich, ob die Luftzirkulation an der Geräterückseite unbehindert ist. •...
  • Page 38: Aufstellung Und Anschluss

    AUFSTELLUNG UND ANSCHLUSS AUSWAHL DES AUFSTELLUNGSPLATZES • Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und gut belüfteten Raum auf. Das Gerät funktioniert störungsfrei nur bei den in der Tabelle angeführten Umgebungstemperaturen. Die Klasse ist am Typenschild mit den Gerätedaten angegeben. Relative Klasse Temperatur...
  • Page 39 ANSCHLUSS AN DAS STROMNEZT • Schließen Sie das Gerät mit dem eingebauten Netzkabel an das Stromnetz an. Die Steckdose muss über einen geerdeten Schutzkontakt verfügen (Sicherheitssteckdose). Die vorgeschriebene Nennspannung und Frequenz sind auf dem Typenschild mit den Gerätegrunddaten angegeben. • Der Anschluss an das Stromnetz und die Erdung des Geräts sind gemäß...
  • Page 40: Beschreibung Des Geräts

    BESCHREIBUNG DES GERÄTS Die Innenausstattung des Geräts kann je nach Modell variieren. A K ühlschrank 1 Bedieneinheit&LED- Beleuchtung 2 Glasablagen 3 Abdeck ung des Obst- und Gemüsefachs 4 Niedrige Türablagen 5 Flaschenablage B Gefrierschrank 6 Gefrierf ächer...
  • Page 41: Bedienung Des Geräts

    BEDIENUNG DES GERÄTS A Knebel zur Einstellung der Temperatur und zum Ein-/Ausschalten des Geräts EIN-/AUSSCHALTEN DES GERÄTS Einschalten: drehen Sie den Knebel A im Uhrzeigersinn. Ausschalten: drehen Sie den Knebel A so weit zurück, dass der Punkt auf die Markierung zeigt (das Gerät steht noch immer unter elektrischer Spannung).
  • Page 42: Inneneinrichtung Des Geräts

    INNENEINRICHTUNG DES GERÄTS EINSTELLBARE ABLAGEN An den Seitenwänden im Geräteinneren sind mehrere Führungen angebracht, die eine beliebige Aufstellung der Ablagen ermöglichen. ABLAGEN IN DER GERÄTETÜR Die Innenseite der Tür des Kühlgeräts ist mit Ablagen oder Behältern ausgestattet, die zum Lagern von Käse, Butter, Eiern, Yoghurt und anderen kleineren Packungen, Tuben, Konserven u.
  • Page 43: Empfohlene Anordnung Der Lebensmittel Im Geräteinneren

    EMPFOHLENE ANORDNUNG DER LEBENSMITTEL IM GERÄTEINNEREN Kühlzonen im Kühlgerät: - oberer Teil: konservierte Speisen, Brot, Wein, Gebäck, ... - mittlerer Teil: Milchprodukte, zubereitete Lebensmittel, Süßspeisen, Säfte, Bier, Fertiggerichte ... - Obst-/Gemüsefach: frisches Obst, Gemüse, Salate, Wurzelgemüse, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, tropische Früchte, Sauerkraut, weiße Rübe ... Kühlzonen in der Tür des Kühlgeräts: - Obere/mittlere Kühlzone in der Tür des Kühlgeräts: Eier, Butter, Käse ...
  • Page 44: Lagerung Von Lebensmittelnim Kühlgerät

    LAGERUNG VON LEBENSMITTELNIM KÜHLGERÄT WICHTIGE HINWEISE ZUR LAGERUNG VON LEBENSMITTELN Die fachgerechte Verwendung des Geräts, die entsprechende Verpackung der Lebensmittel, die Aufrechterhaltung der geeigneten Temperatur, sowie die Einhaltung der Hygiene der Lebensmittel beeinflussen entscheidend die Qualität der Lagerung der Lebensmittel. Beachten Sie das Haltbarkeitsdatum der Lebensmittel, das auf der Lebensmittelverpackung angegeben ist.
  • Page 45 VORBEUGUNG DER LEBENSMITTELKONTAMINATION Berücksichtigen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen, um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden: • Bei zu langem Offenhalten der Tür des Kühlgeräts kann die Temperatur im Innenbereich des Geräts erheblich ansteigen. • Reinigen Sie regelmäßig die Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sowie das zugängliche Drainagesystem.
  • Page 46: Einfrieren Und Lagerung Von Gefrorenen Lebensmitteln

    EINFRIEREN UND LAGERUNG VON GEFRORENEN LEBENSMITTELN WICHTIGE HINWEISE ZUM EINFRIEREN VON FRISCHEN LEBENSMITTELN Im Gefriergerät sollten nur Lebensmittel eingefroren werden, die dazu geeignet sind. Die Lebensmittel sollten immer frisch und von guter Qualität sein. Wählen Sie immer eine für das jeweilige Lebensmittel geeignete Verpackung aus und verpacken Sie es fachgerecht.
  • Page 47: Lagerung Von Industriell Gefrorenen Lebensmitteln

    LAGERUNG VON INDUSTRIELL GEFRORENEN LEBENSMITTELN • Beachten Sie bei der Lagerung von industriell gefrorenen Lebensmitteln die Anweisungen des Herstellers. Auf der Verpackung industriell gefrorener Lebensmittel sind die Lagerungsdauer und die Lagerungstemperatur angegeben. • Kaufen Sie nur gut verpackte gefrorene Lebensmittel, die mit allen Daten ausgestattet sind und in Gefriertruhen gelagert wurden, die eine Mindesttemperatur von -18°C oder niedriger haben.
  • Page 48: Abtauen Des Geräts

    ABTAUEN DES GERÄTS AUTOMATISCHES ABTAUEN DES KÜHLGERÄTS Sie brauchen das Kühlgerät nicht abzutauen, weil das auf der Rückwand gebildete Eis automatisch abgetaut wird. Die entstandene Eisschicht taut während des Stillstands des Kompressors ab. Das Tauwasser fließt in Form von Tropfen durch die Öffnung in der Rückwand des Geräts in einen Behälter oberhalb des Kompressors, wo es verdampft.
  • Page 49: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromnetz - schalten Sie das Gerät aus (siehe Kapitel Ein-/Ausschalten des Geräts) und ziehen Sie den Stecker des Anschlusskabels aus der Steckdose heraus. • Benutzen Sie zum Reinigen der Oberflächen des Geräts ein weiches Tuch. Grobe bzw.
  • Page 50: Beseitigung Von Störungen

    BESEITIGUNG VON STÖRUNGEN Mögliche Ursache Abhilfe Problem: • Der Stecker des • Stecken Sie den Stecker Anschlusskabels ist nicht des Anschlusskabels in ordnungsgemäß in die die Wandsteckdose. Wandsteckdose eingesteckt. • Durchgebrannte oder defekte • Prüfen Sie die Sicherung Das Gerät Sicherung und tauschen Sie sie ggf.
  • Page 51 Problem: Mögliche Ursache Abhilfe • Vergrößern Sie den • Das Gerät berührt die Wand Abstand des Geräts von oder andere Gegenstände. der Wand. Ungewöhnliche • Ein Bauteil des Geräts (z.B. • Biegen Sie ggf. das Rohr Geräusche Rohr an der Rückseite so, dass es nicht mehr des Geräts) berührt einen im Kontakt mit einem...
  • Page 52 GARANTIEBEDINGUNGEN Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für vom Käufer verursachte Transportschäden. Dieses Gerät wurde nach modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet unabhängig von der Gesetzlichen Gewährleistungspflicht des Verkäufers / Händlers für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes, bei gewerblicher Nutzung 6 Monate Garantie für einwandfreies Material und Fehlerfreie Fertigung.

Table of Contents