Funktionsweise - Rennsteig 815130 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung Zangen für die Bearbeitung von polymeren Lichtwellenleitern

4. Funktionsweise

Artikelnummer
8000 0001 3
Schneidzange POF 1,8mm/2,2mm/2,3mm
8001 0001 3
Schneidzange POF 1,8mm/2,2mm/2,3mm
8000 0002 3
Schneidzange POF 2,2mm
8001 0002 3
Schneidzange POF 2,2mm
8001 0007 3
Schneidzange POF Duplex 2x 2,2mm
8001 0009 3
Schneidzange POF 1,5mm
8000 0003 3
Schneid-/Abisolierzange POF 2,2mm
8001 0003 3
Schneid-/Abisolierzange POF 2,2mm
Schneid-/Abisolier-/Crimpzange POF 2,2mm
8000 4000 3
Toshiba Toslink F05
Schneid-/Abisolier-/Crimpzange POF 2,2mm
8001 4000 3
Toshiba Toslink F05
8000 0004 3
MOST-Zange POF 2,3mm ohne Abisolierhilfe
8001 0004 3
MOST-Zange POF 2,3mm ohne Abisolierhilfe
8002 0004 3
MOST-Zange POF 2,3mm mit Abisohilfe
Schneid-/Abisolierzange POF Duplex 2x 2,2mm
8002 0006 3
mit Abisohilfe
ACHTUNG!
Vor Erstbenutzung der Sicherheitsschneideinrichtung unbedingt die Transportsicherung
vollständig entfernen.
A.)
Kabelführungsnut
Verstellexzenter
Rev.: 2017-03-13
Bezeichnung
mit manuellen Messervorschub
Schneideinrichtung
Sicherheitsschneideinrichtung
x
x
x
x
x
·
Verstellexzenter auf den zu schneidenden Durchmesser einstellen.
·
Kabel in Kabelführungsnut einlegen und Zange bis zur letzten
Raststufe schließen.
·
Schwenkhebel in Pfeilrichtung ziehen, bis der Schnitt erfolgt ist.
·
Schwenkhebel in die Ausgangsposition bringen.
·
Zange bis über die letzte Raststufe schließen, so dass die
Zwangsverriegelung freigegeben wird und sich die Zange selbständig
öffnet.
·
Geschnittenes Kabel entnehmen.
DE
Vorgehensweise
A
x
x
B
x
x
C
x
D
x
E
x
x
F
x
G
5 / 9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Rennsteig 815130

Table of Contents