Sicherheits- Und Schutzeinrichtungen; Produktübersicht; Zugelassene Schneidwerkzeuge; Sicherheitshinweise - AL-KO Solo GT 4235 Translation Of The Original Instructions For Use

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27

Sicherheitshinweise

2.6

Sicherheits- und Schutzeinrichtungen

WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Defekte und außer Kraft gesetzte Si-
cherheits- und Schutzeinrichtungen kön-
nen zu schweren Verletzungen führen.
Lassen Sie defekte Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen reparieren.
Setzen Sie Sicherheits- und Schut-
zeinrichtungen nie außer Kraft.
Nothalt
Im Notfall den Motor mit dem Ein/Aus-Schalter
abschalten.
Schutzschild
Schützt den Bediener vor Kontakt mit dem rotie-
renden Messerblatt bzw. dem Schneidfaden und
weggeschleuderten Objekten.
"Bike"-Griff
Gewährleistet, dass die Füße des Bedieners
nicht in die Nähe des rotierenden Messerblatts
bzw. des Schneidfadens kommen.
2.7
Produktübersicht
3
4
5
8
9
Nr.
Bauteil
1
Akkuhalterung mit Akkuschacht
2
"Bike"-Griff
3
Ein-/Aus-Schalter
4
Arretierungsschalter für Hebel zum Ent-
sperren
2500105_b
1
2
6
7
Nr.
Bauteil
5
Hebel zum Entsperren des Ein-/Aus-
Schalters
6
Öse für Tragegurt
7
Halterung für "Bike"-Griff
8
Schutzschild
9
3-Zähne-Messerblatt oder Fadenspule
2.8

Zugelassene Schneidwerkzeuge

Es dürfen nur die hier aufgelisteten Original-
Schneidwerkzeuge des Herstellers verwendet
werden:
Fadenspule, Artikel-Nr. 127235
3-Zähne-Messerblatt, Artikel-Nr. 127240
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Schneidwerkzeu-
ge!
Nicht zugelassene Schneidwerkzeuge
(z. B. mehrteilige metallische Schneid-
werkzeuge mit Schwenkketten und
Schlegelmessern) sowie beschädigte
Schneidwerkzeuge (z. B. Risse, Abplat-
zungen) können zu schwersten Verlet-
zungen und sogar zum Tode führen.
Verwenden Sie nur die zugelasse-
nen Original-Schneidwerkzeuge des
Herstellers.
Tauschen Sie beschädigte Schneid-
werkzeuge sofort aus.
Die Verwendung nicht zugelassener Schneid-
werkzeuge entspricht nicht der bestimmungsge-
mäßen Verwendung (Bestimmungsgemäße Ver-
wendung)!
3
SICHERHEITSHINWEISE
3.1 Sicherheit von Personen,
Tieren und Sachwerten
Beachten Sie, dass der Be-
nutzer für Unfälle und Schä-
den verantwortlich ist, die an-
deren Personen oder deren
Eigentum widerfahren kön-
nen.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents