Hornbach JWS1100X Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 97
Artikel-Übersicht
1
Zusatzhandgriff
2
Spindelarretiertaste
3
Scheibenschutzriegel
4
Sicherungsmutter
5
Netzkabel
6
Hauptgriff
7
Ein-/Ausschalter
8
Anschluss für Zusatzhandgriff
9
Schleifschutz
10 Unterer Flansch
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Das Werkzeug ist für das Schruppen und Schlei-
fen von Metall und Stein ohne den Einsatz von
Wasser bestimmt, sofern eine geeignete Trenn-
oder Schleifscheibe und die entsprechende
Schutzabdeckung verwendet werden.
Zum Trennen der oben angegebenen Werkstoffe
muss ein besonderer Trennscheibenschutz (Zube-
hör) montiert werden.
Jegliche anderweitige Verwendung oder Verän-
derung des Werkzeugs wird als unsachgemäße
Verwendung betrachtet und kann erhebliche Ge-
fahren verursachen.
1
ZUSATZHANDGRIFF
Der Zusatzhandgriff kann an den Anschluss
für den Zusatzhandgriff 8 an beiden Seiten
des Werkzeugs montiert werden.
Vorsicht! Sicherstellen, dass das
Werkzeug ausgeschaltet und der Netz-
stecker gezogen ist.
8
DE
Verwendung des Werkzeugs
1.
Eine passende Scheibe montieren.
2. Sicherstellen, dass das Werkstück nicht
wegrutschen kann, und das Werkzeug fest
am Hauptgriff 6 halten.
3. Zum Einschalten des Werkzeugs den Ein-/
Ausschalter 7 gedrückt halten.
4. Lassen Sie das Werkzeug bei Leerlaufdreh-
zahl ungefähr eine Minute lang laufen und
prüfen Sie, ob sich die montierte Scheibe
tadellos dreht.
Schleifen:
Die besten Schleifergebnisse lassen sich
mit einem Anstellwinkel von 30° bis 40° er-
zielen. Bewegen Sie das Werkzeug mit mäßi-
gem Druck vor und zurück.
5. Zum Ausschalten des Werkzeugs den Ein-/
Ausschalter 7 loslassen.
Wiederanlaufsperre
Die Wiederanlaufsperre verhindert ein unkontrol-
liertes Wiederanlaufen des Werkzeugs nach einer
Unterbrechung der Stromversorgung.
Um das Werkzeug erneut zu starten, den Ein-/
Ausschalter 7 auf Aus stellen und das Werkzeug
erneut einschalten.
2
Den Zusatzhandgriff an den Anschluss
für den Zusatzhandgriff 8 anschrauben.
Vorsicht! Für sichere Arbeitsbedin-
gungen darauf achten, dass der Zu-
satzhandgriff immer am Werkzeug montiert
ist.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents