Technische Daten - 3M Protecta Cabloc User Instructions

Vertical cable safety systems
Hide thumbs Also See for Protecta Cabloc:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

7.0 TECHNISCHE DATEN

7.1
Alle oberen und unteren Halterungen, Kabelführungen, Trägerkabel und Befestigungen bestehen aus galvanisiertem oder
rostfreiem Stahl. Falls Sie genauere Materialspezifi kationen benötigen, wenden Sie sich bitte an 3M Fall Protection. Bei einer
Installation gemäß der Benutzeranleitung erfüllt das Cabloc-System CE-Anforderungen (EN353-1:2014+A1:2017).
8.0 ETIKETTIERUNG, ID-/POSTENNUMMER, HERSTELLUNGSDATEN
Das Etikett des Cabloc vertikalen Kabelschutzsystems (siehe Abbildung 10) muss gut befestigt und vollständig lesbar sein:
1. Installationsdatum
2. Installiert von
3. Kontaktnummer
4. Maximale Nutzer pro System
5. Systemlänge
6. Mindestabstand zwischen den Kletterern
7. Nächstes Wartungsdatum
8. Seriennummer des Systems
9. Alle Benutzer müssen vor dem Besteigen vollständig geschult worden sein.
10. Systeme, die mit oder ohne oberen Energieabsorber und das zulässige Kabel für jede Konfi guration verwendet werden.
11. Vertikale Kabelschutzsysteme im Muffenstil sind von dieser Anweisung abgedeckt.
Die folgenden Etiketten der Cabloc abnehmbaren Kabelmuffe müssen gut befestigt und vollständig lesbar sein:
Etikett in Abbildung 11, Modell 6180200:
1. Modellnummer
2. Pfeil nach oben
Etikett in Abbildung 12, Modell 6180201
1. Modellnummer
2. Pfeil nach oben
Etikett in Abbildung 13:
1. Ausrichtung des Muffengehäuses NACH OBEN.
2. Maximale (Max.) Nutzergewichtskapazität der Kabelmuffe und minimales (Min.) Nutzergewicht, das für einen sicheren
Betrieb der Kabelmuffe erforderlich ist.
3. Lesen Sie die Benutzeranweisungen vor der Verwendung der Kabelmuffe.
4. Geltende Norm, EN353-1:2014+A1:2017: Persönliche Absturzsicherungsausrüstung – mitlaufende Auffanggeräte inklusive
einer beweglichen Führung.
5. CE-Kennzeichnung, 1019 = VVUU, CE-produktions-qualitätskontrolle.
Beschriftungen in Abbildung 14:
1. Chargennummer und Herstellungsdatum.
74

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents