Geräte-Redundanz (Mit Mis 1-11) - axing MIE 8-00 Manual

Hide thumbs Also See for MIE 8-00:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betriebsanleitung | MIE 8-00 | MIE 16-00 | MIE 32-00 | MIE 4-02 | MIE 8-02 | MIE 3-02 | MIE 6-02
2.7.
Geräte-Redundanz (mit MIS 1-11)
Die Geräte-Redundanz bietet die Möglichkeit, ein Gerät z.B. bei Ausfall durch ein anderes Gerät zu ersetzen.
Ein Gerät kann bis zu fünf weitere Geräte überwachen und als Backup-Gerät für diese Geräte dienen. Wenn bestimmte
konfigurierbare Bedingungen zutreffen (Eingangsfehler, Ausgangsfehler, Fehler der Betriebsspannung etc.), dann wird auf das das
Backup-Gerät umgeschaltet.
Das Backup-Gerät lädt die Gerätekonfiguration von den überwachten Geräten und verwendet diese im Fehlerfall.
Für das Backup-Gerät muss eine gültige Lizenz (MIS 1-11) installiert sein (siehe 3.8 Lizenzen für Software-Erweiterungen auf
Seite 53).
Backup-Gerät und überwachte Geräte müssen über den Control-Port miteinander verbunden sein.
Das Backup-Gerät sollte baugleich mit den überwachten Geräten sein, damit es alle Ausgänge redundant sind. Wird ein
Gerät mit weniger Ausgängen als Backup-Gerät verwendet, dann werden im Fehlerfall nur die verfügbaren Ausgangskanäle
ersetzt.
Beim Backup-Gerät sind zunächst die Ausgangsmodulatoren deaktiviert (Koax, redundant). Wenn auf das Backup-Gerät
umgeschaltet wird, dann werden dessen Ausgangsmodulatoren aktiv und liefern das Ausgangssignal. Die Ausgangsmodulatoren
des ausgefallenen Geräts werden in diesem Fall deaktiviert.
Die Geräte-Redundanz wird beim Backup-Gerät in der Konfiguration unter WARTUNG konfiguriert (siehe 3.10 auf Seite 60).
Seite 14 von 70
BA_MIE.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2022-05-31

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mie 16-00Mie 32-00Mie 3-02Mie 6-02Mie 4-02Mie 8-02

Table of Contents