Download Print this page

Vitek VT-1678W Manual Instruction page 12

Hide thumbs Also See for VT-1678W:

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wahrend des Betriebs benutzen Sie nur den
Stampfer (1), der zum Lieferumfang gehort.
Es ist nicht gestattet, andere Gegenstanden
zum DurchstoBen des Fleisches zu benut-
zen, stoBen Sie die Nahrungsmittel mit Ihren
Fingern nicht durch.
Wenden Sie keine ubermaBige Kraft an, um
Fleisch und andere Nahrungsmittel durchzu-
stoBen.
Es kann sich eine Verstopfung wahrend des
Fleischhackens bilden. Um die entstandene
Verstopfung zu beseitigen, benutzen Sie die
Rucklauffunktion.
Schalten Sie dafur den Fleischwolf aus,
indem Sie die Taste (6) «ON/OFF» drucken,
warten Sie ab, bis der Elektromotor stoppt,
dann drucken Sie die Taste «REV», und in 5-6
Sekunden setzen Sie den Betrieb wieder fort.
Die Dauerbetriebszeit des Gerats soll 15
Minuten nicht ubersteigen.
Schalten Sie das Gerat nach 15 Minuten
des Dauerbetriebs aus, lassen Sie es bis zur
Raumtemperatur abkuhlen (etwa 1 Stunde),
danach kann der Betrieb fortgesetzt werden.
Nach der Beendigung des Betriebs schalten
Sie den Fleischwolf aus, indem Sie die Taste
(6) «ON/OFF» drucken, trennen Sie ihn vom
Stromnetz ab, und danach beginnen Sie mit
dem Ausbau des Fleischwolfs.
-
Setzen Sie die Schnecke (11) ins Gehause
des Fleischwolf-Kopfs (3) auf, setzen Sie das
Kreuzmesser (10) auf, wahlen Sie die not-
wendige Lochscheibe (9, 12, 13) und stellen
Sie diese uber das Kreuzmesser so auf, dass
die Vorsprunge an der Lochscheibe mit den
Aussparungen im Gehause des Fleischwolf-
Kopfs (3) zusammenfallen, und schrauben
Sie die Mutter (8) leicht (Abb. 1).
Achtung!
• S tellen
Sie
Schneidseite gegen Lochscheibe auf.
Falls das M esser falsch aufgesetzt ist ,
wird es keine Hackensfunktion erfullen.
• Schrauben Sie die M u tte r (8) wahrend des
Zusam m enbaus des Fleischwolf-Kopfs
nicht fest, schrauben Sie die M u tte r (8),
nachdem Sie den zusam m engebauten
Fleischwolf-Kopf au f den Fleischwolf auf-
gestellt haben.
V T -1 6 7 8 _IM .in d d 12
das
M e s s e r
m it
d er
• Die Lochscheiben m it groRen Lochern
(12 ,1 3) sind fur die Bearbeitung von
Rohfleisch, Gemuse, Trockenobst, Kase,
Fisch usw. geeignet.
• Die Lochscheibe m it kleineren Lochern
(9) ist fur die Bearbeitung sowohl von
Rohfleisch, als auch von schon zubereite-
ten Fleisch, Fisch usw. geeignet.
-
Setzen
Sie
den
Fleischwolf-Kopf (3) auf und drehen Sie
ihn entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum
Einrasten (Abb. 2).
-
Setzen Sie die Schale fur Nahrungsmittel (2)
auf den Trichter des Fleischwolf-Kopfs (3) auf
(Abb. 3).
-
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
-
Schalten Sie das Gerat ein, indem Sie die
Taste (6) «ON/OFF» drucken, dabei leuchtet
die Betriebskontrolleuchte auf.
-
Zum DurchstoBen der Nahrungsmittel wah-
rend des Betriebs benutzen Sie nur den
Stampfer (1) (Abb. 4).
Anmerkung:
• Um Fleisch besser zu bearbeiten, schnei-
den Sie es in Stucke o d e r Streifen.
Eingefrorenes Fleisch soll kom plett auf-
getaut werden.
• Benutzen Sie
wahrend des Betriebs
den Stam pfer, d e r zum Lieferum fang
gehort; es ist nicht g estattet, ande-
re Gegenstanden zum DurchstoRen des
Fleisches zu benutzen, stoRen Sie die
Nahrungsm ittel m it Ihren Fingern nicht
durch.
-
Nach der Beendigung des Betriebs schalten
Sie den Fleischwolf aus, indem Sie die Taste
(6) «ON/OFF» drucken, trennen Sie ihn vom
Stromnetz ab, und danach beginnen Sie mit
dem Ausbau des Fleischwolfs.
-
Um den Fleischwolf-Kopf abzunehmen, dru­
cken Sie die Halterungstaste (4), drehen Sie
den Fleischwolf-Kopf (3) im Uhrzeigersinn
und nehmen Sie ihn ab.
-
Um den Fleischwolf-Kopf auszubauen, schrau­
ben Sie die Mutter (8) ab und ziehen Sie die
aufgesetzte Lochscheibe (9, 12, 13), das
Messer (10) und die Schnecke (11) heraus.
Achtung!
12
zusam m engebauten
12.10.2012 9:39:51

Advertisement

loading