Zubehör De - Kärcher HDC 20/8 Manual

Hide thumbs Also See for HDC 20/8:
Table of Contents

Advertisement

Störung
Gerät läuft nicht, Kontrolllampe Betriebs-
bereitschaft leuchtet nicht
Pumpe startet während der Bereit-
schaftszeit nicht durch Öffnen der
Handspritzpistole
Gerät kommt nicht auf vollen Druck
Hochdruckpumpe klopft, Manometer
schwingt stark
Überströmventil öffnet und schließt stän-
dig bei 0-Abnahme
Kontrolllampe Wassermangel leuchtet
(Fehlernummer 01)
Kontrolllampe Motorüberhitzung leuchtet
(Fehlernummer 02)
Kontrolllampe Sammelstörung blinkt
(Fehlernummer 03)
Kontrolllampe Sammelstörung blinkt
(Fehlernummer 04)
Kontrolllampe Sammelstörung blinkt
(Fehlernummer 05)
Kontrolllampe Sammelstörung blinkt
(Fehlernummer 06)
Kontrolllampe Sammelstörung blinkt
(Fehlernummer 07)
Reinigungsmittel erleichtern die Reinigungsaufgaben. In der Tabelle ist eine Auswahl von Reinigungsmitteln dargestellt. Vor Verarbeitung von Reinigungsmitteln müssen un-
bedingt die Hinweise auf der Verpackung beachtet werden.
Anwendungsbereich
Zielgruppe
Schäumen
Nahrungsmittelindustrie/Zerlegebe-
triebe
Getränke-/Kellereibetriebe
Kommune
Landwirtschaft
Hochdruckreinigung
Getränke-/Kellereibetriebe
Kommune
Landwirtschaft
Schiffsausrüstung
Auto-/Lkw-Werkstatt
Bodenreinigung
Nahrungsmittelindustrie/Zerlegebe-
triebe
Getränke-/Kellereibetriebe, Kommune Intensivgrundreiniger
Auto-/Lkw-Werkstatt
Schiffsausrüstung
Waschbürste
Kommune
Auto-/Lkw-Werkstatt
Schiffsausrüstung
Mögliche Ursache
Keine Spannung am Gerät vorhanden.
Hauptschalter ist ausgeschaltet.
Motorschutzschalter für Steuerung und Vor-
druckpumpe hat ausgelöst.
Steuerplatine defekt, grüne LED's blinken
nicht.
Drucksensor oder Kabel zum Drucksensor
defekt.
Düse ausgespült.
Saugseitiges Rohrleitungssystem undicht.
Sicherheitsventil undicht.
Überströmventil undicht oder zu niedrig ein-
gestellt.
Ventil in Pumpe defekt, Hochdruck-Magnet-
ventil schließt nicht.
Pumpe saugt Luft.
Ventilteller oder Ventilfeder defekt.
Vordruckpumpe verkalkt oder defekt.
Leckage im Hochdruck-Rohrleitungssystem
oder Handspritzpistole undicht.
Rückschlagventil bzw. Steuerkolben-Dich-
tung im Überströmventil undicht.
Wassermangelsicherung im Schwimmerbe-
hälter hat angesprochen.
Schwimmerventil klemmt.
Thermofühler im Motor oder Überstrom-
schutzschalter hat ausgelöst.
Temperaturfühler im Schwimmerbehälter hat
angesprochen.
Hochdruck-Rohrleitungssystem ist undicht
(Leckage).
Zu viele Verbraucher gleichzeitig geöffnet.
Strömungsschalter defekt.
Hochdruck-Rohrleitungssystem ist undicht
(Leckage).
Strömungsschalter defekt.
Drucksensor liefert kein Signal.
Temperaturfühler liefert kein Signal.
Reinigungsmittel
Desinfektionsreiniger
Desinfektionsmittel
Schaumdesinfektionsreiniger, alkalisch
Schaumreiniger, alkalisch
Schaumreiniger, sauer
Schaumdesinfektionsreiniger, alkalisch
Schaumreiniger außen, neutral
Desinfektionsreiniger innen
Desinfektionsreiniger
Desinfektionsmittel
Universalreiniger
Schaumdesinfektionsreiniger, alkalisch
Aktivwäsche, alkalisch
Aktivwäsche, alkalisch
Aktivwäsche, alkalisch
Aktivwäsche, alkalisch
Aktivreiniger, alkalisch (Motor/Teile)
Aktivwäsche, alkalisch (Fahrzeug Ober-/Unterwä-
sche)
Intensivgrundreiniger
Bodengrundreiniger
Bodengrundreiniger
Intensivgrundreiniger
Bodengrundreiniger
Intensivgrundreiniger
Bodengrundreiniger
Aktivwäsche außen, alkalisch
Universalreiniger
Aktivwäsche, alkalisch (Fahrzeug Ober-/Unterwä-
sche)
Aktivwäsche außen, alkalisch
Behebung
Elektrisches Netz überprüfen.
Hauptschalter einschalten.
Motorschutzschalter prüfen.
Steuerplatine überprüfen, bei Bedarf austauschen.
Drucksensor oder Kabel austauschen.
Düse ersetzen.
Verschraubungen und Schläuche prüfen.
Einstellung prüfen, bei Bedarf neue Dichtung einbauen.
Ventilteile prüfen, bei Beschädigung austauschen, bei Ver-
schmutzung reinigen.
Defekte Bauteile austauschen.
Saugsystem überprüfen und Undichtheit beheben.
Defekte Bauteile austauschen.
Vordruckpumpe überprüfen.
Leckage suchen und abdichten.
Überströmventil instandsetzen.
Wassermangel beseitigen.
Schwimmerventil auf Gängigkeit überprüfen.
Überlastungsgrund beseitigen.
Wasserzulauftemperatur verringern.
Leckage suchen und abdichten.
Einige Verbraucher schließen.
Strömungsschalter austauschen.
Leckage suchen und abdichten.
Strömungsschalter austauschen.
Drucksensor überprüfen, gegebenenfalls austauschen.
Temperaturfühler überprüfen, gegebenenfalls austau-
schen.
Zubehör
Reinigungsmittel
7
-
DE
von wem
Elektriker
Bediener
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Bediener
Bediener
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Bediener
Kundendienst
Bediener
Bediener
Kundendienst
Bediener
Bediener
Kundendienst
Bediener
Bediener
Bediener
Kundendienst
Bediener
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Kärcher-Bezeichnung
Dosierung im Hochdruck
RM 732
1-3%
RM 735
0,75-7%
RM 734
2-5%
RM 58 ASF
1-2%
RM 59 ASF
1-2%
RM 734
2-5%
RM 57
1-2%
RM 732
1-3%
RM 732
1-3%
RM 735
0,75-7%
RM 55
0,5-8%
RM 734
2-5%
RM 81
1-5%
RM 31
1-5%
RM 81
1-5%
RM 81
1-5%
RM 31
1-5%
RM 81
1-5%
RM 750
1-5%
RM 69
0,5-1%
RM 750
1-5%
RM 69
0,5-1%
RM 750
1-5%
RM 69
0,5-1%
RM 750
1-5%
RM 69
0,5-1%
RM 81
1-5%
RM 55
0,5-8%
RM 81
1-5%
RM 81
1-5%
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hdc 20/8 hHdc 20/16Hdc 20/16 h

Table of Contents