Hama 136686 Operating Instructions Manual page 11

Automatic battery charger
Hide thumbs Also See for 136686:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6.4 Laden 6Volt
• Drücken Sie nach der automatischen Erkennung von 6Volt
als Ladespannung wiederholt die Auswahltaste MODE (1),
um zwischen den verschiedenen Ladeprogrammen umzu-
schalten und das gewünschte auszuwählen.
• Die Lademodi können in der folgenden Reihenfolge gewech-
selt werden: Standby, „6V", „6V
Anschließend beginnt die Reihenfolge von vorne.
• Wählen Sie das für die Umgebungstemperatur geeignete
Ladeprogramm aus (Beschreibung d. Programme siehe
Pkt. 4, Tabelle).
• Nach der Auswahl eines Ladeprogramms startet der Ladevor-
gang automatisch.
6.5 Auswahl Spezialprogramme Lithium 12,8V oder
Recover 12V
• Drücken und halten Sie wiederholt die Auswahltaste MODE
(1) für ca. 3 Sek., um eines der speziellen Programme Lithi-
um 12,8V oder Recover 12V auszuwählen.
• Diese können in der folgenden Reihenfolge gewechselt
werden: Standby, „Lithium 12,8V", „Recover 12V"
Anschließend beginnt die Reihenfolge von vorne.
6.6 Recover 12Volt
Warnung – nur für 12Volt Blei-Säure Batterien
• Verwenden Sie den Recover Modus ausschließlich bei
bereits gealterten und nicht mehr voll funktionsfähigen
12 Volt Blei-Säure Batterien (flüssiges Elektrolyt, Gel,
wartungsfrei (MF), AGM)!
• Neue und voll funktionsfähige 12 Volt Batterien können
durch den Recover Modus beschädigt werden.
• Im Recover Modus können vermehrt explosive Gase aus der
Batterie austreten. Vermeiden Sie Funken, Hitze und Feuer
in der näheren Umgebung und führen Sie den Recover
Modus nur in gut durchlüfteten Räumen aus.
• Wenden Sie den Recover Modus niemals bei 6 Volt Bat-
terien an! Da eine einwandfreie 6 Volt Batterie auch als
tiefentladene 12 Volt Batterie erkannt werden kann, kann
versehentlich der 12V Recover Modus eingestellt werden.
Diese Batterien werden durch die hohe Ladespannung
überladen und beschädigt.
• Wenden Sie den Recover Modus niemals bei 4-zelligen
12,8 Volt LiFePO4 Batterien an! Diese Batterien werden
durch die hohe Ladespannung überladen und beschädigt.
Dieses Ladeprogramm KANN – abhängig vom Grad der
Alterung und des chemischen Abbaus- eine tiefentladene Blei-
Säure Batterie in einem gewissen Umfang regenerieren.
• Drücken und halten Sie die Auswahltaste MODE (1) wie im
Pkt. 6.5 beschrieben, um das Ladeprogramm Recover 12V
auszuwählen.
• Ist die Batterie zu geschädigt und kann nicht wiederher-
gestellt (kein Anstieg der Spannung auf 12V innerhalb 3h)
werden, blinkt das Fehlersymbol (F) und das Ladegerät
beendet das Recover Programm (Standby).
T
".
• Tauschen Sie eine solche Batterie umgehend im Fachhandel aus.
7. Wartung und P ege
Hinweis
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung und bei längerem
Nichtgebrauch vom Netz.
• Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien,
leicht feuchten Tuch und verwenden Sie keine aggressiven
Reiniger.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Produkt
eindringt.
8. Haftungsausschluss
Die Hama GmbH & Co KG übernimmt keinerlei Haftung oder
Gewährleistung für Schäden, die aus unsachgemäßer Installa-
tion, Montage und unsachgemäßem Gebrauch des Produktes
oder einer Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder
der Sicherheitshinweise resultieren.
9. Technische Daten
Nennspannung
220–240 V ~ 50 /60 Hz 0.6 A
Leistung
56 W
Nennausgangs-
6V DC / 12V DC / 12.8V DC
spannung
Nennausgangs-
0.9 A / 4.0 A / 3.0 A
strom
6V-Batterie: 2–7,3 V /
12V-Batterie: 7–14,6 V
Ladespannung
Lithium-Batterie (12.8V 4-Zellen
LiFePO
0.9 A ± 10 %, 4.0 A ± 10 %,
Ladestrom
3.0 A ± 10 %
6V-Blei-Säure-Batterie
12 Ah–120 Ah
12V-Blei-Säure-Batterie
Batterietypen
1.2 Ah–120 Ah
Lithium-Batterie (12.8 V
4-Zellen LiFePO
IP65 (Staubschutz und Schutz vor
Schutzart
Strahlwasser)
): 11,6 –14,5 V
4
) 8–50 Ah
4
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents