Sicherheitshinweise Zum Akku - AL-KO Solo GT 4235 Translation Of The Original Instructions For Use

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
DE
Gerät immer beidhändig be-
dienen.
Immer Hände und Füße von
der Schneideinrichtung ent-
fernt halten, vor allem beim
Einschalten des Motors.
Stillstand der Schneideinrich-
tung nach dem Abschalten
des Motors abwarten.
Schnittgut nur entfernen,
wenn Motor und Schneidein-
richtung stillstehen.
Den Fadenabschneider we-
gen Gefahr von Schnittverlet-
zungen nicht mit der unge-
schützten Hand berühren.
Nach dem Herausziehen ei-
nes neuen Fadens das Gerät
immer in die normale Arbeits-
position bringen, bevor Sie es
einschalten.
Keinen metallischen Schneid-
faden verwenden!
Schutzschild, Schneideinrich-
tung und Motor immer frei von
Mährückständen halten.
Personen, die mit dem Gerät
nicht vertraut sind, sollten zu-
erst den Umgang bei ausge-
schaltetem Motor üben.
Bei Arbeiten am Hang:
Niemals an einem glatten
und rutschigen Abhang ar-
beiten.
16
Immer quer zum Hang mä-
hen, niemals auf- oder ab-
wärts.
Immer unterhalb der
Schneidvorrichtung stehen.
Nach Kontakt mit einem
Fremdkörper:
Motor ausschalten.
Gerät auf Schäden prüfen.
3.2.1 Sicherheitshinweise
zum Akku
Dieser Abschnitt nennt alle
grundlegenden Sicherheits- und
Warnhinweise, die bei der Be-
nutzung des Akkus zu beachten
sind. Lesen Sie diese Hinweise!
Akku nur bestimmungsgemäß
nutzen, d. h. für akkubetriebe-
ne Geräte der Firma AL-KO.
Akku nur mit dem vorgesehe-
nen AL-KO Ladegerät aufla-
den.
Neuen Akku erst aus der Ori-
ginalverpackung auspacken,
wenn er verwendet werden
soll.
Den Akku vor dem ersten Ge-
brauch vollständig aufladen
und dafür stets das angege-
bene Ladegerät verwenden.
Die Angaben in dieser Be-
triebsanleitung zum Aufladen
des Akkus einhalten.
Sicherheitshinweise
GT 4235

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents