Download Print this page

Cardin S504 Manual page 52

Hide thumbs Also See for S504:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
FUNKTIONSBETRIEB MIT DKSTPT, DKS250T, DKS250TL UND DKSDUALT
• Die DKS Geräte eignen sich für den Einsatz im Außenbereich (IP57).
• Die DKS Geräte müssen im Sichtbereich positioniert werden, ohne Kontakt mit beweglichen Teilen und in einer Mindesthöhe von 1.5 m.
• Achtung! Um eine Herabsetzung der Empfindlichkeit der DKS Geräte zu vermeiden, diesen nicht direkt auf Metallstrukturen
installieren.
Installation der Lesegerät DKSTPT (Abb. 5)
• Nach Festlegen der optimalen Position die beiden Befestigungsschrauben "1" lösen und die Basis "2" abnehmen. Die Anschluss¬kabel "3" von der
Schnittstelle durch die Wand verlegen, Löcher in der Wand anbringen "3-4" und die Basis für die Wandverankerung mit den beiden Dübeln und Schrauben
"5-6" befestigen. Die Tastatur drehen "7", die beiden Befestigungsschrauben "8" entfernen und die Schutzabdeckung der Klemmleiste "9" abnehmen.
• Das Kabel für Netzanschluss/Signalgebung durch das Loch "10" führen, es leicht biegen "11" und mit der Klemmleiste "12" verbinden. Die Klemmleistenbdeckung wieder
anbringen und sie mit den beiden Schrauben "14" befestigen. Das Transponderlesegerät drehen, es an der Oberseite der Basis "15" aufstecken und mit einer leichten
Drehung an die Basis anpassen "16", anschließend das Lesegerät mit den Schrauben "17" befestigen, die an der Unterseite angebracht werden müssen.
Installation des Code-Schlosses mit Lesegerät DKSDUALT (Abb. 6)
• Nach Feststellen der optimalen Position die beiden Befestigungsschrauben "1" lösen und die Basis "2" abnehmen. Bohrlöcher in der Wand "3" anbringen und die
Wandbefestigungsbasis mit den zwei Dübel und Schrauben "4-5" anbringen, wie in der Abbildung gezeigt. Das Codeschloss "6" drehen und die sechs Schrauben für die
Befestigung des Deckels "7" entfernen.
• Die Basis der Tastatur (8) abnehmen. Ein Loch in den Dichtungsgummi bohren und das Strom-/Signalkabel durch das Loch (9) führen. Die Leiter leicht biegen und in die
Endklemme (10) stecken. Dabei die angegebene Polarität (11) beachten. Die Basis der Tastatur (12) wieder anbringen und mit den Schrauben, die zuvor abgeschraubt
worden sind, festschrauben (13).
• Das Code-Schloss drehen, sie an der Oberseite der Tastaturbasis "14" einhängen und unter leichtem Drehen mit der Basis "15" vereinen, dann das Codeschloss mit den
dafür vorgesehenen Schrauben "16", die von unten eingesetzt werden müssen, befestigen.
Installation des Code-Schlosses DKS250T - DKS250TL (Abb. 7)
• Die Anschlusskabel "1" von der Schnittstelle durch die Wand verlegen. Wie in Abbildung 7a dargestellt, zwei Löcher im Abstand von 58 mm in die Wand bohren Die
Dübel "2" einsetzen, die zu dem Lieferumfang des Kits gehören Die Montageplatte "3" mit den Schrauben "4" befestigen, die zu dem Lieferumfang des Kits gehören. Die
Fastonbuchsen der Kabel "1" mit den Faston der Tastatur "5" verbinden (Abb. 7a und 7b). Die Tastatur in Position bringen (Abb. 7b und 7c) und mit der Spezialschraube
"S1" und dem dazu gehörenden Werkzeug "K1" auf der Montageplatte blockieren.
52
F E
X -
I N O
N O
Drawing number :
DM1009
Description :
Montaggio Transponder
a superfice INOX
Product Code :
SSB-T9K4
Draft :
P.J.Heath
Date :
01-04-2016
CARDIN ELETTRONICA S.p.A - 31020 San Vendemiano (TV) Italy - via Raffaello, 36 Tel: 0438/401818 Fax: 0438/

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

S508DkstptDks250tDks250tlDksdualt