Gerätesicherheit; Elektrische Sicherheit; Lärmbelastung - AL-KO Solo GT 4235 Translation Of The Original Instructions For Use

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Sicherheitshinweise
bei einer täglichen Arbeits-
zeit von über 2,5 Stunden
Schutzbrille
Feste Arbeitshandschuhe,
vibrations- und
schlagdämpfend
Sicherheitsschuhe mit griffi-
ger Sohle und Stahlkappe
3.1.4 Gerätesicherheit
Benutzen Sie das Gerät nur
unter folgenden Bedingungen:
Das Gerät ist nicht ver-
schmutzt.
Das Gerät weist keine Be-
schädigungen auf.
Alle Bedienelemente funkti-
onieren.
Alle Gerätegriffe trocken und
sauber halten.
Überlasten Sie das Gerät
nicht. Es ist für leichte Arbei-
ten im privaten Bereich be-
stimmt. Überlastungen führen
zur Beschädigung des Geräts.
Betreiben Sie das Gerät nie
mit abgenutzten oder defek-
ten Teilen. Tauschen Sie de-
fekte Teile immer gegen Origi-
nal-Ersatzteile des Herstellers
aus. Wird das Gerät mit abge-
nutzten oder defekten Teilen
betrieben, können gegenüber
dem Hersteller keine Garan-
tieansprüche geltend gemacht
werden.
2500105_b

3.1.5 Elektrische Sicherheit

Zum Vermeiden von Kurz-
schlüssen und Zerstörung der
elektrischen Bauteile:
Schützen Sie das Gerät vor
Feuchtigkeit und benutzen
Sie es nicht bei Regen.
Spritzen Sie das Gerät
nicht mit Wasser ab.
Öffnen Sie das Gerät nicht.
HINWEIS
Die Sicherheitshinweise
zum Akku und zum Lade-
gerät in den separaten Be-
triebsanleitungen beach-
ten.
3.1.6 Lärmbelastung
Eine gewisse Lärmbelastung
durch dieses Gerät ist unver-
meidbar. Verlegen Sie lärminten-
sive Arbeiten auf zugelassene
und dafür bestimmte Zeiten. Hal-
ten Sie sich ggf. an Ruhezeiten
und beschränken sie die Arbeits-
dauer auf das Notwendigste. Zu
Ihrem persönlichen Schutz und
zum Schutz in der Nähe befindli-
cher Personen ist ein geeigneter
Gehörschutz zu tragen.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents