Mechanische Installation - Keller CellaCast PA8 Series Manual

Hide thumbs Also See for CellaCast PA8 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Kurzanleitung CellaCast PA 8x
DE
1: Ideale Messstelle

5 Mechanische Installation

Der Abstand ist so zu wählen, dass der Gießstrahl mindestens 30 % vom Messfeld ausfüllt.
Sollte der Gießstrahl weniger als 30 % vom Messfeld abdecken, ist der Abstand zu verringern.
Richten Sie das Pyrometer mittig auf den Gießstrahl aus. Bei schwankendem Gießstrahl muss
sichergestellt sein, dass der Gießstrahl beim Abguss stets innerhalb des Messfeldes liegt.
Um die Optik vor Verschmutzung zu schützen, ist die Spülluft anzuschließen. Der Spülbedarf
beträgt ca. 50 l/min mit einem maximalen Druck von 6 bar. Es ist schmutz- und ölfreie Druckluft
zu verwenden. Bei einer zu erwartenden Umgebungstemperatur von > 65 °C ist eine Kühlung
notwendig.
6 Montage Lichtwellenleiter
Der Lichtleiter besitzt an einem Ende ein Typschild mit der Seriennummer des dazugehörigen
Basisgerätes. Dieses Ende ist an das Basisgerät anzuschrauben. Zur optimalen Ankopplung
müssen die Pfeile auf den Hinweisschildern des Lichtleiters und des Basisgerätes aufeinander
zeigen. Der Messkopf besitzt ebenfalls eine Seriennummer, die dem Basisgerät entsprechen
muss.
ACHTUNG
Das Lichtleitkabel darf keiner Zugbelastung ausgesetzt und nicht tordiert wer-
den. Der minimale Biegeradius beträgt 125 mm.
1: Messfeldgröße
2: Gießstrahl
3: Sichtbereich
4: Messabstand

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents