Fehlerursachen Und Deren Behebung; Gewährleistung; Wartung Und Instandhaltung - Rennsteig 815130 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung Zangen für die Bearbeitung von polymeren Lichtwellenleitern

6. Fehlerursachen und deren Behebung

Fehler
Sicherheitsschneideinrichtung lässt sich bei
Erstgebrauch nicht bewegen.
Sicherheitsschneideinrichtung ist nach längerem
Gebrauch blockiert.
Schnittkanten sind unsauber, die Dämpfungswerte
sind zu hoch.
7. Gewährleistung
Das ausgelieferte Produkt unterliegt der gesetzlichen Gewährleistungsfrist. Die Gewährleistung erstreckt sich
nicht auf Verschleißteile wie z.B. Abisoliermesser, Schneidmesser usw.

8. Wartung und Instandhaltung

Die Zangen zur Bearbeitung von polymeren Lichtwellenleitern müssen vor Arbeitsbeginn in einem
ordnungsgemäßen und sauberen Zustand sein. Mögliche Beschädigungen sind umgehend zu beseitigen. Die
Gelenke der Zangen sind regelmäßig mit leichtem Maschinenöl zu ölen und vor Verschmutzung zu schützen.
Es ist darauf zu achten, dass alle Bolzen durch Sicherungsringe gesichert sind.
Reparaturen außer den im Punkt 6 beschriebenen, sind grundsätzlich vom Zangenhersteller oder einer
autorisierten Fachwerkstatt vorzunehmen.
Rev.: 2017-03-13
Ursache und Lösung
Transportsicherung ist nicht oder nicht
vollständig entfernt worden. Mit dem der Zange
beigelegten Innensechskantschlüssel 1,5mm die
Transportsicherung vollständig entfernen.
Die Kapazität der Zange von 2500 Schnitten
ist erreicht – die Schneideinrichtung muss
ausgetauscht werden.
Das Rundmesser ist beschädigt:
· Bei manuellem Messervorschub die
Messerstellung verändern
· Wenn erforderlich, Messerwechsel
beim Hersteller veranlassen bzw.
Schneideinrichtung tauschen
DE
9 / 9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Rennsteig 815130

Table of Contents