PN 9-744012-3 412-18799 Rev.C Inhaltsverzeichnis Umgang mit der Betriebsanleitung ................. 4 Grundlegende Sicherheitshinweise ................4 2.1 Zuständigkeit ........................4 2.2 Hinweise zum Einrichten und Betreiben des Werkzeugs ..........4 2.3 Hinweise zum Warten und Instandhalten des Werkzeugs..........5 Verwendungszweck ......................5 Technische Daten......................
Jeder, der mit Arbeiten an dem Werkzeug beauftragt ist, muss die Betriebsanleitung kennen und beachten. Die Firma Tyco Electronics lehnt jede Haftung für Schaden ab, der durch Nichtbeachten von Hinweisen an dem Werkzeug oder in der Betriebsanleitung entsteht. Die Betriebsanleitung ist vom Benutzer des Werkzeugs um Anweisungen aufgrund bestehender nationaler Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu ergänzen.
Notfall je nach Notwendigkeit den Not Aus- bzw. den Hauptschalter betätig oder die Spannungszufuhr zum Werkzeug unterbricht. Es ist ausschließlich spannungsisoliertes Werkzeug zu benutzen! Verwendungszweck Die folgenden Verbinder der Fa. Tyco Electronics können mit der Handzange 7-0528441-6, in Verbindung mit den unten aufgeführten Leitungen, verarbeitet werden: Verbinder:...
PN 9-744012-3 412-18799 Rev.C Beschreibung Abbildung 2 1) Handgriff 2) Verbinderaufnahme 3) Ratschenentriegelung 4) Druckstück Einrichten (beinhaltet Rüsten) 1. Um die Verbinder einlegen zu können, muss die Handzange komplett geöffnet werden (siehe Abbildung 3). Abbildung 3 2. Die Verbinder werden so eingelegt, dass der Gehäusedeckel nach unten ausgerichtet ist. Wird der Verbinder mit dem Deckel nach oben eingelegt, so lassen sich die Kabel nicht mehr sachgemäß...
PN 9-744012-3 412-18799 Rev.C Abbildung 4 3. Der Handgriff wird nun leicht geschlossen, wobei darauf zu achten ist, dass das Gehäuse vom Druckstück nicht berührt wird (1. oder 2. Raststellung). Dabei tauchen die beiden Auswerfer ab und ermöglichen so das Einlegen der Kabel (siehe Abbildung 5). Abbildung 5 Bedienen 1.
PN 9-744012-3 412-18799 Rev.C Abbildung 6 Abbildung 7 2. Danach werden die Kabel per Hand von oben in die Kabelklemme eingedrückt (siehe Abbildung 8). Abbildung 8 Page 8 / 18 ECOC: EGC0 ; LOC: AI...
Page 9
PN 9-744012-3 412-18799 Rev.C 3. Ob die Kabel richtig positioniert sind, lässt sich kontrollieren indem man von oben auf den eingelegten Verbinder schaut. Diese sollten, wie in Abbildung 10 gezeigt, positioniert sein (siehe Abbildung 9 und 10). Abbildung 9 Kabelanschlag Abbildung 10 4.
PN 9-744012-3 412-18799 Rev.C Hinweis: Bei einer Fehlbedienung kann die Handzange durch Entriegeln der integrierten Ratsche auch vorzeitig geöffnet werden. Hierzu wird Griff leicht zusammengedrückt gleichzeitig Ratschenentriegelung in Pfeilrichtung gedreht. Danach kann der Griff vollständig geöffnet werden (siehe Abbildung 12). Abbildung 12 5.
Page 11
PN 9-744012-3 412-18799 Rev.C Table of contents Using the operating manual................... 12 Basic safety instructions ....................12 2.1 Responsibilities......................12 2.2 Notes on setting up and operating the tool ..............12 2.3 Notes on service and maintenance ................13 Intended use ........................13 Technical data ........................
Each person entrusted with the job of operating the tool must be familiar with the operating manual and strictly observe the instructions therein. Tyco Electronics decline to accept any liability for damages that are incurred due to the fact that the instructions on the tool or in the operating manual have been disregarded.
Only insulated tools should be used! Intended use With the hand pliers pn 7-0528441-6 the following Tyco Electronics connectors may be processed in conjunction with the wires listed below:...
PN 9-744012-3 412-18799 Rev.C Description Figure 2 1) Handle 2) Connector receptacle 3) Ratchet release 4) Pressure piece Set-up (including equipping) 1. In order to insert the connector, the hand pliers need to be opened completely (see figure 3). Figure 3 2.
PN 9-744012-3 412-18799 Rev.C Figure 4 3. Now the handle is closed slightly, whereby the pressure piece may not touch the housing (1. or 2. grid position). Thereby the two ejectors move down in order to be able to insert the wire (see figure 5). Figure 5 Operation 1.
Page 16
PN 9-744012-3 412-18799 Rev.C Figure 6 Figure 7 2. Then the wires are pressed by hand from above into the wire clamp (see figure 8). Figure 8 Page 16 / 18 ECOC: EGC0 ; LOC: AI...
Page 17
PN 9-744012-3 412-18799 Rev.C 3. The correct position of the wires may be checked by looking at the inserted connector from above. These should be positioned as shown in figure 10 (see figure 9 and 10). Figure 9 Wire stop Figure 10 4.
PN 9-744012-3 412-18799 Rev.C Note: In case of an operating fault the hand pliers can be opened prematurely by unlocking the integrated ratchet. Therefore the handle is slightly pressed together and at the same time the ratchet release is turned in direction of the arrow. After that the handle can be opened fully (see figure 12). Figure 12 5.
Need help?
Do you have a question about the 7-0528441-6 and is the answer not in the manual?
Questions and answers