Hineinsetzen Des Kindes In Den Kinderautositz - Chicco iSize Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Schloss zeigt (Abb. 9).
Den Kinderautositz auf der Isofix-Basis ge-
gen die Fahrtrichtung anbringen, dabei
nach unten in die entsprechenden Einsätze
zur Befestigung des Kinderautositzes schie-
ben (Abb. 10).
Wenn der Vorgang ordnungsgemäß ausge-
führt wurde, kann der Befestigungsknopf mit
dem Pfeil zum verriegelten Schloss gedreht
werden (Abb. 11).
Den Kinderautositz fest gegen die Fahrzeu-
grückenlehne drücken (Abb. 12), um sicher-
zustellen, dass die Drehsicherung (O) fest
aufliegt.
WARNUNG: Sicherstellen, dass der Kinderau-
tositz nicht auf der Basis verrutschen kann. Im
Zweifelsfall den Vorgang wiederholen.
WARNUNG: Sicherstellen, dass der Kinder-
autositz ordnungsgemäß befestigt ist. Dazu
versuchen, den Kinderautositz anzuheben
und im Zweifelsfall den Vorgang wiederholen.
Um den Kinderautositz von der Basis zu lösen,
den Befestigungsknopf auf das offene Schloss
drehen und den Kinderautositz wegheben.
6. EINBAU DES KINDERAUTOSITZES IN
FAHRTRICHTUNG (84 – 105 cm)
Einen der Befestigungsknöpfe des Systems
Isofix (K) auf beiden Seiten des Kinderauto-
sitzes betätigen, bis der Pfeil auf das offene
Schloss zeigt (Abb. 13).
Den Kinderautositz auf der Isofix-Basis in Fahr-
trichtung anbringen, dabei nach unten in die
entsprechenden Einsätze zur Befestigung des
Kinderautositzes schieben (Abb. 14).
Wenn der Vorgang ordnungsgemäß ausge-
führt wurde, kann der Befestigungsknopf
mit dem Pfeil zum verriegelten Schloss ge-
dreht werden (Abb. 15).
Den Kinderautositz fest gegen die Fahr-
zeugrückenlehne drücken (Abb. 16), um
sicherzustellen, dass die Drehsicherung (O)
fest aufliegt.
WARNUNG: Sicherstellen, dass der Kinder-
autositz nicht auf der Basis verrutschen
kann. Im Zweifelsfall den Vorgang wieder-
holen.
WARNUNG: Sicherstellen, dass der Kinder-
autositz ordnungsgemäß befestigt ist. Dazu
versuchen, den Kinderautositz anzuheben
und im Zweifelsfall den Vorgang wieder-
holen.
Um den Kinderautositz von der Basis zu
lösen, den Befestigungsknopf auf das offe-
ne Schloss drehen und den Kinderautositz
wegheben.
7. HINEINSETZEN DES KINDES IN DEN
KINDERAUTOSITZ
Bevor Sie das Kind hineinsetzen, drücken
Sie die Gurtverstelltaste (D) und greifen Sie
gleichzeitig die beiden Gurte des Kinderau-
tositzes unter den Schulterpolstern. Ziehen
Sie diese dann zu sich heran, so dass sie ge-
lockert werden (Abb. 17).
Öffnen Sie das Gurtschloss (G) der Sicher-
heitsgurte des Kinderautositzes, indem Sie
die rote Taste drücken (Abb. 18) und ziehen
Sie die Gurte nach außen. Jetzt können Sie
das Kind in den Kinderautositz setzen (Abb.
19).
Bringen Sie den Schrittgurt ordnungsge-
mäß an, nehmen Sie die Gurte, legen Sie die
beiden Zungen des Gurtschlosses überei-
nander (Abb. 20 a und b) und drücken Sie
diese fest in das Gurtschloss hinein, bis Sie
ein Klicken hören (Abb. 21).
Um das Kind aus dem Kinderautositz her-
auszunehmen, braucht man nur das Schloss
(G) der Sicherheitsgurte des Kinderautosit-
zes zu öffnen, indem man auf die rote Taste
drückt.
8. VERSTELLUNG DER KOPFSTÜTZE
UND DER GURTE
Kopfstütze und Gurte können mit dem
Kopfstützen-Einstellring (F) gleichzeitig in
7 verschiedenen Positionen höhenverstellt
werden.
WARNUNG! Für eine korrekte Verstellung
muss die Kopfstütze so positioniert sein,
dass die Gurte aus der Rückenlehne in
Höhe der Schultern des Kindes austreten
(Abb. 22). Um die Verstellung vorzunehmen,
den Einstellring (F) hinter der Rückenlehne
gedrückt halten (Abb. 23) und gleichzeitig
die Kopfstütze bis in die gewünschte Posi-
tion gleiten lassen; dann den Ring loslassen
und die Kopfstütze festhalten, bis man sie
einrasten hört.
Zum Spannen der Gurte des Kinderauto-
sitzes am Regulierband der Gurte (E) (Abb.
24) ziehen, bis es gut am Körper des Kindes
anliegt.
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents