PN 8-744013-1 412-18911 Rev.A Inhaltsverzeichnis Umgang mit der Betriebsanleitung ................. 4 Grundlegende Sicherheitshinweise ................4 2.1 Zuständigkeit ........................5 2.2 Hinweise zum Einrichten und Betreiben des Werkzeugs ..........6 2.3 Hinweise zum Warten und Instandhalten des Werkzeugs..........5 Verwendungszweck ......................5 Technische Daten......................
Jeder, der mit Arbeiten an dem Werkzeug beauftragt ist, muss die Betriebsanleitung kennen und beachten. Die Firma Tyco Electronics lehnt jede Haftung für Schäden ab, der durch Nichtbeachten von Hinweisen an dem Werkzeug oder in der Betriebsanleitung entsteht. Die Betriebsanleitung ist vom Benutzer des Werkzeugs um Anweisungen aufgrund bestehender nationaler Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu ergänzen.
Notfall je nach Notwendigkeit den Notaus- bzw. Hauptschalter betätigt oder die Spannungszufuhr zum Werkzeug unterbricht. Es ist ausschließlich spannungsisoliertes Werkzeug zu benutzen! Verwendungszweck Die Pistol-Grip mit der PN 549043-1 dient zum Verarbeiten von Feinstlackdrahtverbinder. Die verschiedenen Varianten der folgenden Basis-Nummern sind zu verwenden: Buchse PN 964320...
PN 8-744013-1 412-18911 Rev.A Funktionsprinzip: Abbildung 3 Hinweis: Das Werkzeug ist ausschließlich für den beschriebenen Zweck zu verwenden! Technische Daten Abmessungen: ca. 157mm x30mm x121mm [LxBxH] Gewicht: 0,335kg Elektrische Anschlüsse: Pneumatische Anschlüsse: - Schalldruckpegel: Transport: im Plastikkoffer Vorbereitung Das Empfohlene Einpressmaß X liegt zwischen 4,6mm bis 4,9mm.
PN 8-744013-1 412-18911 Rev.A Abbildung 4 Bedienen 1. Die Pistol-Grip Handzange muss in Grundstellung stehen. Der Stift mit der Nummer 964318 muss bündig in die Aufnahmemutter eingelegt werden. Anschließend wird die Buchse fixiert (siehe Abbildung Abbildung 5 2. Die Buchse mit der Nummer 964320 muss zwischen den Federn eingelegt werden (siehe Abbildung 6).
Page 8
PN 8-744013-1 412-18911 Rev.A Abbildung 6 3. Die Zange muss über den voreingestellten Hub (siehe Kapitel Vorbereitung) gedrückt werden, bis die Ratsche wieder selbstständig in Grundstellung übergeht. Das Funktionsprinzip der Zange ist auch im Kapitel Verwendungszweck näher erläutert. Abbildung 7 Page 8 / 17 ECOC: EGC0 ;...
PN 8-744013-1 412-18911 Rev.A Verschleißteilwechsel Um die Verschleißteile (Pos.32) Federn zu wechseln, muss die Mutter (Pos.34) gelöst werden. Anschließend die Zylinderschraube (Pos.33) durch Herausziehen entnehmen (siehe Abbildung 8). Die Federn sind immer paarweise zu wechseln. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Es ist darauf zu achten, dass die Federn richtig eingesetzt werden! Abbildung 8 Um die in Abbildung 9 aufgeführten Verschleißteile zu wechseln, muss zunächst die 6 Kt.- Mutter...
PN 8-744013-1 412-18911 Rev.A Wartung Die Pistol-Grip Handzange ist robust und wartungsfrei. Zur Erhaltung der Funktionstüchtigkeit empfehlen wir jedoch, die Handzange regelmäßig zu reinigen. Benutzen Sie hierzu den mitgelieferten Reinigungspinsel – in keinem Fall jedoch Druckluft. Page 10 / 17 ECOC: EGC0 ;...
Page 11
PN 8-744013-1 412-18911 Rev.A Table of contents Using the operating manual................... 12 Basic safety instructions ....................12 2.1 Responsibilities ......................12 2.2 Notes on setting up and operating the tool ..............12 2.3 Notes on service and maintenance ................13 Intended use ........................
Each person entrusted with the job of operating the tool must be familiar with the operating manual and strictly observe the instructions therein. Tyco Electronics decline to accept any liability for damages that are incurred due to the fact that the instructions on the tool or in the operating manual have been disregarded.
Only insulated tools should be used! Intended use The Pistol-Grip tool with the PN 549043-1 is used to process micro magnet wire connectors. The different variants of the following basis numbers are to be used:...
PN 8-744013-1 412-18911 Rev.A Functional principle Figure 3 Note: The tool is to be used only and exclusively for the purpose described! Technical data Dimensions: approx.. 157mm x3mmx 121mm [LxWxH] Weight: 0,335kg Electrical connections: Pneumatic connections: Noise level: Transport: in a case Installation The recommended insertion dimension X is set up between 4.6mm and 4,9mm.
PN 8-744013-1 412-18911 Rev.A Figure 4 Operation 1. The Pistol Grip hand tool must be set to its basic position. The pin with the part number 964318 is inserted to the stop into the support nut (see figure 5). After that the socket is inserted. Figure 5 2.
Page 16
PN 8-744013-1 412-18911 Rev.A Figure 6 3. The hand tool must be pressed over the preset stroke to the stop (see chapter installation), until the ratchet releases and the handle moves back into the basic position. The chapter “Intended use” describes the functional principle of the hand tool in detail. Figure 7 Page 16 / 17 ECOC: EGC0 ;...
PN 8-744013-1 412-18911 Rev.A 7 Replacement of worn parts To change the springs (pos.32), the hex nut (pos.34) must be unscrewed. Pull out the socket cap screw (Pos.33). The springs must always be changed in pairs. The installation takes place in reverse order (see figure 8).
Need help?
Do you have a question about the 549043-1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers