Hineinsetzen Des Kindes In Den Kin- Derautositz - Chicco Xpace Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
den Durchzugsführung der Gurte ziehen
(Abb. 9).
5. Den Gurt von der oberen Seite des Kinder-
autositzes herausziehen und in das Gurt-
schloss des Sitzes befestigen (Abb. 10).
6. Die Gurtblockierklemme (R) an derselben
Seite des Gurtschlosses des Sitzes öffnen,
indem auf ihren Hebel gedrückt wird (Abb.
11).
7. In die Gurtblockierklemme die diagonale
Abzweigung des Fahrzeuggurtes einführen
und sie genau wie in Abb. 12 gezeigt positio-
nieren. Den Hebel der Klemme (R) loslassen,
der dann automatisch in die Blockierpositi-
on zurückkehrt.
8. Mit viel Kraft an der diagonalen Abzweigung
des Autogurtes ziehen und den Kinderauto-
sitz gut an dem Fahrzeugsitz anliegen lassen
(Abb. 13), sich gegebenenfalls mit einem
Knie auf den Kinderautositz stützen.
9. Ziehen Sie den oberen Teil des Brustgurtes
in der Führung T durch und positionieren Sie
ihn genau wie in Abb. 14 gezeigt.
10.Ziehen Sie stark an dem Gurt in der Rich-
tung wie in Abbildung 14 angegeben, um
auch den letzten Gurtbereich zu staffen.
11. Die Korrektheit der Installation überprüfen
(Abb. 15).
HINWEISE FÜR EINE KORREKTE INSTALLATI-
ON DES KINDERAUTOSITZES
WARNUNG! Um nach der Installation nicht die
Sicherheit zu beeinträchtigen, STETS prüfen, ob:
- Der Fahrzeuggurt an keiner Stelle verdreht
ist.
- Der Gurt in allen Bereichen gut gespannt ist.
- Am Ende der Arbeitsgänge muss der Kin-
derautositz gut an dem Autositz anliegen.
Sollte dies nicht der Fall sein, den Installa-
tionsvorgang wiederholen.
HINEINSETZEN DES KINDES IN DEN KIN-
DERAUTOSITZ
- Bevor Sie das Kind hineinsetzen, drücken
Sie die Gurtverstelltaste und ergreifen Sie
gleichzeitig die beiden Gurte des Kinderau-
tositzes unter den Schulterpolstern und zie-
hen sie zu sich heran, so dass sie gelockert
werden (Abb. 16).
- Öffnen Sie das Gurtschloss (G) der Sicher-
heitsgurte des Kinderautositzes durch Drük-
ken der roten Taste (Abb. 17) und erweitern
Sie die Gurte nach außen. Jetzt können Sie
das Kind in den Kinderautositz setzen (Abb.
18).
WARNUNG! Prüfen Sie stets, ob das Kind mit
dem Körper gut an die Rückenlehne des Kinder-
autositzes angelehnt sitzt (Abb. 19).
- Positionieren Sie den Mittelsteg korrekt,
nehmen Sie die Gurte, legen Sie die beiden
Zungen des Gurtschlosses übereinander
(Abb. 20-21) und drücken Sie diese ent-
schlossen in das Gurtschlossinnere, bis Sie
ein "Klick" hören (Abb. 22).
Um die Sicherheit zu garantieren, wurden die
beiden Gurtschlosszungen so entwickelt, dass
verhindert wird, dass nur eine davon eingehakt
wird.
VERSTELLUNG DES KOPFSTÜTZENKISSENS
UND DER GURTE
Kopfstützenkissen und Gurte können gleichzei-
tig in der Höhe in 6 verschiedenen Positionen
durch die hintere Taste (L) verstellt werden.
WARNUNG! Für eine korrekte Verstellung muss
die Kopfstütze so positioniert werden, dass die
Gurte aus der Rückenlehne in Höhe der Schul-
tern des Kindes austreten (Abb.23). Um die Ver-
stellung vorzunehmen, die Verstelltaste hinter
der Rückenlehne (Abb. 24) gedrückt halten und
gleichzeitig die Kopfstütze bis zum Erreichen
der gewünschten Position gleiten lassen (Abb.
25). An diesem Punkt lassen Sie die Taste los
und begleiten die Kopfstütze, bis Sie zur Bestä-
tigung das Einrasten hören.
Um die Gurte des Kinderautositzes korrekt zu
spannen, ziehen Sie das Verstellband der Gurte
(Abb. 26), bis diese gut am Körper des Kindes
anliegen.
Nach der Gurteinstellung greifen Sie die Schul-
terpolster und ziehen sie nach unten.
WARNUNG! Die Gurte müssen gut gespannt
sein, aber nicht zu stark an dem Kind anliegen:
In Höhe der Schultern muss es möglich sein, ei-
nen Finger zwischen Gurt und Kind zu schieben.
WARNUNG! Prüfen Sie, ob die Gurte nicht ver-
dreht sind, besonders den Beckenbereich des
Kindes prüfen.
VERSTELLUNG DER NEIGUNG DES KINDER-
AUTOSITZES
Der Kinderautositz kann in 5 Positionen geneigt
werden.
Um die Neigung zu verändern, ziehen Sie den
Hebel unter der Sitzfl äche zu sich heran (Abb.
27).
WARNUNG! Nachdem die gewünschte Posi-
tion erreicht wird, zuerst den Hebel loslassen,
dann weiterhin die Sitzfl äche bewegen, bis die-
se hörbar einrastet: Das korrekte Einhaken des
Hebels ist somit bestätigt.
WARNUNG! Nachdem die gewünschte Positi-
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents