Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - Dolmar ES-39TLC Instruction Manual

Hide thumbs Also See for ES-39TLC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Rainer Bergfeld
Managing Director
000326
Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG
Sicherheitswarnungen und -anweisungen sorgfältig
durch. Werden die Warnungen und Anweisungen
ignoriert, besteht die Gefahr eines Stromschlags,
Brands und/oder schweren Verletzungen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und
Anweisungen zur späteren Referenz gut
auf.
Sicherheitshinweise zu
Kettensägen
1.
Halten Sie mit allen Körperteilen Abstand zur
Sägekette, wenn der Motor der Kettensäge
läuft.
Stellen
Kettensäge sicher, dass die Sägekette frei ist
und keinerlei Gegenstände berührt. Beim
Arbeiten mit Kettensägen kann schon der
kürzeste Moment an Unaufmerksamkeit zur einer
Berührung zwischen Sägekette und Kleidung
oder Körper führen.
2.
Halten Sie die Kettensäge stets mit der
rechten Hand am hinteren Griff und mit der
linken Hand am vorderen Griff. Ein Erfassen
der Kettensäge mit der linken Hand am hinteren
Griff und mit der rechten Hand am vorderen Griff
führt zu einer deutlich höheren Verletzungsgefahr
und hat zu unterbleiben.
3.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griffflächen, da die Sägekette in
Berührung
mit
kommen kann. Der Kontakt der Sägekette mit
einer
spannungsführenden
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und
zu einem elektrischen Schlag führen.
4.
Tragen Sie eine Schutzbrille und einen
Gehörschutz. Außerdem wird das Tragen von
Schutzausrüstung für Kopf, Hände, Beine und
Füße empfohlen. Bei geeigneter Schutzkleidung
verringert
sich
herumfliegende
versehentlichen Kontakt mit der Sägekette.
26.4.2013
Lesen
Sie
Sie
vor
dem
Starten
dem
eigenen
Leitung
das
Verletzungsrisiko
Sägeabfälle
oder
5.
Benutzen
Aufenthalt auf einem Baum. Bei Benutzung
einer Kettensäge bei Aufenthalt auf einem Baum
kann es zu Verletzungen kommen.
6.
Achten Sie immer auf einen sicheren Stand,
die Benutzung der Kettensäge ist nur dann
zulässig, wenn Sie auf einer festen, sicheren
und
rutschigen und instabilen Standflächen, wie z. B.
auf einer Leiter, können Sie das Gleichgewicht
GEA010-1
und die Kontrolle über die Kettensäge verlieren.
7.
Achten Sie beim Sägen von unter Spannung
stehenden
Zurückschnellen. Wenn die Spannung im Holz
alle
frei wird, kann der Bediener der Säge vom unter
Spannung stehenden Ast getroffen werden oder
die Säge kann außer Kontrolle geraten.
8.
Beim
Bäumen ist besondere Vorsicht geboten. Die
Sägekette kann das schlanke Material erfassen
und in Ihre Richtung peitschen oder Sie aus dem
Gleichgewicht bringen.
9.
Tragen
GEB037-8
ausgeschaltet und am vorderen Griff und vom
Körper entfernt. Transportieren und lagern Sie
die
Schutz über dem Sägeschwert. Durch einen
sachgemäßen Umgang mit der Kettensäge
können Sie eine Berührung der sich bewegenden
Sägekette vermeiden.
der
10. Halten Sie die Anweisungen für Schmierung,
Spannen der Kette und Austausch von
Zubehörteilen
geschmierte
Sägekette kann reißen oder einen Rückschlag
verursachen.
11.
Halten Sie die Griffe trocken und sauber und
frei von Öl und Schmierfett. Fettige oder ölige
Griffe sind schlüpfrig, wodurch Sie die Kontrolle
über die Säge verlieren können.
12. Die
Schneiden
Verwenden Sie die Kettensäge ausschließlich
für den vorgesehenen Zweck. Beispiel: Mit
dieser Kettensäge ist das Schneiden von
Kunststoffen, Ziegeln oder Baumaterialien,
Netzkabel
die nicht aus Holz sind, unzulässig. Die
zweckentfremdete Verwendung der Kettensäge
kann
ist gefährlich.
13. Ursachen für Rückschläge und geeignete
Vorkehrungen:
Wenn die Nase oder die Spitze des Sägeschwerts
ein Objekt berührt oder wenn sich das Holz in den
Schnitt biegt und die Sägekette einklemmt, kann
es zu einem Rückschlag kommen.
durch
Wenn die Spitze mit Gegenständen in Berührung
durch
kommt,
Bewegungsumkehr
64
Sie
die
Kettensäge
waagerechten
Fläche
Ästen
auf
Sägen
von
Gebüsch
Sie
die
Kettensäge
Kettensäge
immer
ein.
Eine
oder
unsachgemäß
Säge
darf
ausschließlich
von
Holz
verwendet
kann
es
zu
kommen,
nicht
bei
stehen.
Auf
ein
mögliches
und
jungen
immer
mit
aufgesetztem
unsachgemäß
gespannte
für
das
werden.
einer
plötzlichen
wodurch
das

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Es-34tlcEs-43tlc

Table of Contents