Hinweise Zu Mtb/I Flex Brennerkörpern; Allgemeines; Definition Der Brennerkörper-Biegung - Fronius MTB 200i G ML/L268/flex Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Hinweise zu MTB/i Flex Brennerkörpern

Allgemeines

Die flexiblen MTB/i Flex Brennerkörper lassen sich in alle Richtungen verbiegen und so
individuell an unterschiedlichste Situationen und Anwendungen anpassen.
Flexible Brennerkörper kommen beispielsweise bei eingeschränkten Bauteil-Zugänglich-
keiten oder schwierigen Schweißposition zum Einsatz.
Mit jeder Formänderung wird jedoch das Material eines MTB/i Flex Brennerkörpers
geschwächt, daher ist auch die Anzahl der Biegungen begrenzt.
Biegung und Anzahl der Biegungen werden in den folgenden Abschnitten erklärt.
Definition der
Eine Biegung ist eine einmalige, von der Ausgangsform um mindestens 20° abwei-
Brennerkörper-
chende Formänderung.
Biegung
Damit die Biegung nicht punktuell sondern über eine lange Länge möglichst gleichförmig
erfolgt, wurde ein kleinstmöglicher Biegeradius definiert.
Der Biegeradius darf nicht unterschritten werden.
Der kleinstmögliche Biegeradius beträgt 40 mm / 1,57 inch.
Eine Biegung darf über einen maximalen Biegewinkel nicht hinausgehen.
Der maximale Biegewinkel beträgt 120°.
Das Zurückbiegen in die Ausgangsform gilt als eigene Biegung.
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents