Delta Elektronika SM3300 Series Product Manual page 4

Hide thumbs Also See for SM3300 Series:
Table of Contents

Advertisement

SAFETY INSTRUCTIONS
SICHERHEITSHINWEISE – SM3300-series
2
2.1
Vorsicht
Die folgenden Sicherheitsvorkehrungen müssen in allen Betriebs-, Service- und Reparaturphasen dieses Geräts befolgt
werden. Die Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen oder Warnungen in diesem Dokument verstößt gegen die
Sicherheitsstandards im Hinblick auf Bauart, Produktion und vorgesehene Nutzung dieses Geräts und kann die
eingebauten Schutzvorrichtungen beschädigen. Delta Elektronika haftet nicht dafür, wenn der Nutzer diesen
Anforderungen nicht nachkommt.
2.2
Installationskategorie
Die Delta Elektronika Stromversorgungen wurden der Installationskategorie II (Überspannungskategorie II) zugeordnet.
2.3
Erdung der Netzanschlussklemmen (AC-Einspeiseklemmen)
Dieses Produkt ist ein Gerät der Sicherheitsklasse 1. Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu minimieren, muss das
Gerät mit einem Drei- oder Vierleiter-Stromkabel mit dem AC-Stromversorgungsnetz verbunden werden, für eine ein-
bzw. dreiphasige Gerät. Hierbei muss der Schutzleiter fest mit einem elektrischen Erdungsanschluss (Schutzleiter) an
der Stromquelle verbunden sein. Bei Geräten, die fest mit dem Versorgungsnetz verdrahtet werden, muss die
Schutzerdungsklemme mit dem Sicherheitserdungsanschluss verbunden werden, bevor eine andere Verbindung
hergestellt wird. Eine Unterbrechung des Schutzleiters oder eine Trennung der Schutzerdungsklemme kann zu einem
elektrischen Schlag führen, der zur Verletzung von Personen führen kann.
2.4
Erdung der DC-Anschlussklemmen
Wenn die DC-Anschlussklemme eines Geräts dafür ausgelegt ist, maximal 60 VDC zu empfangen oder zu beziehen und
entweder die 'minus' oder 'plus' DC-Anschlussklemme geerdet ist, kann die Spannung auf den DC-Anschlussklemmen
und Sense-Verbindungen als sicher angesehen werden.
Warnung! Wenn die 'plus' DC-Anschlussklemme im Verhältnis zur 'minus' DC-Anschlussklemme 60 VDC
überschreiten kann, müssen zusätzliche externe Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheitsisolation der DC-
Anschlussklemmen und Sense-Verbindungen sicherzustellen.
Warnung! Wenn die 'minus' DC-Anschlussklemme im Verhältnis zur Erdung 60 VDC/42,4 Vpk überschreiten kann,
müssen zusätzliche externe Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheitsisolation der DC-Anschlussklemmen
und Sense-Verbindungen sicherzustellen.
Die standardmäßigen LAN-, USB- und Interlock-Verbinder sowie optionale Schnittstellen sind auf Erdpotential und
können als sicher angesehen werden, wenn die 'minus' DC-Anschlussklemme des Geräts im Verhältnis zur Erdung
1000 VDC/707 Vpk nicht überschreitet.
Vorsicht 1: Falls beide DC-Anschlussklemmen eines Niederspannungsgerätes potentialfrei sind oder falls die DC-
Klemmen in Reihe mit einer externen AC- oder DC-Hochspannung geschaltet sind, kann die 'minus' DC- DC-
Anschlussklemme den sicheren Wert in Bezug auf die Erdung wie in der Warnung oben spezifiziert überschreiten.
Vorsicht 2: Obwohl ein Hochspannungsgerät mit einer sicheren Spannung unter 60 VDC betrieben wird, muss es zur
Sicherheit immer als Hochspannungsgerät angesehen werden! Falsche Bedienung, ein Programmierfehler oder ein
externer Fehler können zu einer unsicheren, hohen DC-Ausgangsspannung führen. Für weitere Informationen und
Schaltpläne hinsichtlich Erdung und Sicherheit, siehe den online Applikationshinweis 'Safe operation of a power supply'.
2.5
Gefahr eines elektrischen Schlags
Das Berühren der Kontakte des Netzsteckers oder der Kabel direkt nach der Trennung vom Netz kann zu einem
elektrischen Schlag führen. Und aufgrund von geladenen X-Kondensatoren, kann gefährliches Potential zwischen 'plus'
oder 'minus' DC-Anschlussklemme und PE bestehen oder entstehen. Auch wenn die DC-Anschlussklemmen
ausgeschaltet sind, aber das Gerät noch eingeschaltet ist. Daher niemals gleichzeitig PE und einen der DC-
Anschlussklemmen berühren mit bloßen Händen.
2.6
Verbindung mit dem Versorgungsnetz
Entweder permanent mit dem Versorgungsnetz verbinden oder via einer Industriesteckverbindung entsprechend IEC
60309. „Permanent verbundene Ausrüstung" oder „Steckbare Ausrüstung Typ B".
2.7
Sicherungen
Sicherungen dürfen ausschließlich von autorisiertem Delta Elektronika-Service-Personal ausgetauscht werden, um
Brandgefahr dauerhaft auszuschließen.
2.8
AC-Eingangsleistung
Verwenden Sie keine AC-Versorgung, welche die AC-Eingangsspannung und Frequenzleistung dieses Geräts
überschreitet. Die AC-Eingangsspannung und Frequenzleistung der Delta Elektronika-Stromversorgungsserie sind im
beiliegenden Datenblatt angegeben.
2.9
Spannungsführenden Stromkreise
Bedienungspersonal darf die Geräteabdeckungen nicht entfernen. Interne Einstellungen oder Bauteileaustausche sind
ausschließlich qualifiziertem Personal von Delta Elektronika gestattet. Bauteile nie bei eingestecktem Stromkabel
austauschen. Um Verletzungen zu vermeiden, vor dem Berühren von Bauteilen immer den Strom trennen, externe
Spannungsquellen entfernen und Stromkreise entladen.
2.10 Teileaustausch & Modifikationen
Teileaustausch und Modifikationen sind ausschließlich autorisiertem Delta Elektronika-Service-Personal gestattet.
Reparaturen am Gerät dürfen nur durch eine Delta Elektronika-Serviceeinrichtung durchgeführt werden.
4 / 30
DELTA ELEKTRONIKA B.V.
SM3300
rev. Jan. 2022

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sm18-220Sm66-ar-110Sm100-ar-75Sm330-ar-22Sm660-ar-11

Table of Contents