Einstellungen Des Tragebügels - Chicco BebeCare Kiros i-Size Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Abb. E
N. Gurte des Autokindersitzes
O. Schulterpolster
P. Gurtschloss
Q. Gurtlängenverstelltaste
R. Verstellbare Kopfstütze
Abb. F
S. Führung des Beckengurts des Fahrzeugs am
Autokindersitz
T. Tasten für die Verstellung des Tragebügels
Abb. G
U. Führung
diagonale
Autogurts
V. Entriegelungsgriff (von der i-Size-Basis und
vom Sportwagen)
Z. Knopf zum Einstellen von Kopfstütze und
Sicherheitsgurten
1.5 EINSTELLUNGEN DES TRAGEBÜGELS
Der Tragebügel des Autokindersitzes kann in 3
Positionen verstellt werden (Abb. 1).
A. Transportstellung im Auto mit und ohne
Basis und für den Transport von Hand.
B. Position zur Verwendung als Wippe oder
zum Andocken an den entsprechenden
Chicco-Sportwagen.
C. Verwendung als Wippe in Fix-Position.
Um den Tragebügel zu verstellen, die Tasten
(T) auf dem Griff gleichzeitig drücken und
diesen bis zum hörbaren Einrasten in die ge-
wünschte Position drehen.
1.6 FÜR
DAS
PRODUKT
FAHRZEUGSITZ
EINSCHRÄNKUNGEN
NUTZUNGSBESTIMMUNGEN
Der Autokindersitz kann auf zwei verschiede-
ne Arten installiert werden:
- Mit der i-Size Basis (Zulassungsnummer
030059), die ausschließlich in Kombination
mit dem nach der Norm UN/ECE R129 zu-
gelassenen Autokindersitz Kiros i-Size zu
verwenden ist. Vor der Installation sicherstel-
len, dass das Auto über die speziellen Isofix-
Haken zwischen der Rückenlehne und der
Sitzfläche des Fahrzeugsitzes verfügt.
Die i-Size-Basis von Chicco kann auf allen
Abzweigung
des
UND
DEN
GELTENDE
UND
34
i-Size zugelassenen Fahrzeugsitzen verwen-
det werden (in der Bedienungsanleitung des
Fahrzeugs nachsehen) und auf den Sitzen der
Autos aus der mit dem Autokindersitz mitge-
lieferten "Fahrzeugtypenliste".
Der Fahrzeugsitz muss in Fahrtrichtung
ausgerichtet sein. Verwenden Sie diesen
Autokindersitz niemals auf seitlich ausgerich-
teten oder gegen die Fahrtrichtung montier-
ten Sitzen (Abb. 2).
- Mit den 3-Punkt-Gurten des Autos (ohne
i-Size-Basis). Der Fahrzeugsitz muss in
Fahrtrichtung ausgerichtet sein. Verwenden
Sie diesen Autokindersitz niemals auf seitlich
ausgerichteten oder gegen die Fahrtrichtung
montierten Sitzen (Abb. 2). Der Fahrzeugsitz
muss mit Dreipunkt-, Statik- oder Retraktor-
Sicherheitsgurten ausgerüstet sein, die nach
der Richtlinie UN/ECE R16 oder anderen ver-
gleichbaren Normen zugelassen sind (Abb. 3).
WARNUNG! Den Autokindersitz niemals mit
dem Zwei-Punkt-Sicherheitsgurt des Autos
(Abb. 4) befestigen.
WARNUNG! Bei Verwendung in Fahrzeugen,
die
auf
der
hinteren
Sicherheitsgurten mit integrierten Airbags
ausgestattet sind (aufblasbare Gurte), kann
die Wechselwirkung zwischen dem auf-
blasbaren Teil des Fahrzeuggurts und dieser
Rückhalteeinrichtung für Kinder schwere
oder sogar tödliche Verletzungen bewirken.
Montieren Sie diese Rückhalteeinrichtung
für Kinder nicht, wenn Sie einen aufblas-
baren
Sicherheitsgurt
Autokindersitz mit dem Isofix-System oder
auf einem Fahrzeugsitz mit geeignetem
Sicherheitsgurt installieren. Bei der Installation
mit dem Isofix-System darf der Sicherheitsgurt
nicht hinter dem Autokindersitz befestigt wer-
den, da dies den aufblasbaren Teil des Gurts
betreffen würde.
WARNUNG! GROßE GEFAHR! Verwenden
Sie diese Vorrichtung niemals auf einem
mit Frontairbag ausgestatteten Vordersitz.
Die i-Size-Basis und der Autokindersitz dür-
fen nur dann auf dem Beifahrersitz instal-
liert werden, wenn der Frontairbag deakti-
Sitzbank
mit
verwenden.
Den

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kiros evo i-sizeKiros evo i-size fast-in

Table of Contents