Wartung / Service - Skil 1320 Original Instructions Manual

Sliding mitre saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Blatts folgendermaßen ein:
1. Bringen Sie die Mutter Z mit einem
Schraubenschlüssel der Größe 10 (nicht im
Lieferumfang enthalten) an
2. Prüfen Sie den Winkel erneut mit dem Gehrungsmaß
- Wiederholen Sie dies bei Bedarf für die 45°-Einstellung
rechts
- Senken Sie den Sägekopf ab und stellen Sie ihn fest
Prüfung/Einstellung der 90°-Ausrichtung des Anschlags
x
! Netzstecker ziehen
- Drehen Sie den Sägetisch in die 0°-Gehrungsposition
und befestigen Sie ihn
- Senken Sie den Sägekopf ab und stellen Sie ihn fest
- prüfen Sie den 90°-Winkel zwischen Blatt und Anschlag
S mit einem Winkelmaß (das Winkelmaß muss dabei
am Blatt anliegen und nicht an den Zähnen)
- falls notwendig, stellen Sie die 90°-Ausrichtung des
Anschlags folgendermaßen ein:
1. lösen Sie die 4 Sechskant-Schrauben T
2. stellen Sie den Anschlag so ein, dass Blatt und
Anschlag ganz am Winkelmaß anliegen
3. ziehen Sie die 4 Sechskant-Schrauben fest T
4. Setzen Sie den Gehrungsanzeige auf 0° zurück x c
Kabelklemme c
- Verwenden Sie die Kabelklemme AV, um zu verhindern,
dass das Stromkabel zwischen den beweglichen und
feststehenden Teilen des Werkzeugs eingeklemmt wird
ANWENDUNGSHINWEISE
Spezielles Sägegut
- stützen Sie das freie Ende eines langen Sägeguts
immer ab
- gebogenes oder rundes Sägegut muss besonders
gegen Wegrutschen gesichert werden b
- an der Schnittkante darf zwischen Sägegut und
Anschlag oder Sägetisch keine Lücke sein
- Fertigen Sie bei Bedarf einen Hilfsanschlag an; die
Löcher im Schiebeanschlag sollten zur Sicherung des
Hilfsanschlags verwendet werden n
! Der Hilfsanschlag kann nur bei einer Fase von 0°
verwendet werden
Für die Arbeit mit Fußbodenleisten beachten Sie die
Abbildung m
Die Oberfläche des Werkstücks grundsätzlich nach unten
zeigend auflegen, um somit Absplitterungen auf ein
Mindestmaß zu begrenzen
Nur scharfe Sägeblätter vom richtigen Typ benutzen
- die Qualität des Schnittes erhöht sich mit der Anzahl
der Zähne
- Hartmetallbestückte Sägeblätter haben eine bis
zu 30 Mal längere Lebensdauer als konventionelle
Sägeblätter

WARTUNG / SERVICE

Werkzeug und Kabel immer sauber halten (vor
allem die Gebläseöffnungen an der Rückseite der
Motorabdeckung)
Entwickeln Sie eine regelmäßige Überprüfung, um
sicherzustellen, dass die untere Führung gut funktioniert.
Reinigen Sie die untere Führung mit einem feuchten Tuch
von Sägespänen, die sich angesammelt haben können.
- Netzstecker vor dem Säubern ziehen
- Heben Sie die untere Führung in die vollständig
geöffnete Position und lassen Sie sie los. Wenn
sie nicht sofort und vollständig schließt, sollte
sie von einem Kundendienstzentrum für SKIL-
Elektrowerkzeuge überprüft werden
Das Sägeblatt unmittelbar nach der Benutzung reinigen
(insbesondere von Harz- und Leimrückständen)
- das Sägeblatt wird bei Gebrauch heiß; berühren Sie es
nicht, bevor es abgekühlt ist
Reinigen Sie das Laserlicht AC nach jedem Gebrauch
mit einer weichen Bürste, damit die Laserlinie immer gut
sichtbar bleibt (beachten, dass Sie die Einstellung des
Lasers dabei nicht verändern)
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
- das Werkzeug unzerlegt, zusammen mit dem
Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste SKIL-
Vertragswerkstätte senden (die Anschriften so wie die
Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges finden Sie unter
www.skil.com)
Beachten Sie, dass ein falscher oder unsachgemäßer
Gebrauch des Werkzeugs zum Erlöschen der Garantie
führt (die SKIL-Garantiebedingungen finden Sie unter
www.skil.com oder fragen Sie Ihren Händler)
UMWELT
Elektrowerkzeuge, Batterien, Zubehör und
Verpackungen nicht in den Hausmüll werfen (nur für
EU-Länder)
- gemäss Europäischer Richtlinie 2012/19/EG über
Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederververtung zugeführt werden
- hieran soll Sie Symbol 6 erinnern
GERÄUSCH
Gemessen in Übereinstimmung mit EN 62841 beträgt
der Schalldruck dieses Werkzeugs 100,0 dB(A) und die
Schallleistung 109,5 dB(A) (Unsicherheit K = 3 dB)
Der Schalldruckpegel wurde mit einem standardisierten
Test gemäß EN 62841 gemessen. Er kann verwendet
werden, um ein Werkzeug mit einem anderen zu
vergleichen und als vorläufige Beurteilung der
Schallexposition bei Verwendung des Werkzeugs für die
angegebenen Anwendungszwecke
- die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder schlecht
gewartetem Zubehör kann die Expositionsstufe
erheblich erhöhen
- Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es läuft aber eigentlich nicht eingesetzt wird,
können die Expositionsstufe erheblich verringern
d
Telescopische verstekzaag
INTRODUCTIE
Deze machine is bestemd voor stationair gebruik voor
het schulpen en afkorten van hout met een rechte
35
1320

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents