Technische Daten - 3M DBI SALA LAD-SAF User Instructions

Flexible cable vertical safety systems
Table of Contents

Advertisement

6.0 WARTUNG, REPARATUR UND LAGERUNG
6.1
In Abschnitt 5.0 dieser Anleitung werden Wartungsfragen angesprochen. Sollte das Trägerkabel stark mit Öl, Fett, Farbe
oder anderen Substanzen verschmutzt sein, reinigen Sie es mit warmem Seifenwasser. Wischen Sie das Kabel mit einem
sauberen, trockenen Tuch ab. Trocknen Sie das Gerät nicht durch Erwärmen. Verwenden Sie keine Säuren oder ätzenden
Chemikalien, die das Kabel beschädigen könnten.
Zusätzliche Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen durch einen autorisierten Kundendienst erfolgen. Die Autorisierung
muss schriftlich vorliegen.
Die Lad-Saf
X2 Abnehmbare Kabelmuffe kann mit warmem Seifenwasser gereinigt werden. Die Vorrichtung kann nach
dem Säubern der Muffe mit einem dünnflüssigen Maschinenöl in ausgewählten Bereichen geschmiert werden. Etwas
Schmiermittel kann an Gelenkpunkten (G) oder an der Unterseite von (C) angewendet werden, sehen Sie Abbildung 2.
Lagern Sie die Lad-Saf
Sonneneinstrahlung geschützten Ort. Vermeiden Sie eine Lagerung in der Nähe von chemischen Dämpfen. Überprüfen Sie
die Muffe nach langer Lagerung gründlich.
Transportieren Sie das Lad-Saf
schützen. Vermeiden Sie korrosive, überheizte oder unterkühlte Atmosphären.

7.0 TECHNISCHE DATEN

7.1
Alle oberen und unteren Halterungen, Kabelführungen, Trägerkabel und Befestigungen bestehen aus galvanisiertem
oder rostfreiem Stahl. Falls Sie genauere Materialspezifikationen benötigen, wenden Sie sich bitte an 3M Fall Protection.
Das LAD-SAF™ System entspricht bei ordnungsgemäßer Installation entsprechend den Installationsanweisungen den
Anforderungen von OSHA 1910.140, OSHA 1926.1053, OSHA 1910.29, OSHA 1926.502, ANSI Z359.16, CSA (Z259.2.5)
und CE (EN353-1:2014+A1:2017).
Konformitätserklärung: www.3M.com/FallProtection/DOC
8.0 ETIKETTIERUNG, ID-/POSTENNUMMER, HERSTELLUNGSDATEN
Der Anhänger des Lad-Saf
Systemanhänger-Markierungen und RFID-Anhänger (siehe Abbildung 11):
1
Installationsdatum
2
Installiert von
3
Anforderungen an die
Verankerung
4
Max. Anzahl von Benutzern
pro System
Die folgenden Etiketten der Lad-Saf
Etikett in Abbildung 12, Modell 6160030:
1. Modellnummer
2. Seriennummer
3. WARNUNG: Die Nichtbeachtung der Warnungen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Lesen Sie die im
Lieferumfang dieses Produkts enthaltenen Anweisungen des Herstellers. Nur mit von DBI-SALA zugelassenem System und
Gurt verwenden. Vor jedem Einsatz überprüfen. Befestigen Sie die Muffe an der vorderen Auffangöse des Auffanggurts.
Greifen Sie beim aktiven Klettern die Muffe oder das Kabel nicht mit der Hand.
Etikett in Abbildung 13, Modell 6160047
1. Modellnummer
2. Seriennummer
3. WARNUNG: Die Nichtbeachtung der Warnungen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Lesen Sie die im
Lieferumfang dieses Produkts enthaltenen Anweisungen des Herstellers. Nur mit von DBI-SALA zugelassenem System und
Gurt verwenden. Vor jedem Einsatz überprüfen. Befestigen Sie die Muffe an der vorderen Auffangöse des Auffanggurts.
Greifen Sie beim aktiven Klettern die Muffe oder das Kabel nicht mit der Hand.
Etikett in Abbildung 14, Modell 6160030 und 6160047:
1. Ausrichtung des Muffengehäuses NACH OBEN.
Feste Seitenplatte in Abbildung 15, Modell 6160030 und 6160047:
1. ID/Losnummer (JJMMWWTT): JJ = Letzte zwei Stellen des Herstellungsjahres. MM = Herstellungsmonat. WW = Woche des
Herstellungsjahres. TT = Nur 3M-interne Verwendung.
Etikett in Abbildung 16, Modell 6160030 und 6160047:
1. Der höchste zulässige Abstand zwischen dem Systemkabel und dem Befestigungspunkt des Gurtes beträgt 23 cm (9 Zoll).
2. Nicht mit einem Verbindungsseil verwenden.
X2 Abnehmbare Kabelmuffe an einem kühlen, trockenen, sauberen und vor direkter
System in einem Behältnis, um es vor Schnitten, Feuchtigkeit oder ultraviolettem Licht zu
Flexiblen Steigschutz-Sicherungssystems muss gut befestigt und vollständig lesbar sein.
5
Systemlänge
6
Herstellungsdatum
7
Prüfungsdatum
8
Seriennummer des
Systems
X2 Abnehmbaren Kabelmuffe müssen gut befestigt und vollständig lesbar sein:
9
Systemwarnungen
10 Kabelart- und Muffenkompatibilitätsmatrix zusammen mit
Normenzertifizierungen.
11 RFID-Tag
65

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents