Hanseatic MC-IV10241B2CC-A User Manual page 7

Hide thumbs Also See for MC-IV10241B2CC-A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

■ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen und keinen Zugriff auf das
Gerät haben, wenn sie unbeaufsich-
tigt sind.
■ Reinigung und Wartung durch den
Benutzer dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei denn, sie
werden beaufsichtigt.
■ Während des Gebrauchs werden das
Gerät und seine berührbaren Teile
heiß. Vorsicht ist geboten, um das Be-
rühren von Heizelementen zu vermei-
den. Kinder jünger als 8 Jahre müssen
ferngehalten werden, es sei denn, sie
werden ständig beaufsichtigt.
Risiken im Umgang mit dem Gerät
WARNUNG
Brandgefahr!
■ Unbeaufsichtigtes Kochen auf Koch-
mulden mit Fett oder Öl kann ge-
fährlich sein und zu Bränden führen.
NIEMALS versuchen, ein Feuer mit
Wasser zu löschen, sondern das Gerät
ausschalten und dann die Flammen
zum Beispiel mit einem Deckel oder
einer Löschdecke abdecken.
■ Wenn Sie Speisen mit Al ko hol zu-
bereiten, lassen Sie das Gerät nicht
ohne Auf sicht! Die Spei sen kön nen
sich selbst ent zün den.
■ Im Brandfall sofort das Gerät aus-
schalten und den Sicherungsautoma-
ten ausschalten bzw. die Sicherungen
herausdrehen. Zum Löschen einen
geeigneten Feuerlöscher mit Kenn-
zeichnung „F" oder eine Löschdecke
benutzen.
■ Das Gerät nach dem Er lö schen des
Feu ers durch unseren Service über-
Zu Ihrer Sicherheit
prü fen lassen (siehe „Service" auf Sei-
te DE-28).
■ Niemals Gegenstände auf der Koch-
fl äche lagern.
■ Es dürfen nur Kochmuldenschutzgit-
ter oder Kochmuldenabdeckungen
des Kochmuldenherstellers oder die
vom Hersteller in der Gebrauchsan-
weisung des Gerätes freigegebenen
Kochmuldenschutzgitter oder Koch-
muldenabdeckungen oder einge-
baute Kochmuldenschutzgitter oder
Kochmuldenabdeckungen verwendet
werden. Die Verwendung von unge-
eigneten
Kochmuldenschutzgittern
oder Kochmuldenabdeckungen kann
zu Unfällen führen.
■ Das Gerät nicht mit Decken, Lappen
oder Ähnlichem abdecken, da diese
Gegenstände heiß werden können
und ggf. Brandgefahr besteht.
■ Wenn das Kühlgebläse defekt ist,
kann das Gerät schnell überhitzen.
Dadurch kann das Gerät noch mehr
Schaden nehmen und brennbare, an-
grenzende Gegenstände in Brand ste-
cken. Das Gerät in diesem Fall sofort
ausschalten!
VORSICHT
Brandgefahr!
Während des Gebrauchs wird das Gerät
heiß. Die Kochzonen/-fl ächen heizen
sich im Be trieb stark auf.
■ Der Kochvorgang ist zu überwachen.
Ein kurzer Kochvorgang ist ständig zu
überwachen
Seite DE-7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5133 4500

Table of Contents