Download Print this page

Cardin S504 Manual page 57

Hide thumbs Also See for S504:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Menü 1 - Änderung des Zugangspassworts - eingeben # 01
Das neue Passwort eingeben (maximal 6-stellig) und mit ' ' bestätigen (z.B. 112233 ).
Das Codeschloss erzeugt einen Piepton von 3 Sekunden Länge. Das Passwort wurde
geändert.
Hinweis: Das Passwort ermöglicht den Zugriff auf die Verwaltungsfunktionen des
Code-Schlosses.
Sollte das Passwort verloren gehen, muss das Gerät zur Wiederherstellung an den
Hersteller eingesendet werden.
Menü 2 - Hintergrundbeleuchtung des Code-Schlosses - eingeben # 02
eingeben
0
Niveau der Hintergrundbeleuchtung - höchste Niveau
1
Niveau der Hintergrundbeleuchtung - mittlere Niveau
2
Niveau der Hintergrundbeleuchtung - niedrigste Niveau
eingeben
Menü 3 - Hintergrundbeleuchtung Modus des Code-Schlosses - eingeben # 03
0
Hintergrundbeleuchtung Modus - ständig OFF
1
Hintergrundbeleuchtung Modus - Benutzerereignis
2
Hintergrundbeleuchtung Modus - ständig ON
eingeben
Menü 4 - Akustische Signalgebung - eingeben # 04
0
Niveau der Signalgebung - höchste Niveau
1
Niveau der Signalgebung - niedrigste Niveau
Menü 5 - Akustische Signalgebung Modus - eingeben # 05
eingeben
0
Signalgebung Modus - OFF
1
Signalgebung Modus - ON (akustisches Signal bei jedem Tastendruck)
2
Signalgebung Modus - ON (akustisches Signal nur bei Bestätigung/Fehler)
Menü 6 - Kalibrierung des Lichtsensors - eingeben # 06
Mit dieser Funktion kann der Schwellenwert des Umgebungslichtsensors
eingestellt werden. Hierzu muss nochmals das Zugangspasswort eingegeben
und durch Drücken der Taste
wird einen durch den Summer angezeigten Countdown von 5 Sekunden ausfüh-
ren, während dem der Bediener seine Hand von dem Codeschloss entfernen
muss. z.B. nachdem # 06
Menü 7 - Kalibrierung des Näherungssensors - eingeben # 07
Default
Mit dieser Funktion kann der Näherungssensor aktiviert werden. Das
Code-Schloss wird einen durch den Summer angezeigten Countdown von 5
Sekunden ausführen, während dem der Bediener seine Hand von dem Code-
schloss entfernen. Hierzu muss nochmals das Zugangspasswort eingegeben
Default
und durch Drücken der Taste
z.B. nachdem # 07
eingegeben wurde, "password " eingeben.
eingeben
Menü 8 - DKS Geräteadresse wählen - eingeben # 08
0
DKS Geräteadresse - 1
DKS Geräteadresse - 2
1
Default
DKS Geräteadresse - 3
2
Menü 9 - Zurücksetzen auf Werkeinstellungen - eingeben # 09
Mit dieser Funktion kann das vollständige Zurücksetzen sämtlicher im Menü
Default
SERVICE einstellbarer Parameter auf die Werkseinstellungen ausgeführt
werden. Hierzu muss nochmals das Zugangspasswort eingegeben und
durch Drücken der Taste
z.B. nachdem # 09
eingegeben wurde, "password " eingeben.
57
bestätigt werden. Das Code-Schloss
eingegeben wurde, "password " eingeben.
bestätigt werden.
bestätigt werden.
Default

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

S508DkstptDks250tDks250tlDksdualt