Technische Daten - 3M PELTOR SportTac MT16H210F Series User Instruction

Hearing protector
Hide thumbs Also See for PELTOR SportTac MT16H210F Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
FP3584_reve_.indd 8
Warnung!
Wenn die obigen Empfehlungen nicht befolgt werden, verschlechtert sich die Schutzwirkung
des Gehörschutzes erheblich.
• Dieses Produkt kann durch bestimmte chemische Stoffe beeinträchtigt werden.
• Weitere Informationen können beim Hersteller angefordert werden.
• Der Gehörschutz und besonders die Dichtungsringe können im Laufe der Zeit
Alterungserscheinungen zeigen. Sie sollten regelmäßig beispielsweise auf Risse und
Undichtigkeiten untersucht werden.
• Hygiene-Auflagen auf den Dichtungsringen können die akustische Leistung des
Gehörschutzes beeinträchtigen.
• Dieser Gehörschutz ist mit einer niveauabhängigen Dämmfunktion ausgestattet.
Der Benutzer sollte vor dem Gebrauch die korrekte Funktion kontrollieren. Wenn
Verzerrungen oder Fehler auftreten, sollte der Benutzer die Empfehlungen des
Herstellers zu Wartung und Batteriewechsel beachten.
• Dieser Gehörschutz ist mit einem elektrischen Audioeingang ausgestattet. Der
Benutzer sollte vor dem Gebrauch die korrekte Funktion kontrollieren. Wenn Verzer-
rungen oder Fehler entdeckt werden, sollte der Benutzer die Empfehlungen des
Herstellers beachten.
• Der Hinweis zur Pflege und zum Austauschen der Batterien ist zu beachten.
• Die Leistung kann sich mit der Batteriebetriebsdauer verschlechtern. Bei dieser Ge-
hörschutzbatterie beträgt die zu erwartende typische Betriebsdauer bei kontinuierli-
chem Betrieb 600 Stunden.
• Das Ausgangssignal vom niveauabhängigen Schaltkreis in diesem Gehörschutz kann
den externen Schallpegel übersteigen.
• Das Ausgangssignal vom elektrischen Audio-Schaltkreis dieses Gehörschutzes kann
das tägliche Schallpegellimit übersteigen.
5. PFLEGE
5:1 Austauschen der Dichtungsringe
(C:1) Mit den Fingern unter die Kante des Dichtungsrings fassen und diesen gerade
herausziehen.
(C:2) Den neuen Schaumdichtungsring einsetzen.
(C:3) Solange drücken, bis er einrastet.
5:2 Reinigung
Nachdem das Produkt längere Zeit getragen wurde oder wenn sich Feuchtigkeit in den
Kapseln angesammelt hat, Dichtungsringe und Dämmkissen (Abb. C) entfernen. Kapseln,
Kopfbügel und Dichtungsringe regelmäßig mit Seife und warmem Wasser reinigen/desinfi-
zieren. Dabei sicherstellen, dass die Seife für den Benutzer unschädlich ist. Das Produkt vor
dem nächsten Gebrauch trocknen lassen. Das Produkt nicht in Wasser tauchen!
5:3 Anwendung und Aufbewahrung
Vor dem Aufbewahren die Batterien herausnehmen. Den Gehörschutz nicht bei Temperatu-
ren über +55 °C (z. B. auf einem Armaturenbrett, einer Hutablage oder einer Fensterbank)
oder Temperaturen unter -20 °C aufbewahren. Den Gehörschutz nicht bei Temperaturen
über +55 °C oder unter -20 °C verwenden.
5:4 WEEE-Symbol (Waste Electrical and Electronic Equipment, Elektro- und
Elektronik-Altgeräte)
Die folgende Anforderung gilt in den Ländern der EU.
Dieses Produkt darf NICHT als unsortierter Hausmüll entsorgt werden!
Das durchgestrichene Mülltonnensymbol bedeutet, dass alle Elektro- und Elektronikgeräte,
Batterien und Akkus gemäß den lokalen gesetzlichen Vorschriften über die zur Verfügung
stehenden Rückgabe- und Sammelsysteme entsorgt werden müssen.

6. TECHNISCHE DATEN

6:1 Normen und Zulassungen
3M Svenska AB erklärt hiermit, dass dieses 3M™ PELTOR™ SportTac-Headset mit den
wesentlichen Anforderungen und anderen Bestimmungen der anwendbaren Richtlinien über-
einstimmt. Die Anforderungen für die CE-Kennzeichnung sind damit erfüllt. Eine Kopie der
Konformitätserklärung und weitergehende in den Richtlinien geforderte Informationen können
Sie erhalten, wenn Sie sich im Land des Erwerbs an 3M wenden. Kontaktinformationen
finden Sie auf den ersten Seiten dieser Bedienungsanleitung. Das Produkt wurde geprüft und
zugelassen in Übereinstimmung mit EN 352-1:2002/EN352-4:2001 / A1:2005, EN 352-
6:2002.
Dieses Produkt enthält elektrische und elektronische Komponenten und darf nicht über den
Restmüll entsorgt werden. Die lokalen Vorschriften zur Entsorgung von elektrischen und
8
DE
2017-04-04 09:38:01

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents