Hilti HDE 500-A12 Manual page 17

Hide thumbs Also See for HDE 500-A12:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
5.5
Kassette und Foliengebinde einlegen
VORSICHT
Klemmgefahr Hände können beim unachtsamen Einschwenken der Kassette eingeklemmt werden.
▶ Halten Sie die Hände beim Einschwenken der Kassette nicht im Bereich der Kassettenaufnahme.
VORSICHT
Verletzungsgefahr Gefahr durch Chemikalien.
▶ Prüfen Sie die Kassette auf Beschädigungen oder Verschmutzungen. Beide Kolben müssen sich in
der Kassette leichtgängig und vollständig vor und zurück bewegen lassen. Ersetzen Sie beschädigte
und/oder stark verschmutzte Kassetten.
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste.
2. Ziehen Sie die Vorschubstangen bis zum Anschlag zurück.
3. Stecken Sie den vorderen Teil der Kassette in den vorderen Lagerzapfen.
4. Ziehen Sie die Kassette auf den hinteren Lagerzapfen und schwenken Sie die Kassette hoch.
5. Drehen Sie den Statikmischer auf das Foliengebinde.
6. Schieben Sie das Foliengebinde in die Kassette.
7. Schwenken Sie die Kassette in das Produkt.
5.6
Kartusche einlegen
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste.
2. Ziehen Sie die Vorschubstangen bis zum Anschlag zurück.
3. Stecken Sie den vorderen Teil der Kartusche in den vorderen Lagerzapfen.
4. Ziehen Sie die Kartusche auf den hinteren Lagerzapfen und schwenken Sie die Kartusche hoch.
5. Drehen Sie den Statikmischer auf die Kartusche.
6. Schwenken Sie die Kartusche in das Produkt.
5.7
Mörtelvorlauf verwerfen manuell
WARNUNG
Verletzungsgefahr Gefahr durch Chemikalien.
▶ Richten Sie das Auspressgerät nicht gegen sich oder andere Personen. Beginnen Sie mit dem Dosieren
nur mit aufgeschraubtem Statikmischer. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Der Vorlauf muss nach jedem Wechsel des Statikmischers verworfen werden.
Der am Anfang austretende Mörtel ist für die Anwendung nicht geeignet.
1. Stellen Sie den Dosier-Wahlschalter auf
2. Drücken Sie den Druckschalter, bis der Mischer vollständig gefüllt ist.
3. Stellen Sie den Dosier-Wahlschalter auf die entsprechende Mörtelvorlaufmenge
Beachten Sie das Verwurfvolumen in den Anleitungen für die Foliengebinde.
Ein Klick auf dem Dosierrad entspricht 1 ml.
4. Verwerfen Sie den Mörtelvorlauf.
6
Bedienung
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
6.1
Mörtel injizieren
Verwenden Sie bei jedem neuen Foliengebinde, jeder neuen Kartusche und bei einem ausgehärteten
Mischer einen neuen Statikmischer.
1. Drücken Sie den Druckschalter.
*2330324*
3
4
5
.
6
2330324
.
Deutsch
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents