Betrieb - Wolf Garten RR 2000 Original Operating Instructions

Li-ion power
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
1
Explosionsgefahr!
Gerät vor Hitze und Feuer schützen.
z Nicht auf Heizkörpern ablegen oder
längerer Zeit starker Sonneneinstrah-
lung aussetzen.
z Gerät nur in einer Umgebungstempe-
ratur zwischen -20 °C bis + 45 °C ver-
wenden.
1
Kurzschlussgefahr
z Bei Entsorgung, Transport oder Lage-
rung muss der Akku verpackt werden
(Plastiktüte, Schachtel) oder die Kon-
takte müssen abgeklebt sein.
z Der Akku-Pack darf nicht geöffnet wer-
den.
Entsorgung
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll. Gerät, Zubehör und
Verpackung einer umweltfreundli-
chen Wiederverwertung zuführen.

Betrieb

Akku laden
A
1
Achtung! Ladegerät nur in trockenen
Räumen anwenden.
z Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku ge-
laden werden.
z Ladezeit: 4 h = 80 %, 6 h = 100 %
z Verwenden Sie nur das Original WOLF-Gar-
ten Ladegerät!
1. Schließen Sie das Ladegerät an einer Steck-
dose (230-240 V~) an (1).
2. Ladestecker in die Ladebuchse der Akku-
schere stecken (2).
3
Hinweise zur Ladezustandsanzeige:
-
rote LED (3) leuchtet
auf:
-
grüne LED (3) leuchtet
auf:
-
Sobald die LED er-
lischt, ist der Lithium-
Ion-Akku geladen:
D
Akkus umweltgerecht entsorgen
3
Akku wird
geladen
80 %
100 %
z WOLF-Garten Akkus sind
nach aktuellem Stand der
Technik zur Energieversor-
gung stromnetzunabhängiger
Elektrogeräte am besten ge-
eignet. Li-Ion-Zellen sind um-
weltschädlich, wenn Sie mit
anderem Hausmüll entsorgt
werden.
z WOLF-Garten Akkus sind Li-
Ion Akkumulatoren und daher
entsorgungspflichtig. Defekte
Akkus vom Fachhandel ent-
sorgen lassen. Akkus müssen
aus dem Gerät entfernt wer-
den, bevor es verschrottet
wird.
z WOLF-Garten möchte das
umweltfreundliche Verhalten
der Verbraucher fördern. In
Zusammenarbeit mit Ihnen
und den WOLF-Garten Fach-
händlern garantieren wir die
Rücknahme und die Wieder-
aufbereitung verbrauchter Ak-
kus.
Allgemeine Hinweise zum Akku:
Im Interesse einer langen Lebensdauer
des Akku, sollten Sie folgende Punkte be-
achten:
z Bei geringer Akku-Spannung schaltet
die LI-ION POWER RR 2000 automa-
tisch ab. In diesem Fall muss der Akku
geladen werden.
z Der Li-Ion Akku muss vor langen Pau-
sen z. B. vor der Lagerung im Winter
aufgeladen werden.
z Die Ladezeit beträgt bei vollständig
entladenem Akku 6 h
z Der Li-Ion Akku kann in jedem Ladezu-
stand geladen werden und die Ladung
kann jederzeit unterbrochen werden,
ohne dem Akku zu schaden (kein Me-
mory-Effekt).
z Das Gerät sollte nicht länger als drei
Tage am Ladegerät angeschlossen
sein.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents