Installation; Montage; Elektrischer Anschluss - Resol PSW Manual

Universal pump signal converter
Hide thumbs Also See for PSW:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
2

Installation

2.1 Montage

WARNUNG!
Elektrischer Schlag!
Bei geöffnetem Gehäuse liegen stromführende Teile frei!
Î Vor jedem Öffnen des Gehäuses das Gerät all polig von
der Netzspannung trennen!
Hinweis:
Das Gerät ist mit einer Sicherung geschützt. Nach Abnahme des Gehäusede-
ckels wird der Sicherungshalter zugänglich, der auch die Ersatzsicherung enthält.
Î Zum Austausch der Sicherung den Sicherungshalter nach vorne aus
dem Sockel ziehen.
Hinweis:
Starke elektromagnetische Felder können die Funktion des Gerätes be-
einträchtigen.
Î Sicherstellen, dass Gerät und System keinen starken elektromagneti-
schen Strahlungsquellen ausgesetzt sind.
Das Gerät ausschließlich in trockenen Innenräumen montieren.
Falls das Gerät nicht mit einer Netzanschlussleitung und einem Stecker ausgerüstet
ist, muss das Gerät über eine zusätzliche Einrichtung mit einer Trennstrecke von min-
destens 3 mm allpolig bzw. mit einer Trennvorrichtung (Sicherung) nach den geltenden
Installationsregeln vom Netz getrennt werden können.
Bei der Installation der Netzanschlussleitung und der Signalleitungen auf getrennte
Verlegung achten.
Um das Gerät an der Wand zu montieren, folgende Schritte durchführen:
1.
Kreuzschlitzschrauben in dem Gehäusedeckel herausdrehen und Gehäusede-
ckel abnehmen.
2.
Aufhängung auf dem Untergrund markieren und beiliegenden Dübel mit zuge-
höriger Schraube vormontieren.
3.
Gehäuse am Aufhängungspunkt einhängen und Befestigungslöcher auf dem
Untergrund markieren (Lochabstand 180 mm).
4.
Löcher bohren und anschließend untere Dübel einsetzen.
5.
Gehäuse oben einhängen und mit unteren Befestigungsschrauben fixieren.
6
Maße und Mindestabstände
180
180
208
180

2.2 Elektrischer Anschluss

WARNUNG!
Elektrischer Schlag!
180
Bei geöffnetem Gehäuse liegen stromführende Teile frei!
208
Î Vor jedem Öffnen des Gehäuses das Gerät all polig von
der Netzspannung trennen!
ACHTUNG!
Elektrostatische Entladung!
Elektrostatische Entladung kann zur Schädigung elektronischer Bautei-
le führen!
Î Vor dem Berühren für Entladung sorgen!
Hinweis:
Der Anschluss des Gerätes an die Netzspannung ist immer der letzte Ar-
beitsschritt!
Hinweis:
Das Gerät muss jederzeit vom Netz getrennt werden können.
Î Den Netzstecker so anbringen, dass er jederzeit zugänglich ist.
Î Ist dies nicht möglich, einen jederzeit zugänglichen Schalter installieren.
Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt wird, muss sie durch eine be-
sondere Anschlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller oder seinem
Kundendienst erhältlich ist.
Aufhängung
180
180
208
Befestigung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents