Beschreibung Des Verarbeitungswerkzeuges - Rennsteig 815130 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung Zangen für die Bearbeitung von polymeren Lichtwellenleitern

3. Beschreibung des Verarbeitungswerkzeuges

Stempel
Auf den jeweiligen
Einsatzfall
angepasster
Zangenkopf
Matrize
Die Zange arbeitet nach dem Prinzip der Zwangsvollendung. Ein vorzeitiges Öffnen der Zange kann über einen im
Grundkörper integrierten Notlösehebel (im Bild verdeckt) vorgenommen werden. Der Zangenkopf mit Stempel
und Matrize kann entsprechend der jeweiligen Nutzungsanforderung angepasst und angefertigt werden (die
Funktionsweisen der jeweiligen Anpassungen werden in Punkt 4 erläutert). Die Schneideinrichtungen können
je nach Bedarf mit einem manuellen Messervorschub (der Nutzer verändert die Messerstellung eigenständig),
oder mit einer Sicherheitsschneideinrichtung, bei der die Weitertaktung der Messer automatisch erfolgt,
bestückt werden. Zwangsverriegelung und der Wechsel der Schneideinrichtungen sind bei allen im Punkt 4
aufgeführten Zangen identisch.
Rev.: 2017-03-13
Schneideinrichtung (wahlweise mit
manuellem Messervorschub oder mit
Sicherheitsschneideinrichtung)
Schwenkhebel der
Schneideinrichtung
Justiereinrichtung
für werkseitige
Einstellung
Notlösehebel
DE
4 / 9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Rennsteig 815130

Table of Contents