Symbole Auf Der Titelseite; Zeichenerklärungen Und Signalwörter; Produktbeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung - AL-KO HTA 1845 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22

Produktbeschreibung

1.1

Symbole auf der Titelseite

Symbol
Bedeutung
Lesen Sie unbedingt vor der Inbe-
triebnahme diese Betriebsanleitung
sorgfältig durch. Dies ist die Vor-
aussetzung für sicheres Arbeiten
und störungsfreie Handhabung.
Betriebsanleitung
Li-Ion Akkus vorsichtig handhaben!
Insbesondere die Hinweise zu
Transport, Lagerung und Entsor-
Li
gung in dieser Betriebsanleitung be-
achten!
1.2
Zeichenerklärungen und Signalwörter
GEFAHR! Zeigt eine unmittelbar gefährliche
Situation an, die – wenn sie nicht vermieden wird
– den Tod oder eine schwere Verletzung zur Fol-
ge hat.
WARNUNG! Zeigt eine potenziell gefährli-
che Situation an, die – wenn sie nicht vermieden
wird – den Tod oder eine schwere Verletzung zur
Folge haben könnte.
VORSICHT! Zeigt eine potenziell gefährli-
che Situation an, die – wenn sie nicht vermieden
wird – eine geringfügige oder mäßige Verletzung
zur Folge haben könnte.
ACHTUNG! Zeigt eine Situation an, die – wenn
sie nicht vermieden wird – Sachschäden zur Fol-
ge haben könnte.
HINWEIS Spezielle Hinweise zur besseren
Verständlichkeit und Handhabung.
2 PRODUKTBESCHREIBUNG
Diese Betriebsanleitung beschreibt eine handge-
führte Akku-Hochheckenschere mit höhenver-
stellbarem Teleskopstiel und Schwenkkopf.
Das Gerät darf nur zusammen mit den in den
technischen Daten genannten Lithium-Ionen Ak-
kus und Ladegeräten verwendet werden. Für
weitere Informationen zu Akkus und Ladegerä-
ten, siehe separate Anleitungen:
Betriebsanleitung 443130: Akkus
Betriebsanleitung 443131: Ladegeräte
443174_a
ACHTUNG! Gefahr von Geräte- und Akku-
schäden. Wird das Gerät mit ungeeigneten Ak-
kus betrieben, können Gerät und Akkus beschä-
digt werden.
Betreiben Sie das Gerät nur mit den vorge-
schriebenen Akkus.
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist dazu bestimmt, vom Boden aus
dünne Zweige und frische Triebe von Hecken
und Büschen zu entfernen. Der Benutzer muss
dabei fest auf dem Boden stehen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im
privaten Bereich bestimmt. Jede andere Verwen-
dung sowie unerlaubte Um- oder Anbauten wer-
den als Zweckentfremdung angesehen und haben
den Ausschluss der Gewährleistung sowie den
Verlust der Konformität und die Ablehnung jeder
Verantwortung gegenüber Schäden des Benut-
zers oder Dritter seitens des Herstellers zur Folge.
2.2
Möglicher vorhersehbarer Fehlgebrauch
Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umge-
bung betreiben.
Gerät nicht bei Regen verwenden.
Gerät nicht an nassen Hecken und Sträu-
chern benutzen.
Das Gerät ist weder für den gewerblichen Einsatz
in öffentlichen Parks und Sportstätten noch für
den Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft kon-
zipiert.
2.3

Sicherheits- und Schutzeinrichtungen

WARNUNG! Verletzungsgefahr. Defekte
und außer Kraft gesetzte Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen können zu schweren Verlet-
zungen führen.
Lassen Sie defekte Sicherheits- und Schutz-
einrichtungen reparieren.
Setzen Sie Sicherheits- und Schutzein-
richtungen nie außer Kraft.
2.3.1
Überlastschutz
Bei zu dickem Schnittgut oder einem harten Ge-
genstand blockiert das Schneidmesser und der
Motor schaltet automatisch ab.
1. Gerät ausschalten und Akku entfernen.
Warnung! Entfernen Sie vor allen Arbeiten
am Schneidmesser den Akku des Geräts.
2. Blockade entfernen.
3. Ungefähr 5 Sekunden warten.
4. Akku wieder einsetzen und Gerät einschalten.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

113964

Table of Contents