Download Print this page

Cardin S504 Manual page 53

Hide thumbs Also See for S504:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
ANLAGENVERWALTUNG
1. Vollständige Löschung des Codespeichers (Benutzer)
2. Einstellung des Master Codes
3. Die lokale Speicherung von Benutzercodes
4. Remote-Speichern eines Benutzercodes
5. Lokale Löschung von Benutzercodes
6. Remote-Löschung von Benutzercodes
7. Benutzercode-Aktivierung
8. Konfiguration der Lesegeräte DKSTPT
9. Konfiguration des Code-Schlosses DKSDUALT
1. Vollständige Löschung des Codespeichers (
- Die Tasten P1+P2 auf der Schnittstelle für 4 Sekunden drücken und gedrückt halten. Der Summer B1 gibt ein Signalton ab.
- Die Led L1 bleibt für die gesamte Dauer der Löschung für ca. 3 Sekunden eingeschaltet.
- Die Led L1 blinkt für einige Augenblicke, schaltet sich dann aus und dennoch gibt der Summer B1 einen Signalton ab.
2. Einstellung des Master Codes
Schnittstelle:
- Den Jumper J2 auf der Schnittstelle in Position 2 bringen, die Taste "P1" zweimal drücken und beim zweiten Mal gedrückt halten für mindestens 2
Sekunden.
- Der Summer B1 gibt ein Signalton ab und während des Vorgangs die Leds L1 und L2 blinken langsam.
- Es wird nun das Mastercode Speicherverfahren mit einer maximalen Wartezeit von 30 Sekunden aktiviert.
Code-Schloss Funktion:
- Auf das Code-Schloss den gewählten Zahlencode für die Freigabe des Zugriffs auf die Funktionen eingeben
(max. 6 Stellen) und zum Bestätigen " " drücken. Die Schnittstelle erzeugt zur Bestätigung ein Signalton.
Transponder Funktion:
Es können bis zu maximal 5 Master Transponder-Tags/Cards für den Fernzugriff auf die Benutzer-Code-
Programmierung gespeichert werden.
- Die Dip-Schalter S1 der Schnittstelle zur Auswahl des Speicherplatzes einstellen, gemäß der Tabelle.
- Den Tag / Card an das Remote-Lesegerät annähern. Die Schnittstelle erzeugt zur Bestätigung ein Signalton.
• Wenn die Multiprotokoll-Schnittstelle im STANDARD-Betrieb verwendet wird,
müssen die DKS-Codes nicht gespeichert werden, da sie bereits aktiviert sind.
• Mit einer einzelnen Schnittstelle können maximal 3 Geräte verbunden werden.
( * )
Wenn mehrere Vorrichtungen DKSTPT oder DKSDUALT an die Schnittstelle
angeschlossen sind, müssen sie mit unterschiedlichen Adressen konfiguriert
( * )
werden.
( * )
mit dieser Prozedur werden alle gespeicherten FUNK-Codes gelöscht).
(ermöglicht den Fernzugriff zu den Programmierfunktionen der Benutzercodes).
Wichtige Hinweise
53
Dip 1 Dip 2 Dip 3
Dip 4
ON
OFF
OFF
OFF
Standort 1
OFF
ON
OFF
OFF
Standort 2
OFF
OFF
ON
OFF
Standort 3
OFF
OFF
OFF
ON
Standort 4
ON
ON
ON
ON
Standort 5
Falls ein ungültiger Mastercode eingegeben
wird, erzeugt die Schnittstelle eine Abfolge
von 5 Signaltönen.
Speicher

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

S508DkstptDks250tDks250tlDksdualt