LG SIGNATURE OLED77G7V Safety And Reference page 22

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Das Signal von der Fernbedienung kann durch Sonnenlicht oder
andere starke Lichteinstrahlung gestört werden. Verdunkeln Sie in
diesem Fall den Raum.
• Achten Sie beim Anschluss von externen Geräten, wie z. B.
Videospielkonsolen, darauf, dass die Anschlusskabel lang genug sind.
Ansonsten kann das Gerät umfallen, wodurch Verletzungen oder
Beschädigungen am Gerät verursacht werden können.
• Schalten Sie das Gerät niemals ein oder aus, indem Sie den Stecker
aus der Steckdose ziehen. (Verwenden Sie das Stromkabel nicht als
Ein- und Aus-Schalter.) Ein mechanischer Defekt oder Stromschlag
können die Folge sein.
• Folgen Sie den unten stehenden Installationsanweisungen, um ein
Überhitzen des Gerätes zu verhindern.
- Der Abstand des Gerätes zur Wand sollte mindestens 10 cm
betragen.
- Montieren Sie das Gerät nur an Orten mit ausreichender Belüftung
(d. h. weder in einem Regal oder Schrank).
- Stellen Sie es nicht auf Kissen oder Teppichen ab.
- Achten Sie darauf, dass die Belüftungsschlitze nicht durch eine
Tischdecke oder einen Vorhang verdeckt werden.
Andernfalls besteht Brandgefahr.
• Berühren Sie nicht die Lüftungsöffnungen, wenn das TV-Gerät über
längere Zeit läuft, da die Lüftungsöffnungen heiß werden können.
Dies hat keinen Einfluss auf den Betrieb oder die Leistung des
Produkts.
• Überprüfen Sie das Kabel an Ihrem Gerät regelmäßig, und falls es
Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung aufweist, entfernen Sie
es und verwenden Sie das Gerät nicht weiter sondern lassen Sie das
Kabel durch einen autorisierten Servicepartner ersetzen.
• Sorgen Sie dafür, dass die Kontaktstifte und die Steckdose frei von
Staub sind. Es besteht Brandgefahr.
• Schützen Sie das Netzkabel vor mechanischen Beschädigungen, wie
z. B. Verdrehen, Knicken, Eindrücken, Einklemmen in einer Tür oder
Drauftreten. Achten Sie besonders auf die Stecker, Steckdosen und
den Bereich, an dem das Kabel aus dem Gerät tritt.
• Üben Sie keinen starken Druck mit der Hand oder einem spitzen
Gegenstand wie einem Nagel, Bleistift oder Kugelschreiber auf
das Gerät aus oder verkratzen Sie das Gerät nicht da dies zu
Beschädigungen des Bildschirms führen kann.
• Vermeiden Sie es, den Bildschirm zu berühren oder mit den Fingern
längere Zeit auf den Bildschirm zu drücken. Dadurch kann es zu
vorübergehenden Verzerrungseffekten auf dem Bildschirm kommen.
4
• Solange das Gerät an eine Wechselstrom-Steckdose angeschlossen
ist, bleibt es auch dann mit der Wechselstromquelle verbunden,
wenn Sie es mit dem Schalter ausschalten.
• Ziehen Sie das Netzkabel immer am Stecker aus der Steckdose. Wenn
die Kabel im Inneren des Netzkabels vom Stecker getrennt werden,
kann dies einen Brand verursachen.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es bewegen. Ziehen Sie dann
das Stromkabel, Antennenkabel und alle anderen Anschlusskabel.
Andernfalls kann das TV-Gerät oder das Stromkabel beschädigt
werden, wodurch es zu einem Brand oder Stromschlag kommen
kann.
• Das Gerät ist schwer und sollte stets mit zwei Personen bewegt oder
ausgepackt werden. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.
• Wenden Sie sich bei Problemen an einen qualifizierten
Kundendienstmitarbeiter. Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem
Kundendienst auf, wenn das Gerät in jeglicher Weise beschädigt
wurde, z. B. wenn das Stromkabel oder der Stecker defekt
sind, das Gerät mit Feuchtigkeit in Berührung gekommen oder
heruntergefallen ist, Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht
ordnungsgemäß funktioniert, oder wenn ein Gegenstand auf das
Gerät gefallen ist.
• Verwenden Sie in der Nähe des Fernsehgeräts keine elektrischen
Geräte mit hoher Spannung (z. B. elektrische Fliegenklatschen). Dies
kann zu Fehlfunktionen führen.
• Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerätes den Netzstecker, und
reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch. Übermäßiger
Druck kann Kratzer oder Verfärbungen verursachen. Benutzen Sie
zur Reinigung des Panels weder Sprühflaschen noch nasse Tücher.
Verwenden Sie vor allem keine Glasreiniger oder für Autos oder in
der Industrie verwendete Reinigungsmittel, aggressive Mittel oder
Wachs, Benzol, Alkohol usw. Diese Mittel können das Gerät und
seinen Bildschirm beschädigen. Andernfalls kann es zu Bränden,
Stromschlägen, Beschädigungen am Gerät (Verformung, Korrosion
und Schäden) kommen.
• Sprühen Sie zur Reinigung der Oberseite der Companion Box (AV-
Box) Wasser auf ein weiches Tuch, und wischen Sie das Gerät sanft
ab. Besprühen Sie die Companion Box (AV-Box) nicht direkt. (Nur
OLED65/77W7*)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Oled65g7vOled77g7

Table of Contents