Hach SC1500 User Manual page 36

Hide thumbs Also See for SC1500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3.2.3.4 Drähte für Stromanschluss
Lebensgefahr durch Stromschlag. Es ist eine Schutzerdung erforderlich.
Elektrische Gefahren und Brandgefahr. Stellen Sie sicher, dass Sie für die
Leitungsinstallation die örtliche Netzabschaltung eindeutig identifizieren.
Potenzielle Stromschlaggefahr. Wenn dieses Gerät im Freien oder an potenziell feuchten
Standorten eingesetzt wird, muss ein FI-Schutzschalter zum Anschluss an die
Netzversorgung verwendet werden.
Elektrische Gefahren und Brandgefahr. Stellen Sie sicher, dass das benutzerseitig
bereitgestellte Kabel und der nicht einrastende Stecker den Vorschriften des jeweiligen
Landes entsprechen.
Installieren Sie das Gerät an einem Standort und in einer Position, wo es zur Bedienung und zum
Abschalten/Abklemmen gut zugänglich ist.
Versorgen Sie das Gerät über ein Kabelrohr oder ein Netzkabel mit Strom. Stellen Sie sicher, dass in
der Netzzuleitung ein Leistungsschalter mit ausreichender Kapazität installiert ist. Der
Leistungsschalter muss auf den verwendeten Leiterquerschnitt ausgelegt sein.
Zur Installation mit Kabelrohr:
• Installieren Sie eine lokale Trennvorrichtung in einem Abstand von bis zu 3 m (10 Fuß) zum Gerät.
Beschriften Sie die Trennvorrichtung so, dass sie als Trennschalter für das Gerät erkennbar ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Querschnitte von Netz- und Schutzleiterkabel für das Gerät 1.5 mm
(15 AWG) betragen und dass die Leiterisolierung für mindestens 300 V Wechselstrom und für
mindestens 70 °C ausgelegt ist.
• Beachten Sie beim Anschließen des Gerätes alle anwendbaren elektrotechnischen Vorschriften.
36 Deutsch
G E F A H R
G E F A H R
W A R N U N G
W A R N U N G
A C H T U N G
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents